Citymanagement
Ab sofort Mitglieder für Jülicher Innenstadt-Beirat gesucht
Im Auftrag der Stadt Jülich organisiert das Citymanagement derzeit den Aufbau eines sog. Innenstadtbeirates. Dieser soll ab 2023 über die Vergabe von öffentlichen Fördermitteln für private Projektvorhaben entscheiden, die auf die Stärkung und Attraktivierung des Jülicher Stadtzentrums ausgerichtet sind. Das zugrundeliegende Förderprogramm trägt den Namen „Verfügungsfonds Innenstadt" und ist Bestandteil des sog. Integrierten Handlungskonzeptes Innenstadt, kurz InHK.
Das Gremium soll einen vielfältigen Querschnitt möglichst aller Akteursgruppen im InHK-Gebiet abbilden, die sich aktiv für eine attraktive und zukunftsfähige Jülicher Innenstadt einsetzen bzw. hieran besonders interessiert sind.
Neben Vertreter*innen aus Einzelhandel, Gastronomie, Stadtentwicklung, Stadtmarketing, Jugendparlament, Kirchengemeinden etc. ist vorgesehen, dass sich auch Anwohner*innen und Immobilieneigentümer*innen aus dem InHK-Gebiet im Innenstadtbeirat engagieren, ebenso Vertreter*innen von dortigen nicht-kommunalen sozialen und/oder Bildungseinrichtungen. Gesucht werden deshalb für jede dieser drei Akteursgruppen ab sofort jeweils ein festes Beiratsmitglied und ein/e Stellvertreter*in. Bewerbungsschluss ist der 9.1.2023. Bei mehreren Bewerbungen entscheidet das Los.
Für weitere Informationen und die (formlose) Bewerbungsabgabe steht das Citymanagement gerne persönlich zur Verfügung (Kontaktdaten siehe unten).
Hintergrundinfos zum Förderprogramm "Verfügungsfonds Innenstadt" finden Sie zudem unter folgenden Links:
- Richtlinie Verfügungsfonds
- Förderfähige Projekte (Beispielübersicht)
- Beschreibung InHK-Gebiet
Kontakt
Citymanagement Jülich
Frank Manfrahs & Firas Orabi
Poststraße 14, 52428 Jülich
Tel.: 02461 9365805
E-Mail Frank Manfrahs: manfrahs@zukunftsstadt-juelich.de
E-Mail Firas Orabi: orabi@zukunftsstadt-juelich.de
-
02 Jun 2023
Tag der Inklusion – Die Flamme brennt in Jülich
Host Town Stadt Jülich feiert die Special Olympics World Games
mehr -
01 Jun 2023
Ausstellung „Inklusiv ist nachhaltig“
Die Globalen Nachhaltigkeitsziele in Leichter Sprache erklärt - bis zum 27.06.2023 im JUFA Hotel in Jülich
mehr -
01 Jun 2023
Ausstellungsführung am 18. Juni im Pulvermagazin der Zitadelle: „Weltreich und Provinz - Die Spanier am Niederrhein 1560-1660“
Kurator Guido von Büren gibt Einblick in fast vergessene Zeit
mehr -
01 Jun 2023
-
01 Jun 2023
Kreative Kunst(hand)werke auf dem Schlossplatz
29. Kunsthandwerkerinnenmarkt in Jülich am 3./4. Juni
mehr
Alle Nachrichten