BILDER UNTER DER LUPE - SCHIRMER FREIGELEGT
Ausstellung im Schlosskeller und Info-Zentrum zur Via Belgica in der Zitadelle
Die Ausstellung „Schirmer – freigelegt“ zeigt das Aufblühen „veralteter“ Gemälden des in Jülich geborenen Landschaftsmalers Johann Wilhelm Schirmer (1807–1863) und seiner Schüler an der Düsseldorfer Kunstakademie. Die Kunstwerke der Landschaftsgalerie führen die Entwicklung von der Romantik zum Naturalismus im 19. Jahrhundert eindrucksvoll vor Augen.
Verschmutzung, Beschädigungen und unsachgemäße alte Reparaturen mit großflächigen Übermalungen haben den Gemälden oft viel an Frische und Detailreichtum genommen. Viele Kunstwerke waren deshalb noch nie ausgestellt. Das Förderprogramm des Landes NRW zur Bewahrung und Restaurierung bildender Kunst in den Museen ist dafür eine wichtige Initiative. Es ermöglicht solche „Schätze“ zu heben ihnen wieder die Ausstrahlung und Präsenz zu verleihen, die sie verdienen. Als zusätzlicher Bonus ergeben sich bei der Bearbeitung neue Erkenntnisse zur Maltechnik und Entstehung der Werke. Ölgemälde und Zeichnungen geben Einblick in die Arbeitsweise der Künstler. Landschaft entsteht in ihrem Kopf neu.
In Zusammenarbeit mit:
-
20 Mai 2022
-
19 Mai 2022
Sitzung des Ausschusses für Kultur, Dorf- und Stadtentwicklung, Wirtschaftsförderung
25.05.2022, 18 Uhr, Kulturmuschel im Stadtgarten des Brückenkopf-Parks Jülich
mehr -
19 Mai 2022
-
19 Mai 2022
Unwetter für 19. und 20. Mai angekündigt
Amtliche UNWETTERWARNUNG vor SCHWEREM GEWITTER mit ORKANBÖEN, HEFTIGEM STARKREGEN und HAGEL
mehr -
19 Mai 2022
Vom Tagebau- zum Seeanrainer:
Rahmenplan Indesee ist Thema von Workshops für Bürgerinnen und Bürger
mehr
Alle Nachrichten