Lastenrad gebührenfrei buchen

Zweirad "Willi"
Die E-Lastenräder Willi & Julchen der Stadt Jülich können hier nach Registrierung von allen volljährigen Bürgerinnen und Bürgern gebührenfrei für nichtkommerzielle Zwecke genutzt werden.
Hier werden zwei „E-Lastenräder“ angeboten, die von Jülicher Bürgerinnen und Bürgern gebührenfrei ausgeliehen werden können. Es handelt es sich um das Zweirad „Willi“ Datenblatt CargoFactory mit festinstallierter Transportbox, inkl. Schiebedeckel und um das Dreirad „Julchen“ Datenblatt chike-e-kids, mit 2 bequemen Kindersitzen, eingefasst in einem Rahmen, der Komfort und Sicherheit bietet. Sie stehen für den alltäglichen privaten Gebrauch zur Verfügung. Denkbar ist die Nutzung beispielsweise für Einkäufe, Ausflüge mit Kindern oder andere Transportaufgaben. Angeschafft wurden die Räder mit Fördermitteln des Landes NRW. Die Standorte der E-Lastenräder mit zugehörigen Garagen befinden sich auf dem Hof der Stadtverwaltung Jülich, Große Rurstraße 17, und im Stadtzentrum auf Höhe der Touristinfo, Kölnstraße 19. Der Verleih erfolgt wahlweise über das Online-Buchungsverfahren oder über die dazugehörige App.

Dreirad "Julchen"
Die App kann hier heruntergeladen werden.
Voraussetzung ist eine Registrierung, mit vorangestellter Unterzeichnung der Nutzungsvereinbarung. Nach der Registrierung erhalten Sie einen Zugang zum Buchungsbereich dieser Seite und können die E- Lastenräder sofort buchen.
Die Registrierung erfolgt nach Anmeldung bei der Stadt Jülich unter Tel. 02461 63-236 oder E-Lastenrad@juelich.eu
Bitte bringen Sie zur Registrierung Ihren Personalausweis mit.
Eine Einweisung vor Ort ist Voraussetzung.
Buchungsvorgang in Kürze dargestellt:
- Nutzungsvereinbarung unterzeichnen
- Registrierung erfolgt bei Vorlage des Personalausweisen mit der Nutzungsvereinbarung
- Bestätigung per E-Mail erhalten
- Passwort gemäß den Anweisungen in der Bestätigungsmail anpassen
- Gewünschtes Lastenrad buchen
- Code für den Schlüsseltresor per E-Mail oder in der App erhalten und Rad abholen

Fahrradbox Hof der Stadtverwaltung, Große Rurstraße

Fahrradbox Kölnstraße
Informationen zu den E-Lastenrädern "Julchen" und "Willi"
-
02 Feb 2023
Effektive Mikroorganismen: Pflanzen heilen mit Hilfe der Bodenlebewesen
Online-Vortrag der Biologischen Station Düren
mehr -
02 Feb 2023
Sitzung des Ausschusses für Planung, Umwelt und Bau
09.02.2023, 18 Uhr, Großer Saal im Neuen Rathaus
mehr -
02 Feb 2023
-
01 Feb 2023
-
01 Feb 2023
„Ich übergebe die Schule in gute Hände“
Angelika Lafos als Leiterin der Sekundarschule Jülich verabschiedet – Nadja Haupt übernimmt Schlüssel und die Nachfolge
mehr
Alle Nachrichten