Herzlich Willkommen in Jülich. Rathaus, Bürgerinformationen

Pressemitteilungen


06.02.2025 | Pressestelle (allgemein)

Persönliche Zähler-Vollablesung war ein Erfolg

Bild: Das Logo der Stadtwerke Jülich
Bild: Stadtwerke Jülich

Stadtwerke Jülich haben Jahresverbrauchs-Abrechnungen verschickt

Die Zählerablesung der Stadtwerke Jülich ist abgeschlossen, die Jahresverbrauchs-Abrechnungen für Gas, Wasser, Strom und Wärme sind erstellt. Insgesamt knapp 20.000 Rechnungen wurden am vergangenen Freitag verschickt und sollten inzwischen bei allen Kunden angekommen sein.

Bei Fragen steht das Team des Kundenservices sowohl telefonisch als auch persönlich zu den bekannten Öffnungszeiten zur Verfügung und sorgt für Klärung. „Abschläge können auch ganz einfach und schnell online auf www.stadtwerke-juelich.de unter ‚Mein Konto‘ geändert werden“ erklärt Ibrahim Güler, Teamleiter Kundenservice.

Nach der jüngsten Zählerablesung ziehen die Stadtwerke eine positive Bilanz. Erstmals hatte der Lebensversorger mit einem Dienstleister eine Vollablesung durchgeführt. 26 Ableser waren dafür von Anfang Dezember bis Anfang Januar unterwegs und lasen persönlich die Gas-, Wasser- und Strom-Zähler ab.

Gute Kooperation der Jülicher Bürger

Auch dank der guten Kooperation der Bürger wurde eine sehr hohe Ablesequote erzielt. Die Bereitschaft zur Zusammenarbeit sei groß gewesen, der persönliche Kontakt bei den meisten Bürgern gut angekommen, so die Verantwortlichen.

Insgesamt besuchten die Ableser knapp 10.000 Haushalte. Bei 74 Prozent trafen sie beim ersten Versuch jemanden an, nach einer zweiten Besuchsrunde erhöhte sich die Quote. Die verbliebenen Haushalte bekamen eine Karte mit einem QR-Code, mit dessen Hilfe sie selbst ihren Zähler ablesen konnten. Mehr als 90 Prozent aller Werte konnten so ermittelt werden.

Zu einer persönlichen Vollablesung hatten sich die Stadtwerke entschieden, da in den vergangenen Jahren vergleichsweise viele Zählerstände nicht richtig übermittelt wurden und geschätzt werden mussten.

Auch dieses Jahr Vollablesung geplant

Die positiven Erfahrungen mit der Vollablesung veranlassen die Stadtwerke Jülich dazu, auch für Dezember dieses Jahres mit einer persönlichen Zählerablesung zu planen. Gleichzeitig möchten sie aber auch die Möglichkeit der Selbstablesung und digitaler Lösungen weiter fördern.

Stadtwerke Jülich: https://www.stadtwerke-juelich.de/

800 Jahre Merzenich

Merzenich feiert Jubeljahr

Fahrrad-Frühjahrs-Check

05.04.2025, 10 – 13 Uhr, AWO, Marie-Juchacz Weg 2

„Kultur im Quartier“

Kreatives Malen für Familien

Abgabenbescheide 2025

Stadt Jülich verschickt diese voraussichtlich Mitte April

Baumaßnahmen auf dem Schlossplatz

Nachhaltige Zwischennutzung von Kunstrasen

Berufsinfo-Markt öffnet am 28. März im Berufskolleg

Präsentiert wird eine breite Palette regionaler Ausbildungsbetriebe – Schüler, Schülerinnen und auch Eltern sind herzlich willkommen

Bundesfreiwilligendienst im Kulturbüro

Das Kulturbüro sucht dich!

Saison-Start in der Tourist-Information

Anlaufstelle für Gäste nimmt den Betrieb wieder auf

Stelle als Technikerin/Techniker zu besetzen

Bewerbungen möglich bis 03.04.2025

Von selbstbewussten Kindern und ägyptischer Poesie

Zur Nacht der Bibliotheken lädt die Stadtbücherei Jülich zu zwei kostenlosen Veranstaltungen ins Kulturhaus ein


06.02.2025 | Pressestelle (allgemein)

Persönliche Zähler-Vollablesung war ein Erfolg

Bild: Das Logo der Stadtwerke Jülich
Bild: Stadtwerke Jülich

Stadtwerke Jülich haben Jahresverbrauchs-Abrechnungen verschickt

Die Zählerablesung der Stadtwerke Jülich ist abgeschlossen, die Jahresverbrauchs-Abrechnungen für Gas, Wasser, Strom und Wärme sind erstellt. Insgesamt knapp 20.000 Rechnungen wurden am vergangenen Freitag verschickt und sollten inzwischen bei allen Kunden angekommen sein.

Bei Fragen steht das Team des Kundenservices sowohl telefonisch als auch persönlich zu den bekannten Öffnungszeiten zur Verfügung und sorgt für Klärung. „Abschläge können auch ganz einfach und schnell online auf www.stadtwerke-juelich.de unter ‚Mein Konto‘ geändert werden“ erklärt Ibrahim Güler, Teamleiter Kundenservice.

Nach der jüngsten Zählerablesung ziehen die Stadtwerke eine positive Bilanz. Erstmals hatte der Lebensversorger mit einem Dienstleister eine Vollablesung durchgeführt. 26 Ableser waren dafür von Anfang Dezember bis Anfang Januar unterwegs und lasen persönlich die Gas-, Wasser- und Strom-Zähler ab.

Gute Kooperation der Jülicher Bürger

Auch dank der guten Kooperation der Bürger wurde eine sehr hohe Ablesequote erzielt. Die Bereitschaft zur Zusammenarbeit sei groß gewesen, der persönliche Kontakt bei den meisten Bürgern gut angekommen, so die Verantwortlichen.

Insgesamt besuchten die Ableser knapp 10.000 Haushalte. Bei 74 Prozent trafen sie beim ersten Versuch jemanden an, nach einer zweiten Besuchsrunde erhöhte sich die Quote. Die verbliebenen Haushalte bekamen eine Karte mit einem QR-Code, mit dessen Hilfe sie selbst ihren Zähler ablesen konnten. Mehr als 90 Prozent aller Werte konnten so ermittelt werden.

Zu einer persönlichen Vollablesung hatten sich die Stadtwerke entschieden, da in den vergangenen Jahren vergleichsweise viele Zählerstände nicht richtig übermittelt wurden und geschätzt werden mussten.

Auch dieses Jahr Vollablesung geplant

Die positiven Erfahrungen mit der Vollablesung veranlassen die Stadtwerke Jülich dazu, auch für Dezember dieses Jahres mit einer persönlichen Zählerablesung zu planen. Gleichzeitig möchten sie aber auch die Möglichkeit der Selbstablesung und digitaler Lösungen weiter fördern.

Stadtwerke Jülich: https://www.stadtwerke-juelich.de/

Die Internetpräsenz Juelich.de verwendet Cookies. Weitere Information
OK