• Buchvorstellung am 8.06.2016: Peter Nieveler, Die Geschichte der St. Josef-Schule-Mädchen-Gymnasium Jülich (MGJ) von 1891 bis 2016. Ein Beitrag zur regionalen Mädchenbildung in einer katholischen Schule. (Forum Jülicher Geschichte. Veröffentlichungen der Joseph-Kuhl-Gesellschaft zur Geschichte der Stadt Jülich und des Jülicher Landes 69), Jülich 2016
  • Verleihung des Rheinlandtalers an Professor Dr. Günter Bers am 2.05.2016
  • Buchvorstellung: Chantal Kröber, Der Landwirtschaftliche Verein für Rheinpreußen – Die Lokal-Abteilung XI.b zu Jülich 1840-1914. (Forum Jülicher Geschichte. Veröffentlichungen der Joseph-Kuhl-Gesellschaft zur Geschichte der Stadt Jülich und des Jülicher Landes 65), Jülich 2014
  • Buchvorstellung und Verleihung der Joseph-Kuhl-Medaille an Willi Dovern am 2.10.2015: Günter Bers, Der Jülicher Oberpfarrer und Landdechant Andreas Hennes (1793-1878) – Skizzen einer Biographie – (Forum Jülicher Geschichte. Veröffentlichungen der Joseph-Kuhl-Gesellschaft zur Geschichte der Stadt Jülich und des Jülicher Landes 68), Jülich 2015 und Claudia Wendels, Zur frommen Erinnerung… – Eine Auswahl von Jülicher Totenzetteln ab dem letzten Viertel des 19. bis Mitte des 20. Jahrhunderts. (Kleine Schriftenreihe 27), Jülich 2015
  • Buchvorstellung am 9.04.2015: Heinz Andermahr, Handelsgüter und Wirtschaftskräfte in den Städten des Herzogtums Jülich vom 14. bis zum 17. Jahrhundert. (Forum Jülicher Geschichte. Veröffentlichungen der Joseph-Kuhl-Gesellschaft zur Geschichte der Stadt Jülich und des Jülicher Landes 67), Jülich 2014
  • Buchvorstellung und Verleihung der Joseph-Kuhl-Medaille an Dipl. Ing. August Schüssler am 10.10.2014: Günter Bers, Don Gabriel de la Torre – Ein spanischer Gubernator der Stadt und Festung Jülich (1641-1660). Zur Stadtgeschichte im Dreißigjährigen Krieg. (Forum Jülicher Geschichte. Veröffentlichungen der Joseph-Kuhl-Gesellschaft zur Geschichte der Stadt Jülich und des Jülicher Landes 64), Jülich 2013
  • Buchvorstellung am 11.03.2014: Horst Dinstühler: Marktplatz-Attraktionen, Lustbarkeiten und Kommerz in Jülich im frühen 19. Jahrhundert. (Forum Jülicher Geschichte. Veröffentlichungen der Joseph-Kuhl-Gesellschaft zur Geschichte der Stadt Jülich und des Jülicher Landes 66), Jülich 2013
  • Verdienstkreuz am Bande am 10.10.2013 an Professor Dr. Günter Bers verliehen
  • Buchvorstellung am 13.12.2012: Horst Dinstühler (Bearb.): Die Stadt Jülich und ihre Bewohner im Jahr 1822. (Forum Jülicher Geschichte. Veröffentlichungen der Joseph-Kuhl-Gesellschaft zur Geschichte der Stadt Jülich und des Jülicher Landes 63), Jülich 2012
  • Buchvorstellung am 16.03.2012: Gerta Mojert, Meine Kindheit in der Jülicher Schützenstraße (1933-1944). (Kleine Schriftenreihe 21), Jülich 2012

  • Buchvorstellung am 8.04.2011: Heinz Andermahr, Die Edelherren von Reifferscheid als Herren von Bedburg (1225-1422) - Mit einem Beitrag von Lutz Jansen "...sin aneher buwete Bedebur di vestene...". Bedburg und der Burgenbau des späten 13. Jahrhunderts am Niederrhein. (Forum Jülicher Geschichte. Veröffentlichungen der Joseph-Kuhl-Gesellschaft zur Geschichte der Stadt Jülich und des Jülicher Landes 57), Jülich 2010
