Ensemblearbeit

Die "Schallasse" spielen zum Advent in der Stadtbücherei
Was macht den Instrumentalunterricht an der Musikschule so interessant? Im Gegensatz zum privaten Unterricht besteht hier die Möglichkeit zum gemeinsamen Musizieren.
Deshalb betrachtet die Musikschule die Ensemblearbeit als eine wichtige Aufgabe. Ob Anfänger oder Fortgeschrittene: es geht vor allem darum, mit den Kindern, Jugendlichen und Erwachsenen einen ihren Möglichkeiten entsprechendes Repertoire zu erarbeiten und aufzuführen.
Neben den bestehenden Spielkreisen und Gruppen werden fortlaufend kleinere und größere Ensembles zusammengestellt, die in Vorspielstunden, Konzerten, zu Ausstellungseröffnungen und besonderen Anlässen auftreten.
Als feste Einrichtungen bestehen:
- Blockflötenspielkreise | Leitung Almuth Müller
Fagottensemble | Leitung Christiane Bartkowski
Querflötenensemble | Leitung Aurélie Corbet
Streichensemble | Leitung Huda Knobloch - Kammermusikspielkreise
- Band Workshop | Leitung Stefan Michalke
Gitarren Ensemble | Leitung Bernhard Gerards - Big Band | Leitund Klaus Luft / Jörg Tetzlaff
- Erwachsenenchor Chor TonArt | Leitung Dominik Lorenz
- Schallasse | Leitung Jörg Tetzlaff
Darüber hinaus werden Ensembles für verschiedene Projekte im Bereich Klassik zusammengestellt.
-
19 Mai 2025
-
19 Mai 2025
-
19 Mai 2025
Vor der Anschaffung einer Wärmepumpe steht die Beratung
Von Förderung bis Wartung – Stadtwerke bieten Rundum-Paket
mehr -
16 Mai 2025
Alten Dingen wieder neues Leben einhauchen - Repair Café in der Stadtbücherei Jülich
Tüftler und Nachhaltigkeitsbegeisterte aufgepasst
mehr -
15 Mai 2025
Alle Nachrichten