Herzlich Willkommen in Jülich. Bildung, Gesellschaft, Soziales

Entleihbedingungen - Wanderausstellung der Stadt Jülich

Die Ausstellung kann entliehen werden
Stadt Jülich – Amt für Familie, Generationen und Integration
Große Rurstraße 17
52428 Jülich
Telefon: 0 24 61 – 63-411 Telefax: 02461 63-362
E-Mail: CTonic-Cober@juelich.de

Versand der Ausstellung

Die Wanderausstellung ist für den Transport in zwei stabilen Holzkisten verpackt.
Die Abmessungen jeder Kiste betragen Länge 90 cm, Breite 68 cm, Höhe 24 cm.

Transportkiste mit Griff Transportkiste

Gerne kann die Ausstellung persönlich abgeholt werden.
Eventuelle Versandkosten der Wanderausstellung werden vom Entleiher übernommen.

Hinweise zum Aufbau der Ausstellung

  • Die Ausstellung besteht aus 12 Tafeln im Querformat 60 x 80 cm.
  • Jede Tafel besitzt auf der Rückseite zwei Ösen zur Befestigung der Aufhängung.
  • Die Tafeln sind auf der Rückseite nummeriert. Es gibt eine Eingangs- und eine Endtafel.
  • Die Eingangstafel ist mit einem Acrylbehälter für Flyer ausgestattet.

Bei der Gestaltung der Tafeln überwiegt der Textanteil.
Für eine optimale Präsentation sollten die Tafeln so angeordnet sein, dass alle auf einen Blick erfasst werden können.

Barrierefreiheit
Für sehgeschädigte/blinde Menschen steht eine Audio-CD, erstellt vom Blinden- und Sehbehindertenverein Düren e.V. zur Verfügung.

  • 30  Mai  2023

    Hobby-Boule-Treff im Nordviertel

    Hobby-Boule-Treff ab 07. Juni

    mehr
  • 30  Mai  2023

    Tieren auf der Spur

    Ausstellungsführung „Tierisch was los“

    mehr
  • 26  Mai  2023

    Baustelle Marktplatz: alle Geschäfte erreichbar und geöffnet

    Citymanagement informiert:

    mehr
  • 26  Mai  2023

    Host Town Jülich stellt Volunteers vor

    Freiwillige Helferinnen und Helfer bereiten sich vor auf ihren Einsatz

    mehr
  • 26  Mai  2023

    Stadtarchiv geschlossen

    30.-31.05.2023

    mehr

Alle Nachrichten
Die Internetpräsenz Juelich.de verwendet Cookies. Weitere Information
OK