Pressemitteilungen
Sitzung des Haupt- und Finanzausschusses
11.12.2024, 18 Uhr, Großer Saal im Neuen Rathaus
Am Mittwoch, dem 11.12.2024, 18:00 Uhr, findet im Großen Sitzungssaal des Neuen Rathauses eine öffentliche Sitzung des Haupt- und Finanzausschusses mit folgender Tagesordnung statt:
A. Öffentlicher Teil
1. Kenntnisnahme und Genehmigung der Niederschrift der Sitzung am 31.10.2024
2. Mitteilungen des Bürgermeisters
3. Anfragen
4. 33. Satzung zur Änderung der Gebührensatzung zur Satzung über die Entsorgung von Abfällen in der Stadt Jülich
5. 19. Satzung zur Änderung der Gebührensatzung zur Satzung über die Entwässerung der Grundstücke und den Anschluss an die öffentliche Abwasseranlage vom 19.12.2005
6. 47. Satzung zur Änderung der Satzung über die Straßenreinigung und die Erhebung von Straßenreinigungsgebühren in der Stadt Jülich
7. Erlass einer ordnungsbehördlichen Verordnung über das Offenhalten von Verkaufsstellen aus Anlass des Frühlingsfestes (30.03.25), des Kunsthandwerkerinnenmarktes (15.06.25), des Pasqualini Zeitsprungfestivals (03.08.25), des Erntedankfestes (05.10.25) und der Feierlichkeiten Jülich im Advent/Weihnachtsmarkt (07.12.25)
8. Bebauungsplan Nr. A 49 „Walramplatz";
Hier: erneute Offenlage
9. Bestellung vom Stadtbrandinspektor Swen Henseler zum Leiter der Feuerwehr Jülich
10. Ausrichtung eines "Tags der Energiewende" durch den Umweltbeirat der Stadt
11. Grundsteuerhebesätze ab 2025
12. Änderung von Gesellschaftsverträgen städtischer Beteiligungen aufgrund des 3. NKFWG
13. Brainergy Park Jülich GmbH
hier: Neufassung des Gesellschaftsvertrages
14. Krankenhaus Jülich GmbH
hier: Änderung des Gesellschaftsvertrages
15. Entwicklungsgesellschaft Indeland mbH
hier: Änderung des Gesellschaftsvertrages
16. Mittelbare Beteiligung der Stadt Jülich an der Confer-It GmbH über die Stadtwerke Jülich GmbH
17. Jahresabschluss der Brückenkopf-Park Jülich gGmbH für das Jahr 2023
18. Jahresabschluss der Stadtentwicklung Jülich Verwaltungsgesellschaft mbH für das Jahr 2023
19. Jahresabschluss der Brainergy Park Jülich GmbH für das Jahr 2023
20. Jahresabschluss der Stadtentwicklungsgesellschaft mbH &. Co KG Jülich für das Jahr 2023
21. Flurbereinigungsverfahren Hambacher Feld; Übernahme von ausgebauten Wirtschaftswegen in Eigentum und Unterhaltung der Stadt Jülich
22. Straßen- und Wegekonzept gem. § 8a Kommunalabgabengesetz NRW
hier: 2. Fortschreibung des Konzepts (Stand: November 2024)
23. InHK Jülich, Maßnahme 3.4.2 "Umgestaltung/Aufwertung Schlossplatz"
hier: Material / Oberfläche Schlossplatz
24. InHK Jülich, Maßnahme 3.4.3a Umgestaltung/Aufwertung Kölnstraße
25. InHK Jülich, Maßnahme 3.4.2 Umgestaltung/Aufwertung Schlossplatz,
hier: Neubau WC-Anlage
26. Flächennutzungsplanänderung zum Bebauungsplan Güsten Nr.9 „Am Buschweiher II“
a) Ergebnis aus der Beteiligung der Öffentlichkeit gemäß § 3 Abs. 1 Baugesetzbuch (BauGB)
b) Ergebnis aus der Beteiligung der Behörden- und sonstigen Träger öffentlicher Belange gemäß § 4 Abs. 1 BauGB
c) Ergebnis aus der Öffentlichkeits-Beteiligung gem. § 3 Abs. 2 BauGB
d) Ergebnis aus der Behörden- und TÖB-Beteiligung gem. § 4 Abs. 2 BauGB
e) Feststellungsbeschluss
27. Bebauungsplan Nr. A 28n „Campus Merscher Höhe / Brainergy Park NEU“
a) Ergebnis aus der Beteiligung der Öffentlichkeit gemäß § 3 Abs. 1 BauGB (Baugesetzbuch in der Fassung der Bekanntmachung vom 03.11.2017)
b) Ergebnis aus der Beteiligung der Behörden und sonstigen Träger öffentlicher Belange gemäß § 4 Abs. 1 BauGB
c) Beschluss über die Veröffentlichung im Internet gemäß § 3 Abs. 2 BauGB und die Beteiligung der Behörden und sonstigen Träger öffentlicher Belange gemäß § 4 Abs. 2 BauGB
