Pressemitteilungen
„Tierisch was los“

Eine Blickpunktführung am 9. Oktober
Eine Blickpunktführung am 9. Oktober
Unter dem Motto „Reiher & Hirsch, Kuh & Schaf – Wildtiere und Haustiere in der Landschaftsmalerei“ wirft die seit langem ehrenamtlich für das Museum Zitadelle tätige Kunsthistorikerin Dr. Margit Gerhards einen fachmännischen Blick auf die aktuelle Ausstellung „Tierisch was los – Vom Schoßhund bis zum Wildtier in der Landschaftsmalerei“ in der Landschaftsgalerie im Kulturhaus am Hexenturm.
Die Führung findet um 19 Uhr statt und ist kostenlos, der reguläre Eintritt ist zu entrichten.
Die Ausstellungsführungen finden einmal im Monat statt. Der nächste Termin ist Dienstag, 14. November.
„Jülich im Advent“ Stadtbücherei Jülich beteiligt sich mit zwei winterlichen Veranstaltungen
Weihnachtliches Basteln für die Kleinen und Flohmarkt mit Lesestoff für lange Winterabende
Sitzung des Stadtrates am 14.12.2023
14.12.2023, 18 Uhr, Großer Saal im Neuen Rathaus
Brustschmerz – was tun?
Kardiologe Dr. Mario Meuser informiert in der Jülicher Gesundheitsstunde
Im Abwasserbauhof und in der Offenen Ganztagsschule der Gemeinschaftsgrundschule Jülich-Nord sind zum nächstmöglichen Zeitpunkt verschiedene Stellen zu besetzen
Bewerbungen möglich bis 23.12.2023
Der Seniorenbeirat der Stadt Jülich stellt sich neu auf
Bewerbungsfrist 31.01.2024
Jülich hat den Heimatpreis vergeben
Drei Preisträger erhielten den Heimat-Preis
Stellenausschreibung Regionalmanager (w,m,d)
LEADER-Region Rheinisches Revier an Inde und Rur
Ein großer Entwicklungsschritt
Im Krankenhaus Jülich läuft das Projekt „Auszubildende leiten eine Teilstation“
LAG: Aufruf zur Einreichung von „Kleinprojekten“
Frist endet am 21.03.2024
Langjähriger Dienst in Feierstunde gewürdigt
Dienstjubiläen, Eintritt in den Ruhestand und Ehrenzeichen der Feuerwehr
„Tierisch was los“

Eine Blickpunktführung am 9. Oktober
Eine Blickpunktführung am 9. Oktober
Unter dem Motto „Reiher & Hirsch, Kuh & Schaf – Wildtiere und Haustiere in der Landschaftsmalerei“ wirft die seit langem ehrenamtlich für das Museum Zitadelle tätige Kunsthistorikerin Dr. Margit Gerhards einen fachmännischen Blick auf die aktuelle Ausstellung „Tierisch was los – Vom Schoßhund bis zum Wildtier in der Landschaftsmalerei“ in der Landschaftsgalerie im Kulturhaus am Hexenturm.
Die Führung findet um 19 Uhr statt und ist kostenlos, der reguläre Eintritt ist zu entrichten.
Die Ausstellungsführungen finden einmal im Monat statt. Der nächste Termin ist Dienstag, 14. November.