Pressemitteilungen
LAG: Aufruf zur Einreichung von „Kleinprojekten“

Frist endet am 21.03.2024
Im Jahr 2024 dürfen in der LEADER Region Rheinisches Revier an Inde und Rur wieder Kleinprojekte eingereicht werden. Die Frist endet am 21. März 2024.
Kleinprojekte sind investive Projekte mit einem Kostenvolumen von bis zu 20.000 €. Davon können 80% gefördert werden. Die Projekte müssen im Jahr der Antragstellung bis zum 15.11.24 umgesetzt sein. Mit dem Antrag müssen alle notwendigen Genehmigungen wie z.B. Baugenehmigung oder umweltrelevante Genehmigungen vorliegen.
Weitere Informationen finden Sie unter https://www.inde-rur.de/ziele/#was-sind-kleinprojekte
Die am besten bewerteten Projekte werden gefördert.
Ausschließlich digitale Passbilder für Ausweisdokumente
ab 01.05.2025
Bücherpaten für den SommerLeseClub gesucht
SommerLeseClub
Frohe Ostern
und schöne Feiertage
Stelle als Sachbearbeiterin / Sachbearbeiter vorbeugender Brandschutz (Brandverhütungsschau) zu besetzen
Bewerbungen möglich bis 29.04.2025
Aus der Vordereifel an die Côte d’Azur
Heinz Heuerz liest in der Stadtbücherei Jülich aus seinem Roman „Tante Hildes Restaurant“
Bundesfreiwilligendienst im Kulturbüro
Das Kulturbüro sucht dich!
Fremde Tischlerinnen machen Station in Jülich
Dezernent Richard Schumacher begrüßte die beiden Gesellinnen herzlich im Jülicher Rathaus
Queer - Stammtisch trifft sich
Lockeres Beisammensein in der Gaststätte „Bastei“
Stadtwerke müssen das Jülicher Hallenbad schließen
Freibad öffnet daher wahrscheinlich schon am 1. Mai
Zivilisationskrankheit Fettleber
In der Jülicher Gesundheitsstunde geht es um Risikofaktoren, Diagnose und Therapie
LAG: Aufruf zur Einreichung von „Kleinprojekten“

Frist endet am 21.03.2024
Im Jahr 2024 dürfen in der LEADER Region Rheinisches Revier an Inde und Rur wieder Kleinprojekte eingereicht werden. Die Frist endet am 21. März 2024.
Kleinprojekte sind investive Projekte mit einem Kostenvolumen von bis zu 20.000 €. Davon können 80% gefördert werden. Die Projekte müssen im Jahr der Antragstellung bis zum 15.11.24 umgesetzt sein. Mit dem Antrag müssen alle notwendigen Genehmigungen wie z.B. Baugenehmigung oder umweltrelevante Genehmigungen vorliegen.
Weitere Informationen finden Sie unter https://www.inde-rur.de/ziele/#was-sind-kleinprojekte
Die am besten bewerteten Projekte werden gefördert.