Pressemitteilungen
KINO IM KUBA: Schmetterlinge im Ohr

Mo 27.06. – 20 Uhr
Di 28.06. – 20 Uhr
Komödie| Frankreich 2022 | FSK: o.A. | 94 Min. | 6.50 Euro / 6.00 Euro erm.
Regie: Pascal Elbé | Darsteller: Sandrine Kiberlain, Pascal Elbé, Valérie Donzelli
Antoine, ein gutaussehender Geschichtslehrer in seinen frühen Fünfzigern, ist Ignorant der Extraklasse, vor allem wenn es um Symptome des eigenen Alterns geht: Wortmeldungen seiner Schüler oder die Gefühlslage seiner Freundin – geht ihn nichts an. Sogar das morgendliche Schellen seines Weckers ignoriert er. Seine neue Nachbarin Claire treibt er mit ohrenbetäubenden Lärm in den Wahnsinn. Ihre Wutausbrüche perlen an Antoine gnadenlos ab – wie alles in dieser Welt. Erst als er in der Schule auch den Feueralarm ignoriert, ist Antoine gezwungen, sich der unangenehmen Tatsache zu stellen: Er ist so gut wie taub. Und das im besten Alter! Mit dem Einsatz von Hörgeräten eröffnet sich ihm bald eine neue Welt, aber die bringt nicht nur Freude. Dieses Accessoire der Alten passt einfach nicht zu seinem Selbstverständnis als Mann. Noch schlimmer ist für ihn, dass er plötzlich alles mitbekommt, was er sonst entspannt ausblenden konnte. Seine demente Mutter, seine überforderte Schwester, die von ihm jahrelang brüskierte Lehrerschaft – alles prasselt nun ungefiltert auf ihn ein. Nur ein einziger Mensch bedrängt ihn nicht: Violette, die kleine Tochter Claires, die seit dem Tod ihres Vaters nicht mehr spricht. Plötzlich nimmt er gegen seine Natur Anteil an anderen. Mehr noch: er verliebt sich in ihre Mutter. Aber Hörgeräte sind kein Garant für gute Verständigung. Denn die will gelernt sein…
Eine hinreißend turbulente Komödie über die Schwierigkeiten der zwischenmenschlichen Kommunikation und den betörenden Charme der Ignoranz. Getragen von der gnadenlosen Komik, die entstehen kann, wenn Menschen nonchalant aneinander vorbeireden, nähert sich Schauspieler und Regisseur Pascal Elbé spielerisch einem existentiellen Thema: dem Unabänderlichen im Leben und der Chancen, die darin liegen, die Herausforderungen anzunehmen.
Monsieur und Pianistin Nora Born: Monsieur macht Kunst!
Am Samstag, den 02.07.2022 präsentieren Monsieur und Pianistin Nora Born im Renaissance-Garten der Zitadelle Humor in schwarz-weiß.
Tarifanpassung Parkplatz an der Ellbachstraße
Ab 1. Juli 2022 neue Tarife
Jetzt abstimmen für Jülich beim Publikumspreis von „Kommune bewegt Welt“
Der Wettbewerb zeichnet das gemeinsame entwicklungspolitische Engagement von Kommunen und zivilgesellschaftlichen Akteuren aus.
Pflege-Kick-Off vor den Sommerferien
Das Klimateam der Sekundarschule Jülich packt im Mustergarten mit an
Sperrung Brücke Am Schulzentrum
Die Brücke Am Schulzentrum in Jülich wird vom 27.06. bis 05.08.2022 vollgesperrt.
Weiterhin benötigte Hilfe ermöglicht
Jülicher Unternehmen Carl Eichhorn überreicht Spendenscheck
111 Tipps für die Ferienfreizeit daheim
Sachbuchlesung – 111 Orte für eine erlebnisreiche Zeit in der Eifel und dem Kölner Umland
Ausbildung 2023
Ausbildung oder Studium? Bei uns kannst Du beides haben!
Jülicher Heimat-Preis vergeben
Feierliche Übergabe durch Bürgermeister Axel Fuchs
KINO IM KUBA: Schmetterlinge im Ohr
Mo 27.06. – 20 Uhr
Di 28.06. – 20 Uhr
KINO IM KUBA: Schmetterlinge im Ohr

Mo 27.06. – 20 Uhr
Di 28.06. – 20 Uhr
Komödie| Frankreich 2022 | FSK: o.A. | 94 Min. | 6.50 Euro / 6.00 Euro erm.
Regie: Pascal Elbé | Darsteller: Sandrine Kiberlain, Pascal Elbé, Valérie Donzelli
Antoine, ein gutaussehender Geschichtslehrer in seinen frühen Fünfzigern, ist Ignorant der Extraklasse, vor allem wenn es um Symptome des eigenen Alterns geht: Wortmeldungen seiner Schüler oder die Gefühlslage seiner Freundin – geht ihn nichts an. Sogar das morgendliche Schellen seines Weckers ignoriert er. Seine neue Nachbarin Claire treibt er mit ohrenbetäubenden Lärm in den Wahnsinn. Ihre Wutausbrüche perlen an Antoine gnadenlos ab – wie alles in dieser Welt. Erst als er in der Schule auch den Feueralarm ignoriert, ist Antoine gezwungen, sich der unangenehmen Tatsache zu stellen: Er ist so gut wie taub. Und das im besten Alter! Mit dem Einsatz von Hörgeräten eröffnet sich ihm bald eine neue Welt, aber die bringt nicht nur Freude. Dieses Accessoire der Alten passt einfach nicht zu seinem Selbstverständnis als Mann. Noch schlimmer ist für ihn, dass er plötzlich alles mitbekommt, was er sonst entspannt ausblenden konnte. Seine demente Mutter, seine überforderte Schwester, die von ihm jahrelang brüskierte Lehrerschaft – alles prasselt nun ungefiltert auf ihn ein. Nur ein einziger Mensch bedrängt ihn nicht: Violette, die kleine Tochter Claires, die seit dem Tod ihres Vaters nicht mehr spricht. Plötzlich nimmt er gegen seine Natur Anteil an anderen. Mehr noch: er verliebt sich in ihre Mutter. Aber Hörgeräte sind kein Garant für gute Verständigung. Denn die will gelernt sein…
Eine hinreißend turbulente Komödie über die Schwierigkeiten der zwischenmenschlichen Kommunikation und den betörenden Charme der Ignoranz. Getragen von der gnadenlosen Komik, die entstehen kann, wenn Menschen nonchalant aneinander vorbeireden, nähert sich Schauspieler und Regisseur Pascal Elbé spielerisch einem existentiellen Thema: dem Unabänderlichen im Leben und der Chancen, die darin liegen, die Herausforderungen anzunehmen.