Fahrer/in werden?
Wie kann ich Fahrer/in beim Bürgerbus werden?
Es freut uns, dass Sie sich für ein Engagement bei der "Bürgerbuslinie für Jülich" interessieren. Folgende Voraussetzungen müssen Sie erfüllen:
- Mindestens 21 Jahre alt
- Führerschein der Kl. B (früher 3)
- Geeignet nach einer ärztlichen Untersuchung mit Leistungstest (u.a. Sehtest, Reaktionstest – ab Lebensalter 50 Jahre Wiederholung der Untersuchung alle 5 Jahre)
- Vorlage eines erweiterten Führungszeugnisses
- Abschließende Erteilung der Fahrerlaubnis zur Fahrgastbeförderung durch das Straßenverkehrsamt
Bei den notwendigen organisatorischen Dingen werden Sie vom Vorstand des Bürgerbusvereins unterstützt.
Die entstehenden Kosten übernimmt der Bürgerbusverein. Nur für den Fall, dass Sie nicht mindestens zehnmal den Bürgerbus fahren, müssen die Auslagen zurückerstattet werden.
Sehr häufig wird die Frage gestellt, wie oft man fahren muss. Grundsätzlich ist von "MUSS" keine Rede, da die Fahrerobleute in Abstimmung mit Ihnen den Einsatzplan erstellen und Sie angeben, wie oft und wann Sie fahren möchten. Wünschenswert wäre, dass jeder zweimal im Monat einen halben Tag Fahrdienst leistet.
Aktuelle Informationen wie Änderungen der Fahrroute oder die plötzliche Verhinderung eines Fahrers werden per WhatsApp oder Mail kommuniziert.
Das Team des Bürgerbusses freut sich über neue Fahrer/innen und heißt neue Unterstützer bei den regelmäßig stattfindenden geselligen Treffen herzlich willkommen.
Möchten Sie Mitglied werden?
Beim Bürgerbus Jülich e.V. kann jede natürliche oder juristische Person Mitglied werden.
Zur Anmeldung kann hier der Aufnahmeantrag als PDF heruntergeladen werden. Dieser kann dann ausgedruckt und uns ausgefüllt zugeschickt oder gefaxt werden. Falls kein Drucker vorhanden ist, können Sie den Anmeldebogen auch gerne per E-Mail (Buergerbus.juelich@t-online.de) anfordern.
Wer Interesse an einer Tätigkeit als ehrenamtliche/r Fahrer/in hat, kann sich mit den Fahrerobleuten Oliver Hempowitz (Tel. 02461 / 99 94 126) oder Gert Marx (Tel. 0160 97 83 23 40) in Verbindung setzen.
