Pressemitteilungen
Werden Sie Bundesfreiwilligendienstlerin / Bundesfreiwilligendienstler (w/m/d)

Die Stadt Jülich bietet Plätze für einen Bundesfreiwilligendienst (kurz "BFD") an.
Nach Abschluss Ihrer Vollzeitschulpflicht haben Sie die Möglichkeit, diesen Dienst in einer städtischen Einrichtung zu leisten.
Der Dienst wird pädagogisch begleitet und es wird ein monatliches Entgelt in Höhe von 300 € bezahlt.
Die Einsätze sind in folgenden Ämtern / Einsatzstellen möglich:
Stadtverwaltung
➢ Dezernat IV – Fachbereich Kultur
➢ NaMoK (Stabsstelle Nachhaltigkeit, Mobilität, Klimaschutz)
➢ Sozialamt
➢ Stadtmarketing
Weitere / Externe Einrichtungen der Stadt Jülich
➢ Museum
➢ Stadtarchiv
➢ Musikschule
➢ Stadtbücherei
➢ Katholische Grundschule der Stadt Jülich / Offene Ganztagsschule (OGS)
➢ Gemeinschaftsgrundschule Jülich-Nord / OGS
➢ Gemeinschaftsgrundschule Jülich-Nord - Teilstandort Welldorf / OGS
➢ Promenadenschule / OGS
➢ Gemeinschaftsgrundschule Koslar / OGS
➢ Sekundarschule
Während Ihres freiwilligen Dienstes sind Sie selbstverständlich sozialversichert. Ein qualifiziertes Zeugnis über Ihre Tätigkeit wird nach Beendigung des Jahres ausgestellt. Die Dauer des Freiwilligendienstes beträgt 12 Monate.
Teamgeist und eine hohe Einsatzbereitschaft sollten für Sie selbstverständlich sein.
Für Ihre Bewerbung steht Ihnen als Ansprechpartnerin zur Verfügung:
Frau Tamara Schier
Haupt- und Personalamt
Tel. 02461 63-316
Ihr Interesse wurde geweckt? Dann schicken Sie uns bitte Ihre vollständigen und ausführlichen Bewerbungsunterlagen, bevorzugt über die Online-Bewerbung oder per E-Mail.
„Ihnen allen sagen wir herzlichen Dank!“
Stadt Jülich verleiht Ehrenmedaille an herausragende Akteure des Ehrenamts
Sitzung des Wahlausschusses
14.07.2025, 18 Uhr, Großer Saal im Neuen Rathaus
Zwischen den Zeilen
Teilnehmende für generationsübergreifendes Projekt gesucht! Schnuppertermin am 17. Juli.
„Weinverkostung“ im Museum in Kooperation mit dem Schwan Jülich
19. Juli, 18 - 20 Uhr
Kino: Das große Los – 1 Insel, 40 Bewohner, 2 Betrüger
14. & 15.07.2025, jeweils um 20 Uhr, Kuba
Kino: Lilo & Stitch
14. & 15.07.2025, jeweils 17 Uhr, Kuba
Konzert: Summer of Love im KuBa-Biergarten
Hier geht es zurück in die 60er und 70er!
Open Air Kino: Die Barbaren – Willkommen in der Bretagne
18.07.2025, 21 Uhr, Rosengarten im Brückenkopf-Park
100 Jahre Freibad Jülich
Stimmungsvolle Party und Familientag mit tollen Attraktionen
Kuratorenführung „Wer schreibt, der bleibt! Römische Inschriften in der Euregio.“ mit Christina Vieth
12. Juli, 15 Uhr, in der Zitadelle
Werden Sie Bundesfreiwilligendienstlerin / Bundesfreiwilligendienstler (w/m/d)

Die Stadt Jülich bietet Plätze für einen Bundesfreiwilligendienst (kurz "BFD") an.
Nach Abschluss Ihrer Vollzeitschulpflicht haben Sie die Möglichkeit, diesen Dienst in einer städtischen Einrichtung zu leisten.
Der Dienst wird pädagogisch begleitet und es wird ein monatliches Entgelt in Höhe von 300 € bezahlt.
Die Einsätze sind in folgenden Ämtern / Einsatzstellen möglich:
Stadtverwaltung
➢ Dezernat IV – Fachbereich Kultur
➢ NaMoK (Stabsstelle Nachhaltigkeit, Mobilität, Klimaschutz)
➢ Sozialamt
➢ Stadtmarketing
Weitere / Externe Einrichtungen der Stadt Jülich
➢ Museum
➢ Stadtarchiv
➢ Musikschule
➢ Stadtbücherei
➢ Katholische Grundschule der Stadt Jülich / Offene Ganztagsschule (OGS)
➢ Gemeinschaftsgrundschule Jülich-Nord / OGS
➢ Gemeinschaftsgrundschule Jülich-Nord - Teilstandort Welldorf / OGS
➢ Promenadenschule / OGS
➢ Gemeinschaftsgrundschule Koslar / OGS
➢ Sekundarschule
Während Ihres freiwilligen Dienstes sind Sie selbstverständlich sozialversichert. Ein qualifiziertes Zeugnis über Ihre Tätigkeit wird nach Beendigung des Jahres ausgestellt. Die Dauer des Freiwilligendienstes beträgt 12 Monate.
Teamgeist und eine hohe Einsatzbereitschaft sollten für Sie selbstverständlich sein.
Für Ihre Bewerbung steht Ihnen als Ansprechpartnerin zur Verfügung:
Frau Tamara Schier
Haupt- und Personalamt
Tel. 02461 63-316
Ihr Interesse wurde geweckt? Dann schicken Sie uns bitte Ihre vollständigen und ausführlichen Bewerbungsunterlagen, bevorzugt über die Online-Bewerbung oder per E-Mail.