Hochbauamt | -Erweiterungsbau Gymnasium Zitadelle-
Das Projekt:
Im 4-geschossigen Erweiterungsbau des Gymnasiums am Propst-Bechte-Platz werden 5 Klassenräume, 7 Fachräume mit Vorbereitungs und Nebenräumen, ein Verwaltungsbereich sowie ein Lehrerzimmer geschaffen. Der Spatenstich fand am 28.11.2002 statt. Die Fertigstellung ist für das Frühjahr 2004 vorgesehen. |
![]() |
Die technischen Daten:
9.500 cbm Umbauter Raum
1.210 qm Nutzfläche
3.860.000 € Baukosten
Die Beteiligten:
Bauherrin: |
Stadt Jülich -Der Bürgermeister- Hochbauamt |
Entwurf, Planung, Ausführung: | Technische Gebäudeausrüstung: |
Architekturbüro Hans-Karl Schüssler Karl-Heinz-Beckurtz-Str. 6, 52428 Jülich |
ECON Umweltingenieure GmbH Neuenhofstr. 188, 52078 Aachen |
Statik: | Bodengutachter: |
Ingenieurbüro Peter Dolfen Promenadenstraße 2, 52428 Jülich |
Dipl. Ing. Josef Vogt Kirchstraße 38, 50181 Bedburg |
Prüfstatik: | Brandschutz: |
Dr.-Ing. Uwe Thormälen Korneliusstraße 23, 52076 Aachen |
Ingenieurgesellschaft Kempen Ritterstraße 20, 52072 Aachen |
Akustik: | Vermesser: |
ifas Institut für akustische Signalanalyse Maria-Theresia-Allee 31, 52064 Aachen |
Dipl.-Ing. Rolf van Kann Fuchsweg 9, 52428 Jülich |
Sicherheitskoordinator: | |
Markus Wohlrab Kirchweg 1, 56316 Hanroth |
-
21 Jan 2021
Jülicher Rathaus geschlossen
Bürgermeister Fuchs setzt die Maßnahmen zur Kontaktreduzierung auch im eigenen Haus konsequent um
mehr -
20 Jan 2021
-
18 Jan 2021
-
13 Jan 2021
Bei der Stadt Jülich ist zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine Stelle als Sachbearbeiterin / Sachbearbeiter (w/m/d)
Stellenausschreibung
Sachbearbeiterin / Sachbearbeiter
(w/m/d)
mehr -
13 Jan 2021
Alle Nachrichten