Herzlich Willkommen in Jülich. Rathaus, Bürgerinformationen

Pressemitteilungen


12.06.2025 | Pressestelle (allgemein)

„BerSha’s Eismanufaktur“ ab sofort in Jülich

PR 302 - BerScha s Einsmanufaktur ab sofort in Jülich - City-Management -25-06-11 Bershas Eismanufaktur.jpg
Die Inhaber Berna (2.v.l.) und Shaheem Majid (2.v.r.),
Julia Huneke (Stadt Jülich,l.) und Citymanager Frank Manfrahs (r.).
Bildnachweis: Stadt Jülich / Gisa Stein

Ansiedlung mit Unterstützung des Citymanagements

Seit der Gründung vor wenigen Jahren hat sich „BerSha’s Eismanufaktur“ in Linnich schnell vom Geheimtipp zum beliebten Treff für Eisliebhaber entwickelt. Mit selbstgemachtem Eis, wechselnden Spezialsorten und saisonalen Früchten lockt das Café Besucher aus der ganzen Region an, die sich gern im charmant eingerichteten Innenbereich oder im sonnigen Außenbereich niederlassen.

Nach rund einem Jahr Vorbereitungszeit steht der erfolgreiche Gastronomiebetrieb nun vor der Eröffnung seiner ersten Filiale. Das Jülicher Citymanagement half bei der Suche nach einem passenden Ladenlokal; die Wahl fiel schließlich auf die Adresse Düsseldorfer Straße 20 (vormals Bubble-Tea). Offizieller Eröffnungstermin ist an diesem Freitag, 13. Juni 2025, um 15 Uhr.

Besonderes Sortiment

"BerSha´s Eismanufaktur" zeichnet sich durch hohe Produktqualität und einen kreativen Gesamtauftritt aus. Das Sortiment an handgefertigter Eiscreme umfasst neben bekannten auch kreative Sorten wie zum Beispiel „Kefir mit Sonnenblumenkernen und Heidelbeeren“ oder „Goldene Pistazie“. Berücksichtigt werden zudem verschiedene Ernährungsweisen, weshalb  unter anderem vegane sowie gluten- und laktosefreie Sorten auf der Karte zu finden sind. Auf künstliche Geschmacksverstärker und -aromen wird verzichtet. Verwendet werden ausschließlich hochwertige naturbelassene Zutaten. Zusammengearbeitet wird soweit wie möglich mit regionalen Partnern und Lieferanten.

Standort Jülich als erste Wahl

Die Wahl des Filialstandorts Jülich fiel laut Inhaberehepaar Berna und Shaheem Majid nicht von ungefähr: „Wir haben viele treue Kunden aus Jülich, die uns vom Kunsthandwerkerinnenmarkt her kennen und in der Vergangenheit immer wieder den Wunsch an uns herangetragen haben, in Jülich eine Filiale zu eröffnen. Tatsächlich beobachten wir seit geraumer Zeit mit großem Interesse die äußerst positive Entwicklung der Jülicher Innenstadt. Vor diesem Hintergrund fiel die Entscheidung für Jülich als weiteren Eiscafé-Standort schnell und eindeutig."

Aufenthalt als Erlebnis
Um ein besonderes Wohlfühlambiente zu erzeugen, setzen die Inhaber bei der Innengestaltung auf helle Farben, Holzaccente und liebevolle Retro-Details. Zwecks Aufbau einer engen und auf Sympathie ausgerichteten Beziehung zur Jülicher Kundschaft sind Motto-Tage wie „Eis für einen guten Zweck“, Kinderevents und Kooperationen mit örtlichen Vereinen geplant.

