Pressemitteilungen
Osterferien-Freizeit der Schulsozialarbeit
![Osterferien-Freizeit der Schulsozialarbeit Bild: Die Kinder hatten besonders die Tiere in ihr Herz geschlossen. Foto: Stadt Jülich / N. Jansen](https://www.juelich.de/lw_resource/datapool/systemfiles/agent/news/28e9b0a7-fd6a-11ee-9a95-deadb24d5328/live/image/PR_155_-_Osterferien-Freizeit_der_Schulsozialarbeit_-_1.jpg14e9f10c24e41a1be3e53e6c53898374_image_thumbnail_600_400_.jpg)
Foto: Stadt Jülich / N. Jansen
Erlebnisbauernhof erfüllt alle Kinderwünsche
In den Osterferien ging es wieder auf große Tour. Achtzehn Kinder aus der Kath. Grundschule, Promenadenschule und der Nordschule mit Standort Welldorf verbrachten eine erlebnisreiche Ferienwoche auf dem Poenenhof. Betreut wurden die Kinder von den Sozialpädagog:innen aus den drei Schulen.
Vor Ort gab es für die Kinder allerhand Aktivitäten wie Kettcar-Parcours fahren, Klettern, Trampolin springen, Tiere streicheln und noch vieles mehr, so dass die Zeit wie im Fluge verging. Und Marc drückte die Begeisterung der Kinder aus: „Wir bleiben einfach hier. Es ist super geilo auf dem Hof.“
Auf dem Programm standen zwei weitere Ausflüge in die Umgebung: der Vergnügungspark Irrland in Kevelar und der Tierparkbesuch in Weeze. Die Planwagenfahrt dorthin hatte Elisa besonders gefallen. Natürlich durfte eine Nachwanderung mit Schatzsuche nicht fehlen, bevor es zu den Eltern zurückging. Elisa und die anderen Kinder sind sich einig: „Die Fahrt war soooo schön. Nächstes Jahr wollen wir wieder mitfahren.“ Mit der Übernahme der Transportkosten durch den Verein Kleine Hände e. V. Jülich konnten die Teilnahmebeiträge trotz Preissteigerungen moderat gestaltet werden.
Bilder (PDF)
Sitzung des Ausschusses für Kultur, Dorf- und Stadtentwicklung, Wirtschaftsförderung
30.01.2025, 18 Uhr, Großer Saal im Neuen Rathaus
Sitzung des Haupt- und Finanzausschusses
27.01.2025, 18 Uhr, Großer Saal im Neuen Rathaus
Update zur Bundestagswahl 2025
Online-Briefwahlantrag möglich
Bürgerbus fällt ab sofort aus
Voraussichtlich am 24.01.2025 wieder im Einsatz
Ferienspiele im Brückenkopf-Park 2025
online-Registrierung bis zum 04. Februar möglich
Filmfrühstück: Riefenstahl
30.01.2025, 9:30 Uhr Frühstück und 10:30 Uhr Filmbeginn, Kuba
Kino: Der Spitzname
27., 28. & 29.01.2025, jeweils um 20 Uhr, Kuba
Konzert: TÖRICHT – Album Releaseparty
08.02.2025, 20 Uhr, Kuba (Kneipe)
Ethische Fragen der Medizin
Im Krankenhaus Jülich gibt ein elfköpfiges Gremium in konkreten Fällen konkrete Antworten
Für die Gesundheitsversorgung der Region gut aufgestellt
Krankenhaus Jülich gibt einen Überblick zum Leistungsspektrum 2025 und darüber hinaus
Osterferien-Freizeit der Schulsozialarbeit
![Osterferien-Freizeit der Schulsozialarbeit Bild: Die Kinder hatten besonders die Tiere in ihr Herz geschlossen. Foto: Stadt Jülich / N. Jansen](https://www.juelich.de/lw_resource/datapool/systemfiles/agent/news/28e9b0a7-fd6a-11ee-9a95-deadb24d5328/live/image/PR_155_-_Osterferien-Freizeit_der_Schulsozialarbeit_-_1.jpg14e9f10c24e41a1be3e53e6c53898374_image_thumbnail_600_400_.jpg)
Foto: Stadt Jülich / N. Jansen
Erlebnisbauernhof erfüllt alle Kinderwünsche
In den Osterferien ging es wieder auf große Tour. Achtzehn Kinder aus der Kath. Grundschule, Promenadenschule und der Nordschule mit Standort Welldorf verbrachten eine erlebnisreiche Ferienwoche auf dem Poenenhof. Betreut wurden die Kinder von den Sozialpädagog:innen aus den drei Schulen.
Vor Ort gab es für die Kinder allerhand Aktivitäten wie Kettcar-Parcours fahren, Klettern, Trampolin springen, Tiere streicheln und noch vieles mehr, so dass die Zeit wie im Fluge verging. Und Marc drückte die Begeisterung der Kinder aus: „Wir bleiben einfach hier. Es ist super geilo auf dem Hof.“
Auf dem Programm standen zwei weitere Ausflüge in die Umgebung: der Vergnügungspark Irrland in Kevelar und der Tierparkbesuch in Weeze. Die Planwagenfahrt dorthin hatte Elisa besonders gefallen. Natürlich durfte eine Nachwanderung mit Schatzsuche nicht fehlen, bevor es zu den Eltern zurückging. Elisa und die anderen Kinder sind sich einig: „Die Fahrt war soooo schön. Nächstes Jahr wollen wir wieder mitfahren.“ Mit der Übernahme der Transportkosten durch den Verein Kleine Hände e. V. Jülich konnten die Teilnahmebeiträge trotz Preissteigerungen moderat gestaltet werden.
Bilder (PDF)