Herzlich Willkommen in Jülich. Bildung, Gesellschaft, Soziales

Übergang Schule - Beruf

Der Übergang von der Schule in den Beruf ist für Jugendliche aller Schulformen immer noch eine Hürde, die sie alleine nicht bewältigen können. Auf ihrem Weg in die Ausbildung benötigen sie vielfältige, individuelle Unterstützung. Hilfreich ist neben der Berufsvorbereitung in der Schule ein lokales Netzwerk von Handwerks- und Industriebetrieben sowie Organisationen und Institutionen der Berufs- und Lebensplanung, die ihre Erfahrungen und ihr Wissen zu "Berufsorientierung" und "Ausbildung" an die Jugendlichen, Eltern und Lehrer weitergeben.

Das Schulverwaltungs- und Sportamt organisiert außerschulische Projekte, die regelmäßig bzw. auf Anfrage durchgeführt werden. Das Fachamt ist gerne bereit, weitere Aktionen rund um "Berufsorientierung und Ausbildung" zu entwickeln und durchzuführen.

Ansprechpartnerin:
Elisabeth Fasel-Rüdebusch
Telefon: 02461 – 63-411
FAX: 02461 – 63-362
E-Mail:  EFasel@juelich.de

  • 02  Jun  2023

    Tag der Inklusion – Die Flamme brennt in Jülich

    Host Town Stadt Jülich feiert die Special Olympics World Games

    mehr
  • 01  Jun  2023

    Ausstellung „Inklusiv ist nachhaltig“

    Die Globalen Nachhaltigkeitsziele in Leichter Sprache erklärt - bis zum 27.06.2023 im JUFA Hotel in Jülich

    mehr
  • 01  Jun  2023

    Ausstellungsführung am 18. Juni im Pulvermagazin der Zitadelle: „Weltreich und Provinz - Die Spanier am Niederrhein 1560-1660“

    Kurator Guido von Büren gibt Einblick in fast vergessene Zeit

    mehr
  • 01  Jun  2023

    Kino: ALL INCLUSIVE

    Mi 07.06. – 20 Uhr

    mehr
  • 01  Jun  2023

    Kreative Kunst(hand)werke auf dem Schlossplatz

    29. Kunsthandwerkerinnenmarkt in Jülich am 3./4. Juni

    mehr

Alle Nachrichten
Die Internetpräsenz Juelich.de verwendet Cookies. Weitere Information
OK