28. Verschiedenes
B. Nichtöffentlicher Teil
1. Kenntnisnahme und Genehmigung der Niederschrift der Sitzung am 31.10.2024
2. Mitteilungen des Bürgermeisters
3. Anfragen
4. Umsetzung des dritten an die Stadt erteilten Zuwendungsbescheides für die Errichtung von PV-Anlagen auf kommunalen Dächern
5. Geplante Errichtung einer Kabeltrasse und einer Übergabestation auf städtischen Grundstücken zum Anschluss erneuerbarer Energieanlagen in Aldenhoven;
hier: Vertrag mit der Fa. Davids Energie Infra GmbH
6. mittelbare Beteiligung der Stadt Jülich an der Rurenergie GmbH über die Stadtwerke Jülich GmbH
hier: Beteiligung der Rurenergie GmbH am Windpark Zülpich-Rövenich
7. Wirtschaftsplan der Brückenkopf-Park Jülich gGmbH für das Jahr 2025
8. Wirtschaftsplan der Stadtwerke Jülich GmbH für das Jahr 2025
9. Wirtschaftsplan der Entwicklungsgesellschaft Indeland mbH für das Jahr 2025
10. Wirtschaftsplan der Stadtentwicklungsgesellschaft mbH Jülich &. Co. KG (SEG Jülich) für das Jahr 2025
11. Wirtschaftsplan der Krankenhaus Jülich GmbH für das Jahr 2025
12. Wirtschaftsplan der MVZ Krankenhaus Jülich gGmbH für das Jahr 2025
13. Wirtschaftsplan der Stadtentwicklung Jülich Verwaltungsgesellschaft mbH für das Wirtschaftsjahr 2025
14. Beförderung von Beamtinnen und Beamten
15. Beförderung von Beamtinnen und Beamten
16. Verschiedenes
Unterlagen im Ratsinformationssystem
Sitzung des Ausschusses für Kultur, Dorf- und Stadtentwicklung, Wirtschaftsförderung
30.01.2025, 18 Uhr, Großer Saal im Neuen Rathaus
Sitzung des Haupt- und Finanzausschusses
27.01.2025, 18 Uhr, Großer Saal im Neuen Rathaus
Update zur Bundestagswahl 2025
Online-Briefwahlantrag möglich
Bürgerbus fällt ab sofort aus
Voraussichtlich am 24.01.2025 wieder im Einsatz
Ferienspiele im Brückenkopf-Park 2025
online-Registrierung bis zum 04. Februar möglich
Filmfrühstück: Riefenstahl
30.01.2025, 9:30 Uhr Frühstück und 10:30 Uhr Filmbeginn, Kuba
Kino: Der Spitzname
27., 28. & 29.01.2025, jeweils um 20 Uhr, Kuba
Konzert: TÖRICHT – Album Releaseparty
08.02.2025, 20 Uhr, Kuba (Kneipe)
Ethische Fragen der Medizin
Im Krankenhaus Jülich gibt ein elfköpfiges Gremium in konkreten Fällen konkrete Antworten
Für die Gesundheitsversorgung der Region gut aufgestellt
Krankenhaus Jülich gibt einen Überblick zum Leistungsspektrum 2025 und darüber hinaus
Sitzung des Haupt- und Finanzausschusses
11.12.2024, 18 Uhr, Großer Saal im Neuen Rathaus
Am Mittwoch, dem 11.12.2024, 18:00 Uhr, findet im Großen Sitzungssaal des Neuen Rathauses eine öffentliche Sitzung des Haupt- und Finanzausschusses mit folgender Tagesordnung statt:
A. Öffentlicher Teil
1. Kenntnisnahme und Genehmigung der Niederschrift der Sitzung am 31.10.2024
2. Mitteilungen des Bürgermeisters
3. Anfragen
4. 33. Satzung zur Änderung der Gebührensatzung zur Satzung über die Entsorgung von Abfällen in der Stadt Jülich
5. 19. Satzung zur Änderung der Gebührensatzung zur Satzung über die Entwässerung der Grundstücke und den Anschluss an die öffentliche Abwasseranlage vom 19.12.2005
6. 47. Satzung zur Änderung der Satzung über die Straßenreinigung und die Erhebung von Straßenreinigungsgebühren in der Stadt Jülich
7. Erlass einer ordnungsbehördlichen Verordnung über das Offenhalten von Verkaufsstellen aus Anlass des Frühlingsfestes (30.03.25), des Kunsthandwerkerinnenmarktes (15.06.25), des Pasqualini Zeitsprungfestivals (03.08.25), des Erntedankfestes (05.10.25) und der Feierlichkeiten Jülich im Advent/Weihnachtsmarkt (07.12.25)
8. Bebauungsplan Nr. A 49 „Walramplatz";
Hier: erneute Offenlage
9. Bestellung vom Stadtbrandinspektor Swen Henseler zum Leiter der Feuerwehr Jülich
10. Ausrichtung eines "Tags der Energiewende" durch den Umweltbeirat der Stadt
