Pressemitteilungen
Beginn der Umbaumaßnahmen im Stadtarchiv

Einige Bestände sind zeitweise nicht benutzbar
Ende des vorigen Jahres kam die gute Nachricht: Das Stadtarchiv Jülich erhält einen Zuschuss im Rahmen der Regionalen Kulturförderung des LVR. Gefördert wird eine Klima- und magazintechnische Optimierung der Kellermagazine im Zentrum für Stadtgeschichte. Nach einigen Monaten Vorbereitungszeit kann es nun endlich losgehen. Im ersten Schritt wird einer der beiden Kellerräume leergeräumt, damit darin eine Fahrregalanlage eingebaut werden kann.
Das hat allerdings zur Folge, dass bis zum Jahresende einige Bestände nicht nutzbar sein werden. Es handelt sich dabei um die Bestände II (Bürgermeisterei Jülich) sowie VI-Ki, VI-Ko und VI-St, also den Beständen der ehemaligen Bürgermeistereien im Stadtgebiet. Alle, die aus diesen Beständen in dem genannten Zeitraum Akten benötigen, werden gebeten, sich zeitnah mit dem Stadtarchiv in Verbindung zu setzen.
Das Stadtarchiv bleibt weiter geöffnet und alle anderen Bestände können wie gewohnt eingesehen werden.
Pasqualini zwischen Party und Poesie
Jülich wird vom 1. bis 3. August zur Bühne: Pasqualini Zeitsprung Festival
Erfolgreiche Prüfung auf Weinfest gefeiert
Erfolgreicher Abschluss: Verwaltungsfachangestellte feiern ihren Prüfungserfolg
Jetzt als Volunteer bewerben!
Wer möchte Teil des Pasqualini Festivals 2025 werden?
Stellen an Schulen zu besetzen
Bewerbungen möglich bis 25.07.2025
„Ihnen allen sagen wir herzlichen Dank!“
Stadt Jülich verleiht Ehrenmedaille an herausragende Akteure des Ehrenamts
Sitzung des Wahlausschusses
14.07.2025, 18 Uhr, Großer Saal im Neuen Rathaus
Zwischen den Zeilen
Teilnehmende für generationsübergreifendes Projekt gesucht! Schnuppertermin am 17. Juli.
„Weinverkostung“ im Museum in Kooperation mit dem Schwan Jülich
19. Juli, 18 - 20 Uhr
Kino: Das große Los – 1 Insel, 40 Bewohner, 2 Betrüger
14. & 15.07.2025, jeweils um 20 Uhr, Kuba
Kino: Lilo & Stitch
14. & 15.07.2025, jeweils 17 Uhr, Kuba
Beginn der Umbaumaßnahmen im Stadtarchiv

Einige Bestände sind zeitweise nicht benutzbar
Ende des vorigen Jahres kam die gute Nachricht: Das Stadtarchiv Jülich erhält einen Zuschuss im Rahmen der Regionalen Kulturförderung des LVR. Gefördert wird eine Klima- und magazintechnische Optimierung der Kellermagazine im Zentrum für Stadtgeschichte. Nach einigen Monaten Vorbereitungszeit kann es nun endlich losgehen. Im ersten Schritt wird einer der beiden Kellerräume leergeräumt, damit darin eine Fahrregalanlage eingebaut werden kann.
Das hat allerdings zur Folge, dass bis zum Jahresende einige Bestände nicht nutzbar sein werden. Es handelt sich dabei um die Bestände II (Bürgermeisterei Jülich) sowie VI-Ki, VI-Ko und VI-St, also den Beständen der ehemaligen Bürgermeistereien im Stadtgebiet. Alle, die aus diesen Beständen in dem genannten Zeitraum Akten benötigen, werden gebeten, sich zeitnah mit dem Stadtarchiv in Verbindung zu setzen.
Das Stadtarchiv bleibt weiter geöffnet und alle anderen Bestände können wie gewohnt eingesehen werden.