Aktuelles
Sitzung des Haupt- und Finanzausschusses

9. Dezember 2020, 18 Uhr, Kulturmuschel im Stadtgarten des Brückenkopf-Parks Jülich
Am Mittwoch, dem 09.12.2020, 18:00 Uhr, findet in der Kulturmuschel im Stadtgarten des Brückenkopf-Parks Jülich eine öffentliche Sitzung des Haupt- und Finanzausschusses mit folgender Tagesordnung statt:
A. Öffentlicher Teil
1. Bestellung der Schriftführung für die Niederschriften des Haupt- und Finanzausschusses
2. Kenntnisnahme und Genehmigung der Niederschrift der letzten Sitzung
3. Mitteilungen des Bürgermeisters
4. Anfragen
5. Wahl des/der stellvertretenden Vorsitzenden des Haupt- und Finanzausschusses gemäß § 57 Abs. 3 GO NRW
6. 2. Änderung der Denkmalbereichssatzung der Stadt Jülich für den Denkmalbereich Nr. 1 "Renaissance-Stadtgrundriss mit Befestigungswerken und Wallanlagen" gemäß § 5 Denkmalschutzgesetz für das Land Nordrhein-Westfalen (DSchG)
7. 15. Satzung zur Änderung der Gebührensatzung zur Satzung über die Entwässerung der Grundstücke und den Anschluss an die öffentliche Abwasseranlage vom 19.12.2005
8. 29. Satzung zur Änderung der Gebührensatzung zur Satzung über die Entsorgung von Abfällen in der Stadt Jülich
9. 42. Satzung zur Änderung der Satzung über die Straßenreinigung und die Erhebung von Straßenreinigungsgebühren in der Stadt Jülich
10. Eilentscheidung nach § 60 Abs. 1 Satz 1 GO NRW - hier: Aufhebung der Ordnungsbehördlichen Verordnung über das Offenhalten von Verkaufsstellen aus besonderem Anlass für das Jahr 2020
11. Neubau eines Gastronomiebetriebes am Schwanenteich
12. außerplanmäßige Bereitstellung von weiteren Mitteln im Haushalt 2020 für Aufwendungen zur Bekämpfung der Corona-Pandemie
13. überplanmäßige Bereitstellung von Mitteln im Haushalt 2020 für die allgemeine bauliche Unterhaltung (Sachkonto 5215000)
14. Jahresabschluss 2019 der Stadtentwicklung Jülich Verwaltungsgesellschaft mbH
15. Jahresabschluss 2019 der Stadtentwicklungsgesellschaft Jülich mbH &. Co. KG
16. Satzung über die förmliche Festlegung des Sanierungsgebietes „Innenstadt Jülich“ im vereinfachten Verfahren gem. § 142 (4) BauGB (Baugesetzbuch in der Fassung der Bekanntmachung vom 03.11.2017)
Aufstellungsbeschluss
Beschluss über die Beteiligung Betroffener gem. § 137 BauGB u. der öffentlichen Aufgabenträger gem. § 139 BauGB
17. Bebauungsplan Nr. A 46 „Königskamp IV“
Ergebnis aus der Beteiligung der Öffentlichkeit gemäß § 3 Abs. 1 Baugesetzbuch (BauGB)
Ergebnis aus der Beteiligung der Behörden- und sonstigen Träger öffentlicher Belange gemäß § 4 Abs. 1 BauGB
Ergebnis aus der Öffentlichkeits-Beteiligung gem. § 3 Abs. 2 BauGB
Ergebnis aus der Behörden- und TÖB-Beteiligung gem. § 4 Abs. 2 BauGB Satzungsbeschluss gem. § 10 BauGB
18. Bebauungsplan Jülich Nr. A 56 „Nachverdichtung Victor-Gollancz-Straße“
a) Aufstellungsbeschluss gemäß §§ 1 ,2 und 13a BauGB (Baugesetzbuch in der Fassung der Bekanntmachung vom 03.11.2017)
