Herzlich Willkommen in Jülich. Rathaus, Bürgerinformationen

Pressemitteilungen


22.05.2025 | Pressestelle (allgemein)

Wahlhelferinnen und Wahlhelfer gesucht

Wappen Stadt Jülich
Wappen Stadt Jülich

Kommunalwahl am 14.09.2025

Am Sonntag, dem 14.09.2025, findet die Kommunalwahl statt. Eine mögliche Stichwahl wäre am 28. September 2025. Für die Durchführung dieser Wahlen werden in den Wahlvorständen viele Wahlhelferinnen und Wahlhelfer benötigt. Das Wahlamt der Stadt Jülich ruft deshalb dazu auf, sich als freiwillige Wahlhelferinnen und Wahlhelfer zu melden.

Als Mitglied des Wahlvorstandes haben Sie die Gelegenheit Demokratie hautnah zu erleben, bei der Entscheidung über die Zukunft unserer Stadt und unseres Kreises selbst mitzuwirken und dabei neue Menschen kennenzulernen!

Voraussetzung

Wahlhelfer kann sein, wer am Wahltag wahlberechtigt ist. D.h. Deutscher oder EU-Bürger ist,

das 16. Lebensjahr vollendet hat, seit mindestens 16 Tagen seinen Hauptwohnsitz in Jülich hat und nicht vom Wahlrecht ausgeschlossen ist.

 

Zu den Aufgaben gehört es

  • Wahlbenachrichtigungen und Ausweise der Bürgerinnen und Bürger zu überprüfen.
  • Wahlberechtigungen mithilfe des Wählerverzeichnisses zu kontrollieren.
  • Wahlergebnis festzustellen.

Die Wahllokale sind am Sonntag, dem 14.09.2025, von 8 bis 18 Uhr geöffnet. Alle Wahlhelferinnen und Wahlhelfer treffen sich morgens um 7.30 Uhr in ihrem Wahllokal und können einen Schichtdienst vereinbaren. Für die Mitarbeit in einem Wahlvorstand zahlt die Stadt Jülich ein "Erfrischungsgeld" in Höhe von 50,00 €. Als zusätzliches kleines Dankeschön sponsert das Museum eine Freikarte für jeden Helfer.

Wenn Sie Interesse haben, am 14.09.2025 ggf. am 28.09.2025 in einem Wahlvorstand mitzuwirken, dann melden Sie sich bitte beim Wahlamt der Stadt Jülich unter Tel. 02461/63-375 bzw. per E-Mail wahlbuero@juelich.de .

 

Für Ihre Unterstützung bedanken wir uns!

 

Wahlbüro der Stadt Jülich

„BerSha’s Eismanufaktur“ ab sofort in Jülich

Ansiedlung mit Unterstützung des Citymanagements

Berufsberatung für Frauen

Job-Café im „Extrablatt“

Blut und Blutspende

 „Ein kostbarer Saft“ ist Thema der Jülicher Gesundheitsstunde

Happy Pride-Month

Die Regenbogenfahne als Zeichen der Solidarität

Kinderkulturpicknick 2025

Musik, Theater und Zirkus – Eintritt frei!

Kino im KUBA: Die Legende von Ochi

Mo. 16. und Di. 17.06.2025, jeweils 17 Uhr

Kino im KUBA: Wenn das Licht zerbricht

Mo. 16. und Di. 17.06.2025 jeweils um 20 Uhr

Kuratorenführung „Licht und Schatten. Johann Wilhelm Schirmer in Italien“

15. Juni, 11 Uhr im Pulvermagazin der Zitadelle Jülich mit Kuratorin Stephanie Decker

Licht & Schatten – Johann Wilhelm Schirmer in Italien

Eine Ausstellung für Kunstexperten und Neulinge – Mit einem vielfältigen Programm für jeden im Pulvermagazin, Museum Zitadelle Jülich

Reha-Betten für die Ukraine gespendet

Dank an VIALIFE Schwertbad Aachen und IPAC Eschweiler


22.05.2025 | Pressestelle (allgemein)

Wahlhelferinnen und Wahlhelfer gesucht

Wappen Stadt Jülich
Wappen Stadt Jülich

Kommunalwahl am 14.09.2025

Am Sonntag, dem 14.09.2025, findet die Kommunalwahl statt. Eine mögliche Stichwahl wäre am 28. September 2025. Für die Durchführung dieser Wahlen werden in den Wahlvorständen viele Wahlhelferinnen und Wahlhelfer benötigt. Das Wahlamt der Stadt Jülich ruft deshalb dazu auf, sich als freiwillige Wahlhelferinnen und Wahlhelfer zu melden.

Als Mitglied des Wahlvorstandes haben Sie die Gelegenheit Demokratie hautnah zu erleben, bei der Entscheidung über die Zukunft unserer Stadt und unseres Kreises selbst mitzuwirken und dabei neue Menschen kennenzulernen!

Voraussetzung

Wahlhelfer kann sein, wer am Wahltag wahlberechtigt ist. D.h. Deutscher oder EU-Bürger ist,

das 16. Lebensjahr vollendet hat, seit mindestens 16 Tagen seinen Hauptwohnsitz in Jülich hat und nicht vom Wahlrecht ausgeschlossen ist.

 

Zu den Aufgaben gehört es

  • Wahlbenachrichtigungen und Ausweise der Bürgerinnen und Bürger zu überprüfen.
  • Wahlberechtigungen mithilfe des Wählerverzeichnisses zu kontrollieren.
  • Wahlergebnis festzustellen.

Die Wahllokale sind am Sonntag, dem 14.09.2025, von 8 bis 18 Uhr geöffnet. Alle Wahlhelferinnen und Wahlhelfer treffen sich morgens um 7.30 Uhr in ihrem Wahllokal und können einen Schichtdienst vereinbaren. Für die Mitarbeit in einem Wahlvorstand zahlt die Stadt Jülich ein "Erfrischungsgeld" in Höhe von 50,00 €. Als zusätzliches kleines Dankeschön sponsert das Museum eine Freikarte für jeden Helfer.

Wenn Sie Interesse haben, am 14.09.2025 ggf. am 28.09.2025 in einem Wahlvorstand mitzuwirken, dann melden Sie sich bitte beim Wahlamt der Stadt Jülich unter Tel. 02461/63-375 bzw. per E-Mail wahlbuero@juelich.de .

 

Für Ihre Unterstützung bedanken wir uns!

 

Wahlbüro der Stadt Jülich

Die Internetpräsenz Juelich.de verwendet Cookies. Weitere Information
OK