Gruppe Kopernikusstraße
Chantal Eman, Mijose Bengilesa, Veronika Imansanov, Florine Vivi Tumba
Moderation: Anja Laux, Schulsozialarbeiterin
Bei der Ortsbegehung haben wir viele Verbotsschilder gefunden.
Unsere Ideen:
- Die Verbotsschilder mit dem Chill-Haltestellen-Schild überkleben.
- Aus einem Karton ein Modell der Haltestelle basteln.
- Ein Foto-Shooting machen, die Fotos in das Karton-Modell einsetzen und fotografieren.
Unsere Aktionen:
- Mit einem Sofa durch die Koopernikusstraße von Chill-Haltestelle zu Chill-Haltestelle wandern.
- Die 1. Chill-Haltestelle soll feierlich mit Band-Zerschneiden eröffnet werden, vielleicht mit Pool und Cocktailbar auf der Wiese.
- Hinter dem Sofa soll auf einer dicken Pappe eine Wand gestaltet sein.
-
02 Jun 2023
Tag der Inklusion – Die Flamme brennt in Jülich
Host Town Stadt Jülich feiert die Special Olympics World Games
mehr -
01 Jun 2023
Ausstellung „Inklusiv ist nachhaltig“
Die Globalen Nachhaltigkeitsziele in Leichter Sprache erklärt - bis zum 27.06.2023 im JUFA Hotel in Jülich
mehr -
01 Jun 2023
Ausstellungsführung am 18. Juni im Pulvermagazin der Zitadelle: „Weltreich und Provinz - Die Spanier am Niederrhein 1560-1660“
Kurator Guido von Büren gibt Einblick in fast vergessene Zeit
mehr -
01 Jun 2023
-
01 Jun 2023
Kreative Kunst(hand)werke auf dem Schlossplatz
29. Kunsthandwerkerinnenmarkt in Jülich am 3./4. Juni
mehr
Alle Nachrichten