b) Beschluss über die öffentliche Auslegung gem. § 3 Abs. 2 BauGB
19. Verschiedenes
B. Nichtöffentlicher Teil
1. Kenntnisnahme und Genehmigung der Niederschrift der letzten Sitzung
2. Mitteilungen des Bürgermeisters
3. Anfragen
4. Wirtschaftsplan 2021 der Stadtwerke Jülich GmbH
5. Wirtschaftsplan 2021 der Stadtentwicklung Jülich Verwaltungsgesellschaft mbH
6. Wirtschaftsplan 2021 der SEG Jülich Stadtentwicklungsgesellschaft mbH & Co. KG
7. Mittelbare Beteiligung der Stadt Jülich an einer Windenergieanlagengenossenschaft auf dem Gebiet der Stadt Heimbach über die Beteiligung der Stadtwerke Jülich GmbH an der Rurenergie GmbH
8. Ausbauvertrag Endausbau Teilbereich "Heinrich-Mussmann-Straße"
9. Verkauf eines Grundstücks im Bereich Königskamp, Prof.-Rehm-Straße
10. Verschiedenes
Ratsinformationssystem:
https://sdnetrim.kdvz-frechen.de/rim4240/tops/?__=UGhVM0hpd2NXNFdFcExjZREtYCz_Mn52hb-xvOVX3Xo
Jülicher Rathaus geschlossen
Bürgermeister Fuchs setzt die Maßnahmen zur Kontaktreduzierung auch im eigenen Haus konsequent um
Aufgrund von Wartungsarbeiten
Jülicher Erdgas-Tankstelle am 25. und 26. Januar außer Betrieb
Unbefristete Vollzeitstelle im Sozialamt zu besetzen
Bewerbungen bis 31.01.2021 möglich
Bei der Stadt Jülich ist zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine Stelle als Sachbearbeiterin / Sachbearbeiter (w/m/d)
Stellenausschreibung
Sachbearbeiterin / Sachbearbeiter
(w/m/d)
Geh-/Radweg in der Kreisbahnstraße wird gesperrt
Umleitung wird ausgeschildert
Fundsachen
August bis Dezember 2020
Stadtbücherei Jülich informiert
Bestell-/Abholservice und Onleihe-Zugang
Sitzung des Stadtrates
12.01.2021, 18.00 Uhr, Kulturmuschel im Stadtgarten des Brückenkopf-Parks Jülich
Stellenbesetzung bei der Feuerwehr
Bewerbungen möglich bis 24.01.2021
Stadtwerke Jülich sichern dauerhaft Energie- und Wasserversorgung
Weiterhin Versorgungssicherheit und Zuverlässigkeit für Jülich
Sitzung des Haupt- und Finanzausschusses

9. Dezember 2020, 18 Uhr, Kulturmuschel im Stadtgarten des Brückenkopf-Parks Jülich
Am Mittwoch, dem 09.12.2020, 18:00 Uhr, findet in der Kulturmuschel im Stadtgarten des Brückenkopf-Parks Jülich eine öffentliche Sitzung des Haupt- und Finanzausschusses mit folgender Tagesordnung statt:
A. Öffentlicher Teil
1. Bestellung der Schriftführung für die Niederschriften des Haupt- und Finanzausschusses
2. Kenntnisnahme und Genehmigung der Niederschrift der letzten Sitzung
3. Mitteilungen des Bürgermeisters
4. Anfragen
5. Wahl des/der stellvertretenden Vorsitzenden des Haupt- und Finanzausschusses gemäß § 57 Abs. 3 GO NRW
6. 2. Änderung der Denkmalbereichssatzung der Stadt Jülich für den Denkmalbereich Nr. 1 "Renaissance-Stadtgrundriss mit Befestigungswerken und Wallanlagen" gemäß § 5 Denkmalschutzgesetz für das Land Nordrhein-Westfalen (DSchG)
