Herzlich Willkommen in Jülich. Bildung, Gesellschaft, Soziales

Elementarbereich

Der Elementarbereich wendet sich an unsere Jüngsten. Kinder im Kindergarten-, Vorschul- und Grundschulalter lernen spielerisch und kindgerecht die Welt der Musik kennen.

(für Kinder im Alter von 3-4 Jahren (Stichtag: 1.9.)

Ohne Eltern machen Kinder ihre ersten musikalischen Erfahrungen allein.

Die Kinder erleben in einer entspannten und fröhlichen Atmosphäre

  • Musik macht Spaß
  • Neue und bekannte Lieder
  • Erstes Musizieren auf dem Orff´schen Instrumentarium
  • Bewegungsspiele und Tänze

Beginn: nach den Sommerferien

Dauer: 12 Monate, 45 Minuten je Woche

Gruppenstärke: 6 bis 10 Kinder

Kosten: 24,00 €/Monat (s. auch Musikschulordnung)

Wenn Sie Näheres zu diesem Angebot wissen möchten, wenden Sie sich an die Ansprechpartner/innen der Musikschule.

Hier geht es zur Anmeldung.

(Kurs für Kinder im Alter von 4 und 5 Jahren)

Auf vielfältige Weise werden die Kinder zur Musik hingeführt:

  • Über Tänze und Bewegungsspiele erleben die Kinder den Rhythmus der Musik.
  • Das Spiel auf Schlaginstrumenten fördert ihr motorisches Geschick.
  • Die musikalische Gestaltung von Geschichten regt die Phantasie an.
  • Singen und Musizieren in der Gruppe macht Freude und schafft Kontakte.
  • Das Ausprobieren zahlreicher Instrumente gibt den Kindern die Möglichkeit, sich für ein Instrument zu entscheiden.
  • Motorik, Sprache und Konzentrationsfähigkeit werden geschult.
  • Im 2. Jahr der Musikalischen Früherziehung lernen die Kinder auf ihrem eigenem Glockenspiel kleine Übungen und Lieder zu spielen.

Die Musikalische Früherziehung ist ein Unterrichtsangebot, das vorschulische Förderung mit einbezieht. Der Unterricht beschränkt sich demnach nicht nur auf das Musikalische. Fantasie, Fähigkeiten und Wünsche der Kinder werden berücksichtigt und gefördert.

Beginn: nach den Sommerferien

Dauer: 2 Jahre, 60 Minuten je Woche

Gruppenstärke: 10 bis 14 Kinder

Kosten: 30,00 €/Monat (s. auch Musikschulordnung)

Wenn Sie Näheres zu diesem Angebot wissen möchten, wenden Sie sich an die Ansprechpartner/innen der Musikschule.

Hier geht es zur Anmeldung.

(für Grundschulkinder)

In diesem einjährigen Intensivkurs werden Grundschulkinder auf das zukünftige Instrumentarspiel vorbereitet. Eine große Auswahl an Instrumenten wird gezeigt und erklärt. So können die Kinder bewusst entschieden, welches Instrument sie später erlernen möchten.

Was wird erlernt?

  • Gemeinsames Musizieren in der Gruppe auf zahlreichen Schlaginstrumenten
  • musikalische Gestaltung von Geschichten und Liedern
  • Üben auf dem eigenen Glockenspiel
  • anspruchsvollere Formen des Instrumentarspiels
  • Melodiespiel, Liedbegleitung, rhythmische Patterns
  • Grundbegriffe der Musiklehre
  • Noten lesen 

Das gewonnene motorische Geschick sowie das kognitive Verständnis für Rhythmik und Melodik erleichtern den späteren Einstieg in den Instrumentarunterricht.

Beginn: Nach den Sommerferien

Dauer: 1 Jahr, 60 Minuten je Woche

Gruppenstärke: 6 bis 10 Kinder

Kosten: 36,00 €/Monat (s. auch Musikschulordnung)

  • 17  Apr  2025

    Ausschließlich digitale Passbilder für Ausweisdokumente

    ab 01.05.2025

    mehr
  • 17  Apr  2025

    Bücherpaten für den SommerLeseClub gesucht

    SommerLeseClub

    mehr
  • 17  Apr  2025

    Frohe Ostern

    und schöne Feiertage

    mehr
  • 16  Apr  2025

    Stelle als Sachbearbeiterin / Sachbearbeiter vorbeugender Brandschutz (Brandverhütungsschau) zu besetzen

    Bewerbungen möglich bis 29.04.2025

    mehr
  • 15  Apr  2025

    Aus der Vordereifel an die Côte d’Azur

    Heinz Heuerz liest in der Stadtbücherei Jülich aus seinem Roman „Tante Hildes Restaurant“

    mehr

Alle Nachrichten
Die Internetpräsenz Juelich.de verwendet Cookies. Weitere Information
OK