Herzlich Willkommen in Jülich. Bildung, Gesellschaft, Soziales

Stimmen zum Projekt

Was motiviert Euch mitzumachen?

Aylin: Ich mache beim Projekt mit, weil ich etwas ändern möchte, das gut für uns Jugendliche ist. Ich finde gut, dass wir etwas Gutes zu tun haben. Mir ist wichtig, dass es was bringt.

Nathalie: Ich beteilige mich, weil ich mehr Kreativität in meiner Freizeit haben möchte. Am Projekt finde ich gut, dass es so vielfältig ist. Mir ist wichtig, dass noch mehr Jugendliche zu den Vorbereitungstreffen kommen.

Bilal: Ich mache beim Projekt mit, weil ich für die Jugendlichen in Jülich etwas gestalten will, damit die keine Langeweile haben und nicht nur zuhause rumsitzen. Ich finde am Projekt gut, dass wir uns etwas ausdenken und es gestalten können. Mir ist wichtig, dass sich mehr Jugendliche damit beschäftigen sollen.

Leon: Ich mache mit, weil es mir Spaß macht. Ich finde das ganze Projekt gut.

Pia: Ich mache mit, weil es Spaß macht. Am Projekt finde ich die Zusammenarbeit gut und dass es keinen Streit gibt.

Teuta: Ich mache beim Projekt mit, weil ich mich dafür interessiere, dass sich etwas für die Jugendlichen ändert. Ich finde die Arbeit an/mit den Treffpunkten gut und dass man mitgestalten kann. Ich finde wichtig, dass man das Projekt ernst nimmt und motiviert bleibt.

Melina: Ich mache mit, weil es mir Spaß macht. Ich finde am Projekt gut, dass meine Freundinnen mitmachen. Mir ist die Zusammenarbeit wichtig.

Jacqueline: Ich mache mit, weil mir die Idee, Jülich für Jugendliche besser zu gestalten, sehr gefällt. Ich finde gut, dass Jugendliche zusammenarbeiten und neue Ideen haben. Mir ist wichtig, dass die Ideen sinnvoll sind und sich umsetzen lassen.

Chantale: Ich mache mit, weil mir zuhause langweilig ist. Ich finde unsere Idee mit dem Tanzen gut. Mir ist wichtig, dass die Schulsozialarbeiterin mitmacht und dass wir auch Filme gucken.

Marie-Louise: Ich mache mit, weil ich dieses Thema interessant finde und mehr darüber erfahren möchte. Ich lerne neue Dinge dazu, die sehr praktisch und interessant sind.
Zenab: Mir ist wichtig, einen Platz zu haben, wo wir chillen können. Ich finde das Projekt spannend und produktiv. Mir ist wichtig, dass alles, so wie wir es planen, funktioniert.

Leon, Nathalie, Jacqueline: Wir machen mit, damit unser Jugendtreff verschönert wird. Uns gefallen die Kreativarbeiten (malen, basteln, pflanzen) gut. Wir möchten unsere Ideen gut umsetzen.

 

  • 21  Sep  2023

    Anny Hartmann

    Klima-Ballerina

    mehr
  • 21  Sep  2023

    Sitzung des Ausschusses für Kultur, Dorf- und Stadtentwicklung, Wirtschaftsförderung

    27.09.2023, 18 Uhr, Großer Saal im Neuen Rathaus

    mehr
  • 21  Sep  2023

    Zum heutigen Welt-Alzheimertag

    „Wir in Jülich wollen von Demenz Betroffene und ihre Angehörigen nicht alleine lassen“

    mehr
  • 19  Sep  2023

    Im Standesamt ist zum nächstmöglichen Zeitpunkt die Stelle der Amtsleitung zu besetzen

    Bewerbungen möglich bis 08.10.2023

    mehr
  • 19  Sep  2023

    Jülich ist weiterhin Fairtrade-Stadt

    Alle fünf Kriterien werden erfüllt

    mehr

Alle Nachrichten
Die Internetpräsenz Juelich.de verwendet Cookies. Weitere Information
OK