7. 15. Satzung zur Änderung der Gebührensatzung zur Satzung über die Entwässerung der Grundstücke und den Anschluss an die öffentliche Abwasseranlage vom 19.12.2005
8. 29. Satzung zur Änderung der Gebührensatzung zur Satzung über die Entsorgung von Abfällen in der Stadt Jülich
9. 42. Satzung zur Änderung der Satzung über die Straßenreinigung und die Erhebung von Straßenreinigungsgebühren in der Stadt Jülich
10. Eilentscheidung nach § 60 Abs. 1 Satz 1 GO NRW - hier: Aufhebung der Ordnungsbehördlichen Verordnung über das Offenhalten von Verkaufsstellen aus besonderem Anlass für das Jahr 2020
11. Neubau eines Gastronomiebetriebes am Schwanenteich
12. außerplanmäßige Bereitstellung von weiteren Mitteln im Haushalt 2020 für Aufwendungen zur Bekämpfung der Corona-Pandemie
13. überplanmäßige Bereitstellung von Mitteln im Haushalt 2020 für die allgemeine bauliche Unterhaltung (Sachkonto 5215000)
14. Jahresabschluss 2019 der Stadtentwicklung Jülich Verwaltungsgesellschaft mbH
15. Jahresabschluss 2019 der Stadtentwicklungsgesellschaft Jülich mbH &. Co. KG
16. Satzung über die förmliche Festlegung des Sanierungsgebietes „Innenstadt Jülich“ im vereinfachten Verfahren gem. § 142 (4) BauGB (Baugesetzbuch in der Fassung der Bekanntmachung vom 03.11.2017)
Aufstellungsbeschluss
Beschluss über die Beteiligung Betroffener gem. § 137 BauGB u. der öffentlichen Aufgabenträger gem. § 139 BauGB
17. Bebauungsplan Nr. A 46 „Königskamp IV“
Ergebnis aus der Beteiligung der Öffentlichkeit gemäß § 3 Abs. 1 Baugesetzbuch (BauGB)
Ergebnis aus der Beteiligung der Behörden- und sonstigen Träger öffentlicher Belange gemäß § 4 Abs. 1 BauGB
Ergebnis aus der Öffentlichkeits-Beteiligung gem. § 3 Abs. 2 BauGB
Ergebnis aus der Behörden- und TÖB-Beteiligung gem. § 4 Abs. 2 BauGB Satzungsbeschluss gem. § 10 BauGB
18. Bebauungsplan Jülich Nr. A 56 „Nachverdichtung Victor-Gollancz-Straße“
a) Aufstellungsbeschluss gemäß §§ 1 ,2 und 13a BauGB (Baugesetzbuch in der Fassung der Bekanntmachung vom 03.11.2017)
b) Beschluss über die öffentliche Auslegung gem. § 3 Abs. 2 BauGB
19. Verschiedenes
B. Nichtöffentlicher Teil
1. Kenntnisnahme und Genehmigung der Niederschrift der letzten Sitzung
2. Mitteilungen des Bürgermeisters
3. Anfragen
4. Wirtschaftsplan 2021 der Stadtwerke Jülich GmbH
5. Wirtschaftsplan 2021 der Stadtentwicklung Jülich Verwaltungsgesellschaft mbH
6. Wirtschaftsplan 2021 der SEG Jülich Stadtentwicklungsgesellschaft mbH & Co. KG
7. Mittelbare Beteiligung der Stadt Jülich an einer Windenergieanlagengenossenschaft auf dem Gebiet der Stadt Heimbach über die Beteiligung der Stadtwerke Jülich GmbH an der Rurenergie GmbH
8. Ausbauvertrag Endausbau Teilbereich "Heinrich-Mussmann-Straße"
9. Verkauf eines Grundstücks im Bereich Königskamp, Prof.-Rehm-Straße
10. Verschiedenes
Ratsinformationssystem:
https://sdnetrim.kdvz-frechen.de/rim4240/tops/?__=UGhVM0hpd2NXNFdFcExjZREtYCz_Mn52hb-xvOVX3Xo