Sanierung der Allgemeinbeleuchtung und der Sicherheitsbeleuchtung im Gymnasium Zitadelle, Jülich
Projekt und Ziele
Mit der Nationalen Klimaschutzinitiative initiiert und fördert das Bundesumweltministerium seit 2008 zahlreiche Projekte, die einen Beitrag zur Senkung der Treibhausgasemissionen leisten. Ihre Programme und Projekte decken ein breites Spektrum an Klimaschutzaktivitäten ab: Von der Entwicklung langfristiger Strategien bis hin zu konkreten Hilfestellungen und investiven Fördermaßnahmen. Diese Vielfalt ist Garant für gute Ideen. Die Nationale Klimaschutzinitiative trägt zu einer Verankerung des Klimaschutzes vor Ort bei. Von ihr profitieren Verbraucherinnen und Verbraucher ebenso wie Unternehmen, Kommunen und Bildungseinrichtungen.
Die Stadt Jülich nimmt diese Fördermöglichkeit auf und beabsichtigt, eine hocheffiziente LED-Beleuchtung sowie eine neue Beleuchtungssteuerung mit Präsenzkontrolle im Gymnasium Zitadelle, Jülich, zu installieren.
Förderung
Die Beleuchtungsanlage ist alterungsbedingt in einem abgängigen Zustand. Sie entsprechen sowohl in energetischer als auch in lichttechnischer Hinsicht nicht mehr dem heutigen Stand der Technik. Mit den geplanten Maßnahmen werden nicht nur die Förderkriterien von mind. 50 % Stromeinsparung erfüllt, sondern auch die Anforderung an die Beleuchtungsstärke. Über die gesamte Lebensdauer von rd. 20 Jahren werden rd. 299 t CO2 eingespart. Die Investition wird sich in 10-16 Jahren amortisiert haben.
Mit Zuwendungsbescheiden vom 08.12.2016 wurde dem Antrag der Stadt Jülich auf Förderung der Maßnahme „Energetische Sanierung der Beleuchtung in Jülich, Gymnasium Zitadelle“ vom BMU entsprochen. Die Maßnahme mit einem Investitionsvolumen von rd.81.000,- € werden unter den Förderkennzeichen 03K05325 vom BMU mit 52 % gefördert und vom Projektträger Jülich betreut. Der Zeitraum zur Umsetzung der Maßnahme ist vom 01.07.2017 bis zum 30.06.2018 festgelegt.
Kontakt
Für Fragen zum Projekt stehen die Mitarbeiter Herr Heuter (Tel. 02461/63-215 LHeuter@juelich.de) sowie Herr Keller (Tel. 02461/63-344 JKeller@juelich.de) zur Verfügung.
-
27 Sep 2023
-
27 Sep 2023
-
27 Sep 2023
-
27 Sep 2023
Versorgungszuverlässigkeit und Planungssicherheit für Stadt, Bürger und Stadtwerke Jülich
Gas- und Stromkonzession für weitere 20 Jahre
mehr -
27 Sep 2023
Alle Nachrichten