11. Grundsteuerhebesätze ab 2025
12. Änderung von Gesellschaftsverträgen städtischer Beteiligungen aufgrund des 3. NKFWG
13. Brainergy Park Jülich GmbH
hier: Neufassung des Gesellschaftsvertrages
14. Krankenhaus Jülich GmbH
hier: Änderung des Gesellschaftsvertrages
15. Entwicklungsgesellschaft Indeland mbH
hier: Änderung des Gesellschaftsvertrages
16. Mittelbare Beteiligung der Stadt Jülich an der Confer-It GmbH über die Stadtwerke Jülich GmbH
17. Jahresabschluss der Brückenkopf-Park Jülich gGmbH für das Jahr 2023
18. Jahresabschluss der Stadtentwicklung Jülich Verwaltungsgesellschaft mbH für das Jahr 2023
19. Jahresabschluss der Brainergy Park Jülich GmbH für das Jahr 2023
20. Jahresabschluss der Stadtentwicklungsgesellschaft mbH &. Co KG Jülich für das Jahr 2023
21. Flurbereinigungsverfahren Hambacher Feld; Übernahme von ausgebauten Wirtschaftswegen in Eigentum und Unterhaltung der Stadt Jülich
22. Straßen- und Wegekonzept gem. § 8a Kommunalabgabengesetz NRW
hier: 2. Fortschreibung des Konzepts (Stand: November 2024)
23. InHK Jülich, Maßnahme 3.4.2 "Umgestaltung/Aufwertung Schlossplatz"
hier: Material / Oberfläche Schlossplatz
24. InHK Jülich, Maßnahme 3.4.3a Umgestaltung/Aufwertung Kölnstraße
25. InHK Jülich, Maßnahme 3.4.2 Umgestaltung/Aufwertung Schlossplatz,
hier: Neubau WC-Anlage
26. Flächennutzungsplanänderung zum Bebauungsplan Güsten Nr.9 „Am Buschweiher II“
a) Ergebnis aus der Beteiligung der Öffentlichkeit gemäß § 3 Abs. 1 Baugesetzbuch (BauGB)
b) Ergebnis aus der Beteiligung der Behörden- und sonstigen Träger öffentlicher Belange gemäß § 4 Abs. 1 BauGB
c) Ergebnis aus der Öffentlichkeits-Beteiligung gem. § 3 Abs. 2 BauGB
d) Ergebnis aus der Behörden- und TÖB-Beteiligung gem. § 4 Abs. 2 BauGB
e) Feststellungsbeschluss
27. Bebauungsplan Nr. A 28n „Campus Merscher Höhe / Brainergy Park NEU“
a) Ergebnis aus der Beteiligung der Öffentlichkeit gemäß § 3 Abs. 1 BauGB (Baugesetzbuch in der Fassung der Bekanntmachung vom 03.11.2017)
b) Ergebnis aus der Beteiligung der Behörden und sonstigen Träger öffentlicher Belange gemäß § 4 Abs. 1 BauGB
c) Beschluss über die Veröffentlichung im Internet gemäß § 3 Abs. 2 BauGB und die Beteiligung der Behörden und sonstigen Träger öffentlicher Belange gemäß § 4 Abs. 2 BauGB
28. Verschiedenes
B. Nichtöffentlicher Teil
1. Kenntnisnahme und Genehmigung der Niederschrift der Sitzung am 31.10.2024
2. Mitteilungen des Bürgermeisters
3. Anfragen
4. Umsetzung des dritten an die Stadt erteilten Zuwendungsbescheides für die Errichtung von PV-Anlagen auf kommunalen Dächern
5. Geplante Errichtung einer Kabeltrasse und einer Übergabestation auf städtischen Grundstücken zum Anschluss erneuerbarer Energieanlagen in Aldenhoven;
hier: Vertrag mit der Fa. Davids Energie Infra GmbH
6. mittelbare Beteiligung der Stadt Jülich an der Rurenergie GmbH über die Stadtwerke Jülich GmbH
hier: Beteiligung der Rurenergie GmbH am Windpark Zülpich-Rövenich
7. Wirtschaftsplan der Brückenkopf-Park Jülich gGmbH für das Jahr 2025
8. Wirtschaftsplan der Stadtwerke Jülich GmbH für das Jahr 2025
9. Wirtschaftsplan der Entwicklungsgesellschaft Indeland mbH für das Jahr 2025
10. Wirtschaftsplan der Stadtentwicklungsgesellschaft mbH Jülich &. Co. KG (SEG Jülich) für das Jahr 2025
11. Wirtschaftsplan der Krankenhaus Jülich GmbH für das Jahr 2025
12. Wirtschaftsplan der MVZ Krankenhaus Jülich gGmbH für das Jahr 2025
13. Wirtschaftsplan der Stadtentwicklung Jülich Verwaltungsgesellschaft mbH für das Wirtschaftsjahr 2025
14. Beförderung von Beamtinnen und Beamten
15. Beförderung von Beamtinnen und Beamten
16. Verschiedenes
Unterlagen im Ratsinformationssystem