Herzlich Willkommen in Jülich. Rathaus, Bürgerinformationen

Breitbandversorgung

Die Breitbandversorgung im Ortsteil Koslar der Stadt Jülich wird im Rahmen der Maßnahme

„Förderung der Breitbandversorgung ländlicher Räume"

gefördert. Die Maßnahme wird mitfinanziert durch die Bundesrepublik Deutschland sowie das Land Nordrhein-Westfalen über den Rahmenplan der Gemeinschaftsaufgabe zur Verbesserung der Agrarstruktur und des Küstenschutzes (GAK).

Logo Ministerium für Klimaschutz, Umwelt, Landwirtschaft, Natur- und Verbraucherschutz NRW Bundesministerium für Ernährung, Landwirtschaft und Verbraucherschutz  

Zur Verbesserung der Breitbandversorgung in den noch unterversorgten Bereichen in dem Ortsteil Koslar hat der Rat der Stadt Jülich beschlossen, unter Berücksichtigung von Fördermitteln, Eigenmittel zur Verfügung zu stellen und einen Zuwendungsantrag hierfür zu stellen.

Nach Durchführung eines entsprechenden Markterkundungs- und Interessenbekundungsverfahren wurde auf der Grundlage der Richtlinie über die Gewährung von Zuwendungen zur Förderung der Breitbandversorgung ländlicher Räume vom 15.08.2008 (MBl NRW S. 438 i.d. aktuellen Fassung) ein Zuwendungsantrag für folgende Maßnahme gestellt:

Herstellung einer Breitbandversorgung mit einer Datenübertragungsrate von mindestens 2 Mbit/s im Downstream durch Gewährung eines Zuschusses an einen privaten oder kommunalen Netzbetreiber in Höhe von 141.600,-- € zur Schließung einer Wirtschaftlichkeitslücke (Fehlbetrag zwischen Investitionskosten und Wirtschaftlichkeitsschwelle) bei Investitionen in leitungsgebundene oder funkbasierte Breitbandinfrastrukturen in der Stadt Jülich im Ortsteil Koslar.

Aufgrund dieses Antrages der Stadt Jülich wurde mit Bescheid der Bezirksregierung Köln vom 19.11.2013 eine Zuwendung in Höhe von 127.440,-- € (80 % der förderfähigen Kosten, Bewilligungszeitraum vom 20.11.2013 bis 30.06.2015) gewährt.

An der Zuwendung ist die Bundesrepublik Deutschland sowie das Land Nordrhein-Westfahlen über den Rahmenplan der Gemeinschaftsaufgabe zur Verbesserung der Agrarstruktur und des Küstenschutzes beteiligt. Der Eigenanteil der Stadt Jülich beträgt 14.160,-- €.

Zwischenzeitlich wurde der entsprechende Kooperationsvertrag über die Schließung der Wirtschaftlichkeitslücke mit dem privaten Netzbetreiber abgeschlossen. Hierbei handelt es sich um SOCO Network Solutions GmbH, Nordstraße 102a, 52353 Düren, die die vorgesehenen Maßnahmen zur Verbesserung der Breitbandversorgung in den noch unterversorgten Bereichen im Ortsteil Koslar in den nächsten Monaten umsetzen wird.

  • 21  Sep  2023

    Anny Hartmann

    Klima-Ballerina

    mehr
  • 21  Sep  2023

    Sitzung des Ausschusses für Kultur, Dorf- und Stadtentwicklung, Wirtschaftsförderung

    27.09.2023, 18 Uhr, Großer Saal im Neuen Rathaus

    mehr
  • 21  Sep  2023

    Zum heutigen Welt-Alzheimertag

    „Wir in Jülich wollen von Demenz Betroffene und ihre Angehörigen nicht alleine lassen“

    mehr
  • 19  Sep  2023

    Im Standesamt ist zum nächstmöglichen Zeitpunkt die Stelle der Amtsleitung zu besetzen

    Bewerbungen möglich bis 08.10.2023

    mehr
  • 19  Sep  2023

    Jülich ist weiterhin Fairtrade-Stadt

    Alle fünf Kriterien werden erfüllt

    mehr

Alle Nachrichten
Die Internetpräsenz Juelich.de verwendet Cookies. Weitere Information
OK