Pressemitteilungen
Gesundheitsstunde on Tour in Niederzier

Endoprothetik, informieren am Mittwoch, 14. August, im Niederzierer
AWO Seniorenzentrum über den Einsatz von Hüft- und Knieprothesen.
Im AWO Seniorenzentrum informiert das Krankenhaus Jülich am Mittwoch, 14. August über „Hüft- und Knieschmerzen – Wie schonende OP-Verfahren helfen“
Das Krankenhaus Jülich geht wieder mit seiner Gesundheitsstunde auf Tour. Am Mittwoch, 14. August (Beginn: 17 Uhr), macht die Gesundheitsstunde Station im AWO Seniorenzentrum Niederzier (Mittelstraße 22, 52382 Niederzier). Das Forum steht unter der Überschrift „Hüft- und Knieschmerzen – Wie schonende OP-Verfahren helfen“.
Die Hüfte und das Knie sind die am häufigsten von Verschleiß (Arthrose) betroffenen Gelenke. Ist die Erkrankung weit fortgeschritten, kann eine Operation notwendig werden. Wenn das Gelenk mit einer Prothese ersetzt werden muss, ist der Patient mit vielen Sorgen und Fragen konfrontiert. Ziel ist es, nach der OP schnell wieder schmerzfrei, mobil und fit zu werden. Die Endoprothetik nach modernen Prinzipien spielt dabei mit minimalinvasiver und gewebeschonender Technik eine wichtige Rolle. Doch was bedeutet schnelle Genesung wirklich? Was steckt hinter den Begriffen „minimalinvasiv“ und „AMIS“? Diese und viele weitere Fragen beantworten Dr. Michael Lörken, Chefarzt der Klinik für Allgemein- und Viszeralchirurgie, Orthopädie und Unfallchirurgie, und Fouzi Emetike, Sektionsleiter für Endoprothetik, im AWO Seniorenzentrum. Die in der Endoprothetik sehr erfahrenen und versierten Ärzte – beide sind als (Senior-)Hauptoperateure zertifiziert – erläutern ausführlich, wann der Einsatz einer Prothese sinnvoll und notwendig ist und was das konkret für die Patientinnen und Patienten bedeutet. Im Anschluss an die Vorträge stehen die Referenten gerne für alle Fragen der Besucherinnen und Besucher zur Verfügung. Der Eintritt zum Patientenforum ist frei.
https://www.krankenhaus-juelich.de/
„Weinverkostung“ im Museum in Kooperation mit dem Schwan Jülich
19. Juli, 18 - 20 Uhr
Kino: Das große Los – 1 Insel, 40 Bewohner, 2 Betrüger
14. & 15.07.2025, jeweils um 20 Uhr, Kuba
Kino: Lilo & Stitch
14. & 15.07.2025, jeweils 17 Uhr, Kuba
Konzert: Summer of Love im KuBa-Biergarten
Hier geht es zurück in die 60er und 70er!
Open Air Kino: Die Barbaren – Willkommen in der Bretagne
18.07.2025, 21 Uhr, Rosengarten im Brückenkopf-Park
100 Jahre Freibad Jülich
Stimmungsvolle Party und Familientag mit tollen Attraktionen
Kuratorenführung „Wer schreibt, der bleibt! Römische Inschriften in der Euregio.“ mit Christina Vieth
12. Juli, 15 Uhr, in der Zitadelle
Radweg Kirchberg – Aldenhoven wird streckenweise gesperrt
Voraussichtlich am 08. und 09.07.2025
Weiteres Gastronomie-Erlebnis in der City
„Café Zierwerk & Eiswerk“ bereichert die Jülicher Innenstadt
Wegen Sturmschäden Verlängerung Alte Dürener Straße gesperrt
Voraussichtlich bis zum 20.07.2025
Gesundheitsstunde on Tour in Niederzier

Endoprothetik, informieren am Mittwoch, 14. August, im Niederzierer
AWO Seniorenzentrum über den Einsatz von Hüft- und Knieprothesen.
Im AWO Seniorenzentrum informiert das Krankenhaus Jülich am Mittwoch, 14. August über „Hüft- und Knieschmerzen – Wie schonende OP-Verfahren helfen“
Das Krankenhaus Jülich geht wieder mit seiner Gesundheitsstunde auf Tour. Am Mittwoch, 14. August (Beginn: 17 Uhr), macht die Gesundheitsstunde Station im AWO Seniorenzentrum Niederzier (Mittelstraße 22, 52382 Niederzier). Das Forum steht unter der Überschrift „Hüft- und Knieschmerzen – Wie schonende OP-Verfahren helfen“.
Die Hüfte und das Knie sind die am häufigsten von Verschleiß (Arthrose) betroffenen Gelenke. Ist die Erkrankung weit fortgeschritten, kann eine Operation notwendig werden. Wenn das Gelenk mit einer Prothese ersetzt werden muss, ist der Patient mit vielen Sorgen und Fragen konfrontiert. Ziel ist es, nach der OP schnell wieder schmerzfrei, mobil und fit zu werden. Die Endoprothetik nach modernen Prinzipien spielt dabei mit minimalinvasiver und gewebeschonender Technik eine wichtige Rolle. Doch was bedeutet schnelle Genesung wirklich? Was steckt hinter den Begriffen „minimalinvasiv“ und „AMIS“? Diese und viele weitere Fragen beantworten Dr. Michael Lörken, Chefarzt der Klinik für Allgemein- und Viszeralchirurgie, Orthopädie und Unfallchirurgie, und Fouzi Emetike, Sektionsleiter für Endoprothetik, im AWO Seniorenzentrum. Die in der Endoprothetik sehr erfahrenen und versierten Ärzte – beide sind als (Senior-)Hauptoperateure zertifiziert – erläutern ausführlich, wann der Einsatz einer Prothese sinnvoll und notwendig ist und was das konkret für die Patientinnen und Patienten bedeutet. Im Anschluss an die Vorträge stehen die Referenten gerne für alle Fragen der Besucherinnen und Besucher zur Verfügung. Der Eintritt zum Patientenforum ist frei.
https://www.krankenhaus-juelich.de/