  • Buchvorstellung am 10.12.2010: Günter Bers, Rote Fahnen im schwarzen Jülich. Die Ortsgruppe Jülich der Kommunistischen Partei Deutschlands (KPD). (Forum Jülicher Geschichte. Veröffentlichungen der Joseph-Kuhl-Gesellschaft zur Geschichte der Stadt Jülich und des Jülicher Landes 58), Jülich 2010
  • Die zweite Verleihung der Joseph-Kuhl-Medaille am 19.11.2010 im Jülicher Pulvermagazin des Brückenkopfparks
  • Buchvorstellung am 12.11.2009: Claudia Wendels, Das Bevölkerungs- und Sozialgefüge der Stadt Linnich zu Beginn des 20. Jahrhunderts. (Forum Jülicher Geschichte. Veröffentlichungen der Joseph-Kuhl-Gesellschaft zur Geschichte der Stadt Jülich und des Jülicher Landes 55), Jülich 2009
  • Buchvorstellung am 18.08.2009: Chantal Kröber, Vergesellschaftung in kleinstädtischen Strukturen. Die rheinische Kreisstadt Jülich und ihre Vereine im 19. Jahrhundert. (Forum Jülicher Geschichte. Veröffentlichungen der Joseph-Kuhl-Gesellschaft zur Geschichte der Stadt Jülich und des Jülicher Landes 53), Jülich 2008

  • Buchvorstellung am 19.05.2009: Wolfgang Herborn / Gert Fischer, Geschichte der Stadt Hückelhoven I: Von den Anfängen der Ortschaften bis zum 20. Jahrhundert. (Forum Jülicher Geschichte. Veröffentlichungen der Joseph-Kuhl-Gesellschaft zur Geschichte der Stadt Jülich und des Jülicher Landes 52), Jülich 2008 und Johannes Bürger, Geschichte der Stadt Hückelhoven II: Von der kommunalen Neugliederung bis zur Gegenwart. (Forum Jülicher Geschichte. Veröffentlichungen der Joseph-Kuhl-Gesellschaft zur Geschichte der Stadt Jülich und des Jülicher Landes 54), Jülich 2009
  • Die erste Verleihung der Joseph-Kuhl-Medaille am 18.03.2009 im Jülicher Rathaus
  • Buchvorstellung am 18.03.2009: Günter Bers, "Herunter mit der schwarzen Fahne vom Jülicher Rathaus!", Kommunaler Wahlkampf in Jülich im Jahre 1919. (Forum Jülicher Geschichte. Veröffentlichungen der Joseph-Kuhl-Gesellschaft zur Geschichte der Stadt Jülich und des Jülicher Landes 52), Jülich 2008
  • Buchvorstellung am 12.03.2008: Claudia Wendels, „Drum prüfe, wer sich ewig bindet…“. Eheschließungen in Jülich während der französischen Zeit 1798-1814. (Forum Jülicher Geschichte. Veröffentlichungen der Joseph-Kuhl-Gesellschaft zur Geschichte der Stadt Jülich und des Jülicher Landes 49), Jülich 2008
  • Buchvorstellung am 19.01.2008: Günter Bers / Chantal Kröber, Traditionspflege und Kirchennähe - Eine regionale Gesellschaftselite im Spiegel der Jahrhunderte: Die Jülicher St. Antonii- und St. Sebastiani-Armbrust-Schützenbruderschaft. (Forum Jülicher Geschichte. Veröffentlichungen der Joseph-Kuhl-Gesellschaft zur Geschichte der Stadt Jülich und des Jülicher Landes 50), Jülich 2007
  • Buchvorstellung am 28.11.2007: Achim Jaeger, Zur Geschichte von Zwangsarbeitern in Aldenhoven und Umgebung. (Forum Jülicher Geschichte. Veröffentlichungen der Joseph-Kuhl-Gesellschaft zur Geschichte der Stadt Jülich und des Jülicher Landes 48), Jülich 2007 und Lutz Jansen, In memoriam Sti. Martini – Beiträge zur Baugeschichte der spätgotischen Pfarrkirche in Aldenhoven bei Jülich. (Kleine Schriftenreihe. Veröffentlichungen der Joseph-Kuhl-Gesellschaft zur Geschichte der Stadt Jülich und des Jülicher Landes 17), Jülich 2007