Zusammenarbeit mit dem Citymanagement
Über die Ansiedlung von „BerSha´s Eismanfaktur“ freut sich auch Citymanager Frank Manfrahs. Als er vom Interesse des Unternehmens am Standort Jülich hörte, nahm er sofort Kontakt auf und sah sich umgehend den Betrieb in Linnich an. Manfrahs: „Mit „BerSha´s Eismanfaktur" dürfen wir einen neuen Gastronomiebetrieb mit besonderer Note in Jülich begrüßen. An der Ecke von Düsseldorfer Straße und Schlossstraße wird damit ein wichtiger Belebungsimpuls gesetzt. Vorteilhaft für das Eiscafé ist sicherlich die äußerst kurze Entfernung zu Zitadelle und Zitadellenspielplatz mit vielen Familien und Kindern. „BerSha´s Eismanufaktur“ wird ab sofort spürbar zum Gesamterlebnis Innenstadt beitragen.“ 

Geplant: ein Fest zur Eröffnung

Rund um die offizielle Eröffnung an diesem Freitag veranstaltet „BerSha´s Eismanufaktur“ einen „Gratis-Eistag“. Die ersten 200 Gästen speisen kostenlos. Außerdem gibt’s Live-Musik von regio-nalen Künstlern und Workshops zum kreativen Eismachen. Alle wichtigen Infos hierzu sowie zum generellen Angebot finden sich auf der Facebook-Seite und dem Instagram-Auftritt des Eiscafés.

Info Citymanagement: www.citymanagement-juelich.de

100 Jahre Freibad Jülich

Stimmungsvolle Party und Familientag mit tollen Attraktionen

Kuratorenführung „Wer schreibt, der bleibt! Römische Inschriften in der Euregio.“ mit Christina Vieth

12. Juli, 15 Uhr, in der Zitadelle

Radweg Kirchberg – Aldenhoven wird streckenweise gesperrt

Voraussichtlich am 08. und 09.07.2025

Weiteres Gastronomie-Erlebnis in der City

„Café Zierwerk & Eiswerk“ bereichert die Jülicher Innenstadt

Wegen Sturmschäden Verlängerung Alte Dürener Straße gesperrt

Voraussichtlich bis zum 20.07.2025

Gemeinsam gegen fehlende Klinikbetten und viel zu lange Wartezeiten

Die Stadt Bedburg, die allgemeinmedizinische Praxis Dr. med. Wasserberg und das Krankenhaus Jülich kooperieren im neuen Medizinischen Versorgungsverbund Erft-Rur

L228: Durchfahrt zwischen Jülich-Merzenhausen und Aldenhoven wegen Sturmschäden gesperrt

UPDATE 07.07.2025: Sperrung wurde bereits aufgehoben

Museum Kreativ 2025

 Kulturrucksack: Kreativangebot für Kinder und Jugendliche am 15. und 16.07.2025

Seniorenversammlung der Stadt Jülich

07.07.2025, 15 Uhr, Großer Saal im Neuen Rathaus

Sperrung des Bolzplatzes am Haltepunkt Jülich-Nord

bis einschließlich 03.07.2025


12.06.2025 | Pressestelle (allgemein)

„BerSha’s Eismanufaktur“ ab sofort in Jülich

PR 302 - BerScha s Einsmanufaktur ab sofort in Jülich - City-Management -25-06-11 Bershas Eismanufaktur.jpg
Die Inhaber Berna (2.v.l.) und Shaheem Majid (2.v.r.),
Julia Huneke (Stadt Jülich,l.) und Citymanager Frank Manfrahs (r.).
Bildnachweis: Stadt Jülich / Gisa Stein

Ansiedlung mit Unterstützung des Citymanagements

Seit der Gründung vor wenigen Jahren hat sich „BerSha’s Eismanufaktur“ in Linnich schnell vom Geheimtipp zum beliebten Treff für Eisliebhaber entwickelt. Mit selbstgemachtem Eis, wechselnden Spezialsorten und saisonalen Früchten lockt das Café Besucher aus der ganzen Region an, die sich gern im charmant eingerichteten Innenbereich oder im sonnigen Außenbereich niederlassen.

