Pressemitteilungen
Neues Angebot in Jülich

Gedächtnistraining für Seniorinnen und Senioren
Der Seniorenbeirat Jülich, das Quartiersmanagement der Stadt Jülich und die Seniorenbegleiterin Ute Spradau laden herzlich zu einem neuen Kursangebot zur Unterstützung der geistigen Fitness im Alter ein. Ab dem 29. Oktober 2024 startet im Stadtteilzentrum Jülich-Nordviertel, Nordstraße 39, ein sechswöchiges Gedächtnistraining, das auf die Bedürfnisse älterer Menschen abgestimmt ist.
Jeweils dienstags von 16:00 bis 17:00 Uhr haben die Teilnehmenden die Möglichkeit, in angenehmer und motivierender Atmosphäre ihr Gedächtnis zu trainieren. Der Kurs zielt darauf ab, die kognitive Leistungsfähigkeit zu fördern und dabei gleichzeitig Freude und Geselligkeit zu bieten.
Die Teilnahmegebühr beträgt 36 Euro pro Person für den gesamten Kurs. Es können bis zu 8 Personen teilnehmen; eine Mindestteilnehmerzahl von 6 Personen ist erforderlich. Interessierte können sich bei Ute Spradau anmelden. Sie ist per E-Mail unter Spradau_Ute@web.de oder telefonisch unter 02463/998144 erreichbar.
Versand der Abgabenbescheide am 5. Mai 2025
Verarbeitung und Druck der städtischen Abgabenbescheide im Rechenzentrum
Ausschließlich digitale Passbilder für Ausweisdokumente
ab 01.05.2025
Bücherpaten für den SommerLeseClub gesucht
SommerLeseClub
Frohe Ostern
und schöne Feiertage
Stelle als Sachbearbeiterin / Sachbearbeiter vorbeugender Brandschutz (Brandverhütungsschau) zu besetzen
Bewerbungen möglich bis 29.04.2025
Aus der Vordereifel an die Côte d’Azur
Heinz Heuerz liest in der Stadtbücherei Jülich aus seinem Roman „Tante Hildes Restaurant“
Bundesfreiwilligendienst im Kulturbüro
Das Kulturbüro sucht dich!
Fremde Tischlerinnen machen Station in Jülich
Dezernent Richard Schumacher begrüßte die beiden Gesellinnen herzlich im Jülicher Rathaus
Queer - Stammtisch trifft sich
Lockeres Beisammensein in der Gaststätte „Bastei“
Stadtwerke müssen das Jülicher Hallenbad schließen
Freibad öffnet daher wahrscheinlich schon am 1. Mai
Neues Angebot in Jülich

Gedächtnistraining für Seniorinnen und Senioren
Der Seniorenbeirat Jülich, das Quartiersmanagement der Stadt Jülich und die Seniorenbegleiterin Ute Spradau laden herzlich zu einem neuen Kursangebot zur Unterstützung der geistigen Fitness im Alter ein. Ab dem 29. Oktober 2024 startet im Stadtteilzentrum Jülich-Nordviertel, Nordstraße 39, ein sechswöchiges Gedächtnistraining, das auf die Bedürfnisse älterer Menschen abgestimmt ist.
Jeweils dienstags von 16:00 bis 17:00 Uhr haben die Teilnehmenden die Möglichkeit, in angenehmer und motivierender Atmosphäre ihr Gedächtnis zu trainieren. Der Kurs zielt darauf ab, die kognitive Leistungsfähigkeit zu fördern und dabei gleichzeitig Freude und Geselligkeit zu bieten.
Die Teilnahmegebühr beträgt 36 Euro pro Person für den gesamten Kurs. Es können bis zu 8 Personen teilnehmen; eine Mindestteilnehmerzahl von 6 Personen ist erforderlich. Interessierte können sich bei Ute Spradau anmelden. Sie ist per E-Mail unter Spradau_Ute@web.de oder telefonisch unter 02463/998144 erreichbar.