Kommunale Klimawoche 2022
"Klimameile" widmete sich dem Thema Klimaschutz
Am Samstag, den 17.09.2022 und Sonntag, den 18.09.2022 konnten sich Besucher*innen der Stadt auf der Kleinen Rurstraße (Samstag) und in der Poststraße (Sonntag) über das Thema Klimaschutz informieren.
Neben Klimaquiz und Klimaspielen für kleine und große Besucher*innen, waren Fotoausstellungen zu den Themen „Jülich im Wandel“ und „Wetter vs. Klima“ zu sehen.
Mit der Ausstellung einer Dachbegrünung wurde zudem die Kampagne „Grün statt Grau" weiter beworben.
Eine besondere Aktion wurde samstags durch den AStA der FH Aachen geboten. Alle Interessierten durften sich unter Anleitung selbst ein Sonnenglas bauen und so die erneuerbare Energie mit nach Hause nehmen.
Sonntags waren die Schülerinnen und Schüler des Klimateams der Sekundarschule sowie der Schülerfirma der Schirmerschule vor Ort und haben auf ihre eigenen Klimaschutzaktionen aufmerksam gemacht.
Trotz des Wetters haben Interessierte die Aktionsstände aufgesucht und angeregte Gespräche über den Klimawandel geführt.
Die erste kommunale Klimawoche fand in diesem Jahr zeitgleich mit der Europäischen Mobilitätswoche und den Fairen Wochen statt.
-
02 Jun 2023
Tag der Inklusion – Die Flamme brennt in Jülich
Host Town Stadt Jülich feiert die Special Olympics World Games
mehr -
01 Jun 2023
Ausstellung „Inklusiv ist nachhaltig“
Die Globalen Nachhaltigkeitsziele in Leichter Sprache erklärt - bis zum 27.06.2023 im JUFA Hotel in Jülich
mehr -
01 Jun 2023
Ausstellungsführung am 18. Juni im Pulvermagazin der Zitadelle: „Weltreich und Provinz - Die Spanier am Niederrhein 1560-1660“
Kurator Guido von Büren gibt Einblick in fast vergessene Zeit
mehr -
01 Jun 2023
-
01 Jun 2023
Kreative Kunst(hand)werke auf dem Schlossplatz
29. Kunsthandwerkerinnenmarkt in Jülich am 3./4. Juni
mehr
Alle Nachrichten