Herzlich Willkommen in Jülich. Rathaus, Bürgerinformationen

Pressemitteilungen


01.06.2023 | Pressestelle (allgemein)

Ausstellung „Inklusiv ist nachhaltig“

Logo: Ziele für nachhaltige Entwicklung
Die Globalen Nachhaltigkeitsziele werden durch eine
multimediale Installation in Leichter Sprache erklärt.
Foto: UN

Die Globalen Nachhaltigkeitsziele in Leichter Sprache erklärt - bis zum 27.06.2023 im JUFA Hotel in Jülich

In Jülich werden bereits viele Projekte zu den Globalen Nachhaltigkeitszielen umgesetzt. Eines davon ist das Host Town Program im Rahmen der Special Olympics World Games. Es trägt insbesondere dazu bei, Inklusion zu fördern, Barrieren abzubauen und den internationalen Austausch zu stärken. Der Sport bringt Menschen zusammen, die sich gemeinsam für Werte wie Fairness, Respekt und Engagement einsetzen. Diese Werte finden sich auch in den Nachhaltigkeitszielen der Vereinten Nationen wieder. Gemeinsam mit unseren Gästen aus dem Libanon möchten wir uns darüber austauschen, wie unsere Welt inklusiver, fairer und nachhaltiger werden kann.

Im JUFA Hotel, in dem auch die libanesische Special Olympics Delegation untergebracht sein wird, zeigt die Stadt Jülich aus diesem Anlass die multimediale Installation „Inklusiv ist nachhaltig“. Die Ausstellung informiert über eine inklusive Umsetzung der Agenda 2030 und der globalen Nachhaltigkeitsziele. Die Inhalte werden auf Deutsch, Englisch und Arabisch, in Leichter Sprache sowie durch audio-visuelle Elemente möglichst barrierefrei dargestellt. Neben allgemeinen Informationen zu den globalen Nachhaltigkeitszielen werden auch Projekte aus Jülich gezeigt, die zur Umsetzung der Agenda 2030 auf kommunaler Ebene beitragen. Die Installation kann zu den Öffnungszeiten des JUFA Hotels besichtigt werden.

Konzipiert wurde die Ausstellung von bezev (Behinderung und Entwicklungszusammenarbeit e.V.), die Umsetzung der Installation erfolgte durch Peter E. Petersen und Sofia Mellino vom Future Campus Ruhr. Die Stadt Jülich zeigt die Ausstellung im Rahmen des Projekts Kommunale Entwicklungspolitik in Jülich gefördert von Engagement Global mit ihrer Servicestelle Kommunen in der Einen Welt mit Mitteln des Bundesministeriums für wirtschaftliche Zusammenarbeit und Entwicklung.

Neuaufstellung des Umweltbeirates der Stadt Jülich

Bewerbungsformular ausfüllen und an Stadt Jülich übermitteln

Anny Hartmann

Klima-Ballerina

Sitzung des Ausschusses für Kultur, Dorf- und Stadtentwicklung, Wirtschaftsförderung

27.09.2023, 18 Uhr, Großer Saal im Neuen Rathaus

Zum heutigen Welt-Alzheimertag

„Wir in Jülich wollen von Demenz Betroffene und ihre Angehörigen nicht alleine lassen“

Im Standesamt ist zum nächstmöglichen Zeitpunkt die Stelle der Amtsleitung zu besetzen

Bewerbungen möglich bis 08.10.2023

Jülich ist weiterhin Fairtrade-Stadt

Alle fünf Kriterien werden erfüllt

Kino: Past Lives – In einem anderen Leben

25. & 26.09.2023, jeweils 20 Uhr, Kuba

Reihe: Filme in der Weimarer Republik

Metropolis

Reihe: Filme in der Weimarer Republik

Der Rhein in Vergangenheit und Gegenwart

Verbraucherforum 60+: Clever Haushalten

Seniorenbeirat in Jülich lädt zu Veranstaltung ein


01.06.2023 | Pressestelle (allgemein)

Ausstellung „Inklusiv ist nachhaltig“

Logo: Ziele für nachhaltige Entwicklung
Die Globalen Nachhaltigkeitsziele werden durch eine
multimediale Installation in Leichter Sprache erklärt.
Foto: UN

Die Globalen Nachhaltigkeitsziele in Leichter Sprache erklärt - bis zum 27.06.2023 im JUFA Hotel in Jülich

In Jülich werden bereits viele Projekte zu den Globalen Nachhaltigkeitszielen umgesetzt. Eines davon ist das Host Town Program im Rahmen der Special Olympics World Games. Es trägt insbesondere dazu bei, Inklusion zu fördern, Barrieren abzubauen und den internationalen Austausch zu stärken. Der Sport bringt Menschen zusammen, die sich gemeinsam für Werte wie Fairness, Respekt und Engagement einsetzen. Diese Werte finden sich auch in den Nachhaltigkeitszielen der Vereinten Nationen wieder. Gemeinsam mit unseren Gästen aus dem Libanon möchten wir uns darüber austauschen, wie unsere Welt inklusiver, fairer und nachhaltiger werden kann.

Im JUFA Hotel, in dem auch die libanesische Special Olympics Delegation untergebracht sein wird, zeigt die Stadt Jülich aus diesem Anlass die multimediale Installation „Inklusiv ist nachhaltig“. Die Ausstellung informiert über eine inklusive Umsetzung der Agenda 2030 und der globalen Nachhaltigkeitsziele. Die Inhalte werden auf Deutsch, Englisch und Arabisch, in Leichter Sprache sowie durch audio-visuelle Elemente möglichst barrierefrei dargestellt. Neben allgemeinen Informationen zu den globalen Nachhaltigkeitszielen werden auch Projekte aus Jülich gezeigt, die zur Umsetzung der Agenda 2030 auf kommunaler Ebene beitragen. Die Installation kann zu den Öffnungszeiten des JUFA Hotels besichtigt werden.

Konzipiert wurde die Ausstellung von bezev (Behinderung und Entwicklungszusammenarbeit e.V.), die Umsetzung der Installation erfolgte durch Peter E. Petersen und Sofia Mellino vom Future Campus Ruhr. Die Stadt Jülich zeigt die Ausstellung im Rahmen des Projekts Kommunale Entwicklungspolitik in Jülich gefördert von Engagement Global mit ihrer Servicestelle Kommunen in der Einen Welt mit Mitteln des Bundesministeriums für wirtschaftliche Zusammenarbeit und Entwicklung.

Die Internetpräsenz Juelich.de verwendet Cookies. Weitere Information
OK