Herzlich Willkommen in Jülich. Rathaus, Bürgerinformationen

Pressemitteilungen


10.06.2025 | Pressestelle (allgemein)

Mentoring im Quartier: Stadt Jülich startet Kooperation mit dem Kreis Düren

Neues Rathaus und Logo.jpg
Neues Rathaus und Logo der Stadt Jülich

Mentoring im Quartier: Stadt Jülich kooperiert mit dem Kommunalen Integrationszentrum Kreis Düren

Im Rahmen der städtischen Quartiersentwicklung startet im Jülicher Nordviertel eine neue Kooperation: Die Stadt Jülich (Dezernat IV / Fachbereich für Quartiersmanagement und Mehrgenerationen) arbeitet künftig mit dem Mentoring-Projekt „Gemeinsam zum Ziel“ zusammen – einem Angebot des Kommunalen Integrationszentrums des Kreises Düren.

Das Mentoring-Projekt des Kommunalen Integrationszentrums richtet sich an junge Menschen (Mentees) mit internationaler Familiengeschichte, die eine Ausbildung im Kreis Düren absolvieren. Ehrenamtliche Mentorinnen und Mentoren begleiten die Mentees individuell, unterstützen beim Lernen, fördern insbesondere die deutsche Sprache – auch im beruflichen Kontext – und helfen ihnen, persönliche sowie berufliche Ziele zu erreichen. Seit dem Start im Jahr 2024 hat sich das Programm unter der Leitung von Karin Stobbe und Stephanie Schneider zu einem wichtigen Baustein für Integration und Chancengleichheit im Kreis Düren entwickelt.

Mit der neuen Kooperation bringt die Stadt Jülich dieses erfolgreiche Konzept nun direkt ins Quartier: Im Stadtteilzentrum Nordviertel (Nordstraße 39) können künftig auch Menschen vor Ort von dem Projekt profitieren – sei es als Mentees oder in der Rolle als ehrenamtliche Mentorinnen und Mentoren.

Erste Einblicke in das Mentoring-Projekt sowie alle wichtigen Informationen zur neuen Kooperation erhalten Interessierte beim nächsten Nachbarschaftskaffee im Stadtteilzentrum. Die Veranstaltung findet am 16. Juni 2025 um 15 Uhr statt. In entspannter Atmosphäre bei Kaffee und Kuchen wird das Projekt vorgestellt, Fragen werden beantwortet und die Möglichkeit zum direkten Austausch geboten.

Informationen zur städtischen Quartiersentwicklungerhalten Sie unter Tel. 02461-63-211 oder per E-Mail: SHaxha@juelich.de

„BerSha’s Eismanufaktur“ ab sofort in Jülich

Ansiedlung mit Unterstützung des Citymanagements

Berufsberatung für Frauen

Job-Café im „Extrablatt“

Blut und Blutspende

 „Ein kostbarer Saft“ ist Thema der Jülicher Gesundheitsstunde

Happy Pride-Month

Die Regenbogenfahne als Zeichen der Solidarität

Kinderkulturpicknick 2025

Musik, Theater und Zirkus – Eintritt frei!

Kino im KUBA: Die Legende von Ochi

Mo. 16. und Di. 17.06.2025, jeweils 17 Uhr

Kino im KUBA: Wenn das Licht zerbricht

Mo. 16. und Di. 17.06.2025 jeweils um 20 Uhr

Kuratorenführung „Licht und Schatten. Johann Wilhelm Schirmer in Italien“

15. Juni, 11 Uhr im Pulvermagazin der Zitadelle Jülich mit Kuratorin Stephanie Decker

Licht & Schatten – Johann Wilhelm Schirmer in Italien

Eine Ausstellung für Kunstexperten und Neulinge – Mit einem vielfältigen Programm für jeden im Pulvermagazin, Museum Zitadelle Jülich

Reha-Betten für die Ukraine gespendet

Dank an VIALIFE Schwertbad Aachen und IPAC Eschweiler


10.06.2025 | Pressestelle (allgemein)

Mentoring im Quartier: Stadt Jülich startet Kooperation mit dem Kreis Düren

Neues Rathaus und Logo.jpg
Neues Rathaus und Logo der Stadt Jülich

Mentoring im Quartier: Stadt Jülich kooperiert mit dem Kommunalen Integrationszentrum Kreis Düren

Im Rahmen der städtischen Quartiersentwicklung startet im Jülicher Nordviertel eine neue Kooperation: Die Stadt Jülich (Dezernat IV / Fachbereich für Quartiersmanagement und Mehrgenerationen) arbeitet künftig mit dem Mentoring-Projekt „Gemeinsam zum Ziel“ zusammen – einem Angebot des Kommunalen Integrationszentrums des Kreises Düren.

Das Mentoring-Projekt des Kommunalen Integrationszentrums richtet sich an junge Menschen (Mentees) mit internationaler Familiengeschichte, die eine Ausbildung im Kreis Düren absolvieren. Ehrenamtliche Mentorinnen und Mentoren begleiten die Mentees individuell, unterstützen beim Lernen, fördern insbesondere die deutsche Sprache – auch im beruflichen Kontext – und helfen ihnen, persönliche sowie berufliche Ziele zu erreichen. Seit dem Start im Jahr 2024 hat sich das Programm unter der Leitung von Karin Stobbe und Stephanie Schneider zu einem wichtigen Baustein für Integration und Chancengleichheit im Kreis Düren entwickelt.

Mit der neuen Kooperation bringt die Stadt Jülich dieses erfolgreiche Konzept nun direkt ins Quartier: Im Stadtteilzentrum Nordviertel (Nordstraße 39) können künftig auch Menschen vor Ort von dem Projekt profitieren – sei es als Mentees oder in der Rolle als ehrenamtliche Mentorinnen und Mentoren.

Erste Einblicke in das Mentoring-Projekt sowie alle wichtigen Informationen zur neuen Kooperation erhalten Interessierte beim nächsten Nachbarschaftskaffee im Stadtteilzentrum. Die Veranstaltung findet am 16. Juni 2025 um 15 Uhr statt. In entspannter Atmosphäre bei Kaffee und Kuchen wird das Projekt vorgestellt, Fragen werden beantwortet und die Möglichkeit zum direkten Austausch geboten.

Informationen zur städtischen Quartiersentwicklungerhalten Sie unter Tel. 02461-63-211 oder per E-Mail: SHaxha@juelich.de

Die Internetpräsenz Juelich.de verwendet Cookies. Weitere Information
OK