indeland

indeland ist eine großartige Idee voller Fantasie, Spaß, Natur, Energie und Perspektiven.
Zugleich ist es ein umfassendes Entwicklungsprojekt für alle Bereiche des Lebens. indeland, das steht für die behutsame ökologische und ökonomische Modernisierung einer Region voller Geschichten und Geschichte. indeland ist eine Investition in die Zukunft der Menschen, die hier wohnen, leben und arbeiten. indeland ist ein Teil von uns, eine Landschaft in Bewegung.
Jahrzehntelang sind die Landschaft, die Wirtschaft und die Menschen im indeland geprägt von Braunkohletagebau. Mit dem Ende der Braunkohleförderung bis 2030 wird mit der Flutung der Tagebaue Europas größte Seenlandschaft im indeland entstehen. Landschaft und Infrastruktur, Kultur und Wirtschaft, Forschung und Industrie, das Wohnen, Leben und Arbeiten in der Region sollen attraktiv und zukunftssicher entwickelt werden. Die Pläne für dieses Modell einer innovativen Landschaftsgestaltung und Raumentwicklung reichen dafür weit über das Jahr 2030 hinaus.
indeland ist ein gemeinsames Konzept des Kreises Düren, der Städte Eschweiler, Jülich und Linnich, der Gemeinden Langerwehe, Inden, Niederzier und Aldenhoven sowie der Aachener Stiftung Kathy Beys.
Alle Einzelprojekte verfolgen ein Ziel, das der Nachhaltigkeit.
Kontakt:
Entwicklungsgesellschaft indeland GmbH
Bismarckstraße 16
52351 Düren
Telefon: 02421 22-10 84 00 5
E-mail: info@indeland.de
Internet: www.indeland.de
-
02 Feb 2023
Effektive Mikroorganismen: Pflanzen heilen mit Hilfe der Bodenlebewesen
Online-Vortrag der Biologischen Station Düren
mehr -
02 Feb 2023
Sitzung des Ausschusses für Planung, Umwelt und Bau
09.02.2023, 18 Uhr, Großer Saal im Neuen Rathaus
mehr -
02 Feb 2023
-
01 Feb 2023
-
01 Feb 2023
„Ich übergebe die Schule in gute Hände“
Angelika Lafos als Leiterin der Sekundarschule Jülich verabschiedet – Nadja Haupt übernimmt Schlüssel und die Nachfolge
mehr
Alle Nachrichten