Herzlich Willkommen in Jülich. Wirtschaft, Wissenschaft, Forschung

Stadtmarketing

Bereits 1995 begann in Jülich der Stadtmarketingprozess mit der Bildung des sogenannten Initiativkreises, dem Vertreter nahezu aller gesellschaftlich relevanten Gruppen angehörten.

2003 wurde der Verein Stadtmarketing Jülich e.V. gegründet mit dem Ziel die Attraktivität, den Bekanntheitsgrad und die Anziehungskraft Jülichs nach innen und außen positiv zu beeinflussen.

Der Jülicher Stadtmarketingprozess wurde mit der Einrichtung der Stabsstelle Stadtmarketing innerhalb der Stadtverwaltung im Sommer 2011 neu organisiert. Das heutige Amt 12 ist im Dezernat I unter Leitung von Bürgermeister Axel Fuchs eingerichtet. Um Jülich im interkommunalen Wettbewerb zu festigen und nicht zuletzt mit Blick auf den demografischen Wandel, wurde eine Neubewertung und Neuorientierung des Stadtmarketings eingeleitet.

Das Stadtmarketing hat die Aufgabe die Außen- und Innenwahrnehmung von Jülich positiv zu beeinflussen, so dass Touristen, Bürger, Investoren und Arbeitnehmer auf die Stadt aufmerksam werden, gerne hierher kommen und hier bleiben.

Folgende Teilbereiche eines Stadtmarketings sind für die künftige Entwicklung Jülichs von besonderer Bedeutung:

  • Citymarketing (Einzelhandel, Innenstadtbelebung, Leerstandsmanagement)
  • Tourismusmarketing
  • Standortmarketing
  • Forschung und Wissenschaft
  • Historie und Festung Zitadelle
  • Eventmarketing
  • Verwaltungsmarketing
  • Kommunikation / Öffentlichkeitsarbeit

Ihre Ansprechpartnerinnen beim Stadtmarketing Jülich:

Julia Huneke (Amtsleitung)
Tel. 02461 63-419
E-Mail: JHuneke(at)juelich.de

Gisa Stein
Tel. 02461 63-418
E-Mail: GStein(at)juelich.de

Julia Huneke und Gisa Stein sind gerne Ansprechpartnerinnen bei Anregungen oder Fragen. Alle interessierten Gruppierungen oder Einzelpersonen sind herzlich eingeladen ihre Ideen zum Stadtmarketing einzubringen. Das Büro der Mitarbeiterinnen befindet sich im Nebengebäude des Neuen Rathauses, Kartäuserstraße, Zimmer 155 und 154.

  • 23  Jan  2025

    Sitzung des Ausschusses für Kultur, Dorf- und Stadtentwicklung, Wirtschaftsförderung

    30.01.2025, 18 Uhr, Großer Saal im Neuen Rathaus

    mehr
  • 23  Jan  2025

    Sitzung des Haupt- und Finanzausschusses

    27.01.2025, 18 Uhr, Großer Saal im Neuen Rathaus

    mehr
  • 23  Jan  2025

    Update zur Bundestagswahl 2025

    Online-Briefwahlantrag möglich

    mehr
  • 22  Jan  2025

    Bürgerbus fällt ab sofort aus

    Voraussichtlich am 24.01.2025 wieder im Einsatz

    mehr
  • 22  Jan  2025

    Ferienspiele im Brückenkopf-Park 2025

    online-Registrierung bis zum 04. Februar möglich

    mehr

Alle Nachrichten
Die Internetpräsenz Juelich.de verwendet Cookies. Weitere Information
OK