Prima Klima für Jülich und die Welt. Energie, Umwelt, Klimaschutz

Lastenrad gebührenfrei buchen

Die E-Lastenräder Willi & Julchen der Stadt Jülich können hier nach Registrierung von allen volljährigen Bürgerinnen und Bürgern gebührenfrei für nichtkommerzielle Zwecke genutzt werden.

Hier werden zwei „E-Lastenräder“ angeboten, die von Jülicher Bürgerinnen und Bürgern gebührenfrei ausgeliehen werden können. Es handelt es sich um das Zweirad „Willi“ Datenblatt CargoFactory mit festinstallierter Transportbox, inkl. Schiebedeckel und um das Dreirad „JulchenDatenblatt chike-e-kids, mit 2 bequemen Kindersitzen, eingefasst in einem Rahmen, der Komfort und Sicherheit bietet. Sie stehen für den alltäglichen privaten Gebrauch zur Verfügung. Denkbar ist die Nutzung beispielsweise für Einkäufe, Ausflüge mit Kindern  oder andere Transportaufgaben. Angeschafft wurden die Räder mit Fördermitteln des Landes NRW. Der Standorte der E-Lastenräder mit zugehörigen Garagen befinden sich auf dem Hof der Stadtverwaltung Jülich, Große Rurstraße 17. Der Verleih erfolgt wahlweise über das Online-Buchungsverfahren oder über die dazugehörige App.

Die App kann hier heruntergeladen werden.

Voraussetzung ist eine Registrierung, mit vorangestellter Unterzeichnung der Nutzungsvereinbarung. Nach der Registrierung erhalten Sie einen Zugang zum Buchungsbereich dieser Seite und können die E- Lastenräder sofort buchen.

Die Registrierung erfolgt nach Anmeldung bei der Stadt Jülich unter Tel. 02461 63-236 oder E-Lastenrad@juelich.eu

Bitte bringen Sie zur Registrierung Ihren Personalausweis mit.

Eine Einweisung vor Ort ist Voraussetzung.

Buchungsvorgang in Kürze dargestellt:

  • Nutzungsvereinbarung unterzeichnen
  • Registrierung erfolgt bei Vorlage des Personalausweisen mit der Nutzungsvereinbarung
  • Bestätigung per E-Mail erhalten
  • Passwort gemäß den Anweisungen in der Bestätigungsmail anpassen
  • Gewünschtes Lastenrad buchen
  • Code für den Schlüsseltresor per E-Mail oder in der App erhalten und Rad abholen
Online-Buchungsverfahren

Informationen zu den E-Lastenrädern "Julchen" und "Willi"

 

  • 07  Dez  2023

    „Jülich im Advent“ Stadtbücherei Jülich beteiligt sich mit zwei winterlichen Veranstaltungen

    Weihnachtliches Basteln für die Kleinen und Flohmarkt mit Lesestoff für lange Winterabende

    mehr
  • 07  Dez  2023

    Sitzung des Stadtrates am 14.12.2023

    14.12.2023, 18 Uhr, Großer Saal im Neuen Rathaus

    mehr
  • 06  Dez  2023

    Brustschmerz – was tun?

    Kardiologe Dr. Mario Meuser informiert in der Jülicher Gesundheitsstunde

    mehr
  • 06  Dez  2023

    Im Abwasserbauhof und in der Offenen Ganztagsschule der Gemeinschaftsgrundschule Jülich-Nord sind zum nächstmöglichen Zeitpunkt verschiedene Stellen zu besetzen

    Bewerbungen möglich bis 23.12.2023

    mehr
  • 05  Dez  2023

    Der Seniorenbeirat der Stadt Jülich stellt sich neu auf

    Bewerbungsfrist 31.01.2024

    mehr

Alle Nachrichten
Die Internetpräsenz Juelich.de verwendet Cookies. Weitere Information
OK