Herzlich Willkommen in Jülich. Bildung, Gesellschaft, Soziales

Ensemblearbeit

Was macht den Instrumentalunterricht an der Musikschule so interessant? Im Gegensatz zum privaten Unterricht besteht hier die Möglichkeit zum gemeinsamen Musizieren.

Deshalb betrachtet die Musikschule die Ensemblearbeit als eine wichtige Aufgabe. Ob Anfänger oder Fortgeschrittene: es geht vor allem darum, mit den Kindern, Jugendlichen und Erwachsenen einen ihren Möglichkeiten entsprechendes Repertoire zu erarbeiten und aufzuführen.

Neben den bestehenden Spielkreisen und Gruppen werden fortlaufend kleinere und größere Ensembles zusammengestellt, die in Vorspielstunden, Konzerten, zu Ausstellungseröffnungen und besonderen Anlässen auftreten.

Als feste Einrichtungen bestehen:

  • Blockflötenspielkreise
  • Kammermusikspielkreise
  • Rock-, Pop-, Folkworkshop
  • Big Band
  • Erwachsenenchor Chor TonArt
  • Schallasse

Darüber hinaus werden Ensembles für verschiedene Projekte im Bereich Klassik zusammengestellt.

  • 02  Jun  2023

    Tag der Inklusion – Die Flamme brennt in Jülich

    Host Town Stadt Jülich feiert die Special Olympics World Games

    mehr
  • 01  Jun  2023

    Ausstellung „Inklusiv ist nachhaltig“

    Die Globalen Nachhaltigkeitsziele in Leichter Sprache erklärt - bis zum 27.06.2023 im JUFA Hotel in Jülich

    mehr
  • 01  Jun  2023

    Ausstellungsführung am 18. Juni im Pulvermagazin der Zitadelle: „Weltreich und Provinz - Die Spanier am Niederrhein 1560-1660“

    Kurator Guido von Büren gibt Einblick in fast vergessene Zeit

    mehr
  • 01  Jun  2023

    Kino: ALL INCLUSIVE

    Mi 07.06. – 20 Uhr

    mehr
  • 01  Jun  2023

    Kreative Kunst(hand)werke auf dem Schlossplatz

    29. Kunsthandwerkerinnenmarkt in Jülich am 3./4. Juni

    mehr

Alle Nachrichten
Die Internetpräsenz Juelich.de verwendet Cookies. Weitere Information
OK