Nach rund einem Jahr Vorbereitungszeit steht der erfolgreiche Gastronomiebetrieb nun vor der Eröffnung seiner ersten Filiale. Das Jülicher Citymanagement half bei der Suche nach einem passenden Ladenlokal; die Wahl fiel schließlich auf die Adresse Düsseldorfer Straße 20 (vormals Bubble-Tea). Offizieller Eröffnungstermin ist an diesem Freitag, 13. Juni 2025, um 15 Uhr.

Besonderes Sortiment

"BerSha´s Eismanufaktur" zeichnet sich durch hohe Produktqualität und einen kreativen Gesamtauftritt aus. Das Sortiment an handgefertigter Eiscreme umfasst neben bekannten auch kreative Sorten wie zum Beispiel „Kefir mit Sonnenblumenkernen und Heidelbeeren“ oder „Goldene Pistazie“. Berücksichtigt werden zudem verschiedene Ernährungsweisen, weshalb  unter anderem vegane sowie gluten- und laktosefreie Sorten auf der Karte zu finden sind. Auf künstliche Geschmacksverstärker und -aromen wird verzichtet. Verwendet werden ausschließlich hochwertige naturbelassene Zutaten. Zusammengearbeitet wird soweit wie möglich mit regionalen Partnern und Lieferanten.

Standort Jülich als erste Wahl

Die Wahl des Filialstandorts Jülich fiel laut Inhaberehepaar Berna und Shaheem Majid nicht von ungefähr: „Wir haben viele treue Kunden aus Jülich, die uns vom Kunsthandwerkerinnenmarkt her kennen und in der Vergangenheit immer wieder den Wunsch an uns herangetragen haben, in Jülich eine Filiale zu eröffnen. Tatsächlich beobachten wir seit geraumer Zeit mit großem Interesse die äußerst positive Entwicklung der Jülicher Innenstadt. Vor diesem Hintergrund fiel die Entscheidung für Jülich als weiteren Eiscafé-Standort schnell und eindeutig."

Aufenthalt als Erlebnis
Um ein besonderes Wohlfühlambiente zu erzeugen, setzen die Inhaber bei der Innengestaltung auf helle Farben, Holzaccente und liebevolle Retro-Details. Zwecks Aufbau einer engen und auf Sympathie ausgerichteten Beziehung zur Jülicher Kundschaft sind Motto-Tage wie „Eis für einen guten Zweck“, Kinderevents und Kooperationen mit örtlichen Vereinen geplant.

Zusammenarbeit mit dem Citymanagement
Über die Ansiedlung von „BerSha´s Eismanfaktur“ freut sich auch Citymanager Frank Manfrahs. Als er vom Interesse des Unternehmens am Standort Jülich hörte, nahm er sofort Kontakt auf und sah sich umgehend den Betrieb in Linnich an. Manfrahs: „Mit „BerSha´s Eismanfaktur" dürfen wir einen neuen Gastronomiebetrieb mit besonderer Note in Jülich begrüßen. An der Ecke von Düsseldorfer Straße und Schlossstraße wird damit ein wichtiger Belebungsimpuls gesetzt. Vorteilhaft für das Eiscafé ist sicherlich die äußerst kurze Entfernung zu Zitadelle und Zitadellenspielplatz mit vielen Familien und Kindern. „BerSha´s Eismanufaktur“ wird ab sofort spürbar zum Gesamterlebnis Innenstadt beitragen.“ 

Geplant: ein Fest zur Eröffnung

Rund um die offizielle Eröffnung an diesem Freitag veranstaltet „BerSha´s Eismanufaktur“ einen „Gratis-Eistag“. Die ersten 200 Gästen speisen kostenlos. Außerdem gibt’s Live-Musik von regio-nalen Künstlern und Workshops zum kreativen Eismachen. Alle wichtigen Infos hierzu sowie zum generellen Angebot finden sich auf der Facebook-Seite und dem Instagram-Auftritt des Eiscafés.

Info Citymanagement: www.citymanagement-juelich.de

Die Internetpräsenz Juelich.de verwendet Cookies. Weitere Information
OK