Glück auf und herzlich Willkommen bei der Internetwerkstatt
Auf Spurensuche:
Aldenhovens Bergbau-Geschichte neu entdeckt
Die
Gemeinde Aldenhoven war in den letzten Jahrzehnten stark geprägt vom Bergbau.
In den 1950er Jahren wurde die Zeche Emil Mayrisch zur Arbeitsstätte vieler
Bergleute, die mit ihren Familien aus ganz Deutschland und aus aller Welt kamen.
Seit dieser Zeit hat sich der Ort ständig verändert – und mit
ihm die Menschen, die in ihm leben.
Durch die persönliche Befragung von Zeitzeugen in einem Erzählcafé wird die jüngere Geschichte Aldenhovens erforscht und dokumentiert. Die Projektgruppe, die zum Projektende über 20 Teilnehmer zählte, trifft sich einmal im Monat, um gegenseitig Erinnerungen auszutauschen. Der Schwerpunkt wird bewusst auf das individuell Erlebte gelegt. Alte Photos werden gesichtet, längst vergessen geglaubte Erinnerungen werden wiederentdeckt, Geschichte und Geschichten werden vor dem Vergessen bewahrt.
Senioren ins Netz hat mit der Evangelischen Kirchengemeinde Aldenhoven diese Erzählwerkstatt im Sommer 2002 ins Leben gerufen. Auf den folgenden Seiten können Sie die Ergebnisse in Wort und Bild betrachten, die bis Mai 2003 entstanden sind.
Neuere Beiträge finden Sie unter www.aldenhoven.de.