Pit Siebigs - Deutschordens-Kommende Siersdorf im Fokus

Ausstellung im Schlosskeller vom 19. Mai - 14. Juli 2019
Das Herrenhaus der ehemaligen Deutschordens-Kommende Siersdorf ist ein spektakulärer Bau des 16. Jahrhunderts. Trotz der Zerstörungen infolge des Zweiten Weltkriegs und des fortschreitenden Verfalls in den Jahrzehnten danach, sind wichtige Architekturdetails erhalten geblieben. Der Aachener Fotograf Pit Siebigs hat sich seit Beginn der Arbeiten zur Bestandssicherung durch den Förderverein Kommende Siersdorf e.V. intensiv mit dem Bauwerk beschäftigt. Entstanden sind ungewöhnliche Einblicke in das Gebäude und seine unverwechselbare Atmosphäre.
Siersdorf gehört neben dem ehemaligen herzoglichen Residenzschloss in der Zitadelle Jülich zu den wenigen erhaltenen Renaissancebauten im Rheinland. Anders als in Jülich, das im Stil der italienischen Hochrenaissance errichtet wurde, orientiert sich das Siersdorfer Herrenhaus an niederländischen Bauten.
In Kooperation mit: Förderverein Kommende Siersdorf e.V.