Aktuelles
Fundsachen

August bis Dezember 2020
Von August bis Dezember 2020 wurden Schmuck (u.a. ein Ehering), verschiedene Brillen, eine Armbanduhr, Spielzeug (Drohne, Steiff-Stofftier), ein Rucksack, ein Fahrradschloss, ein Füller (Diplomat), ein Hörgerät (rechtes Ohr), ein Rollator, ein Sport- und ein Turnbeutel, ein Hundehalsband (Romeo), ein Badmintonschläger und ein Laufrad gefunden.
Außerdem wurden im o.g. Zeitraum mehrere Fahrräder, Smartphones und Schlüssel abgegeben.
Bis 29. Juni 2021 (je nach Funddatum) können die Fundsachen von den Eigentümern abgeholt werden, danach gehören sie den Findern bzw. kommen zur Versteigerung.
Rechte an den vorbezeichneten Fundsachen sind bis zum Ablauf der Meldefristen bei der Stadt Jülich, Neues Rathaus, Zimmer 8, Tel. (02461) 63-309, E-Mail: fundbuero@juelich.de, Große Rurstr. 17, 52428 Jülich, geltend zu machen.
Jülicher Rathaus geschlossen
Bürgermeister Fuchs setzt die Maßnahmen zur Kontaktreduzierung auch im eigenen Haus konsequent um
Aufgrund von Wartungsarbeiten
Jülicher Erdgas-Tankstelle am 25. und 26. Januar außer Betrieb
Unbefristete Vollzeitstelle im Sozialamt zu besetzen
Bewerbungen bis 31.01.2021 möglich
Bei der Stadt Jülich ist zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine Stelle als Sachbearbeiterin / Sachbearbeiter (w/m/d)
Stellenausschreibung
Sachbearbeiterin / Sachbearbeiter
(w/m/d)
Geh-/Radweg in der Kreisbahnstraße wird gesperrt
Umleitung wird ausgeschildert
Fundsachen
August bis Dezember 2020
Stadtbücherei Jülich informiert
Bestell-/Abholservice und Onleihe-Zugang
Sitzung des Stadtrates
12.01.2021, 18.00 Uhr, Kulturmuschel im Stadtgarten des Brückenkopf-Parks Jülich
Stellenbesetzung bei der Feuerwehr
Bewerbungen möglich bis 24.01.2021
Stadtwerke Jülich sichern dauerhaft Energie- und Wasserversorgung
Weiterhin Versorgungssicherheit und Zuverlässigkeit für Jülich
Fundsachen

August bis Dezember 2020
Von August bis Dezember 2020 wurden Schmuck (u.a. ein Ehering), verschiedene Brillen, eine Armbanduhr, Spielzeug (Drohne, Steiff-Stofftier), ein Rucksack, ein Fahrradschloss, ein Füller (Diplomat), ein Hörgerät (rechtes Ohr), ein Rollator, ein Sport- und ein Turnbeutel, ein Hundehalsband (Romeo), ein Badmintonschläger und ein Laufrad gefunden.
Außerdem wurden im o.g. Zeitraum mehrere Fahrräder, Smartphones und Schlüssel abgegeben.
Bis 29. Juni 2021 (je nach Funddatum) können die Fundsachen von den Eigentümern abgeholt werden, danach gehören sie den Findern bzw. kommen zur Versteigerung.
Rechte an den vorbezeichneten Fundsachen sind bis zum Ablauf der Meldefristen bei der Stadt Jülich, Neues Rathaus, Zimmer 8, Tel. (02461) 63-309, E-Mail: fundbuero@juelich.de, Große Rurstr. 17, 52428 Jülich, geltend zu machen.