  • Buchvorstellung am 13.09.2007: Hermann-Josef Paulißen, Genealogie, Familienstruktur und wirtschaftliche Verhältnisse der Juden im nördlichen Jülicher Land im 19. Jahrhundert. (Forum Jülicher Geschichte. Veröffentlichungen der Joseph-Kuhl-Gesellschaft zur Geschichte der Stadt Jülich und des Jülicher Landes 47), Jülich 2007
  • Buchvorstellung am 8.06.2007: Heinz Andermahr / Uwe Depcik, Geschichte der Stadt Kaster. Von den Anfängen bis zur kommunalen Neugliederung 1975. (Forum Jülicher Geschichte. Veröffentlichungen der Joseph-Kuhl-Gesellschaft zur Geschichte der Stadt Jülich und des Jülicher Landes 46), Jülich 2007

  • Buchvorstellung am 4.05.2007: Die Gedenkfeier zum 101. Todestag von Prof. Dr. Joseph Kuhl in der Schlosskapelle der Jülicher Zitadelle:Günter Bers, Zwischen Tradition und Innovation: Prof. Dr. Joseph Kuhl (1830-1906). Wegbereiter der Jülicher Regionalgeschichte. (Forum Jülicher Geschichte. Veröffentlichungen der Joseph-Kuhl-Gesellschaft zur Geschichte der Stadt Jülich und des Jülicher Landes 45), Jülich 2006

  • Prof. Dr. Joseph Kuhl-Preis wird gestiftet (8.03.2007) 
  • Buchvorstellung am 27.11.2006: Chantal Kröber, Hungerleider und Besserverdienende – „Armensuppen“ in Jülich als Mittel gegen den Pauperismus 1830-1850. (Forum Jülicher Geschichte. Veröffentlichungen der Joseph-Kuhl-Gesellschaft zur Geschichte der Stadt Jülich und des Jülicher Landes 44), Jülich 2005 
  • Buchvorstellung am 29.08.2006: Horst Dinstühler, "Itzo redt sie mitt dem teuffell". Hexenglaube und Lynchjustiz in Jülich. (Forum Jülicher Geschichte. Veröffentlichungen der Joseph-Kuhl-Gesellschaft zur Geschichte der Stadt Jülich und des Jülicher Landes 43), Jülich 2006 
  • Buchvorstellung am 17.03.2006: Norbert Thiel / Günter Bers, Peter von Streithagen: Somnium sive Poema in Ruram. Ein Traum oder Preislied auf den Rur-Fluss, übersetzt und kommentiert von Norbert Thiel mit einer Biographie des Peter von Streithagen von Günter Bers. (Forum Jülicher Geschichte. Veröffentlichungen der Joseph-Kuhl-Gesellschaft zur Geschichte der Stadt Jülich und des Jülicher Landes 40), Jülich 2005
  • Buchvorstellung am 16.03.2006: Heinz Andermahr, Bergheim. Geschichte einer rheinischen Stadt. (Forum Jülicher Geschichte. Veröffentlichungen der Joseph-Kuhl-Gesellschaft zur Geschichte der Stadt Jülich und des Jülicher Landes 42), Jülich 2005
  • Buchvorstellung am 1.12.2005: Günter Bers, Mit Schürze und Kehrbesen. Dienstmädchen in der Stadt Jülich um 1900. (Forum Jülicher Geschichte. Veröffentlichungen der Joseph-Kuhl-Gesellschaft zur Geschichte der Stadt Jülich und des Jülicher Landes 41), Jülich 2005
  • Buchvorstellung am 13.05.2005: Chantal Kröber, Die Einwohner der "Haupt- und Residenzstadt" Jülich einschließlich der Stadtdörfer Stetternich und Broich im Jahre 1745. Sozialstrukturelle Analyse einer amtlichen Bevölkerungsliste. (Forum Jülicher Geschichte. Veröffentlichungen der Joseph-Kuhl-Gesellschaft zur Geschichte der Stadt Jülich und des Jülicher Landes 38), Jülich 2004
  • Buchvorstellung und Festakt anlässlich des 65. Geburtstages von Herrn Dr. Wolfgang Herborn am 19.02.2005: Wolfgang Herborn, Gesammelte Aufsätze zur Jülicher Territorialgeschichte. Dem Autor dargebracht aus Anlass seines 65. Geburtstages von der Joseph-Kuhl-Gesellschaft, Jülich 2005