Klimaschutzpreis 2022
Die Stadt Jülich lobt gemeinsam mit dem Energieversorger Westenergie wieder einen Klimaschutzpreis aus.
Die mit insgesamt 2.500 Euro dotierte Auszeichnung würdigt Jülicher Bürgerinnen und Bürger, Vereine, Schulklassen und Institutionen, die in diesem Jahr ein Umwelt- oder Klimaschutzprojekt ehrenamtlich umsetzen. Gesucht sind gemeinnützige Projekte, die beispielsweise einen Beitrag zur Energieeffizienz leisten, negative Umwelteinflüsse reduzieren oder die den Naturschutz und die Umweltbildung stärken.
Um teilzunehmen ist das bereits umgesetzte oder geplante Projekt aussagekräftig auf maximal drei DIN A4 Seiten zu beschreiben. Der konkrete Beitrag zum Umwelt- und Klimaschutz sollte deutlich werden. Zur Veranschaulichung können Fotos, Skizzen oder Bilder angefügt werden.
Es werden insgesamt drei Preisträger mit Preisgeldern in Höhe von 1.250 €, 750 € und 500 € ausgezeichnet.
Alle weiteren Teilnehmer/Innen erhalten einen Sachpreis.
Die Projektbeschreibung kann bis zum 30. September bevorzugt per E-Mail an klimaschutz@juelich.de oder postalisch bei der Stadtverwaltung Jülich, Frau Strehl, Große Rurstraße 17, 52428 Jülich, Stichwort „Klimaschutzpreis 2022“ eingereicht werden.
-
02 Feb 2023
Effektive Mikroorganismen: Pflanzen heilen mit Hilfe der Bodenlebewesen
Online-Vortrag der Biologischen Station Düren
mehr -
02 Feb 2023
Sitzung des Ausschusses für Planung, Umwelt und Bau
09.02.2023, 18 Uhr, Großer Saal im Neuen Rathaus
mehr -
02 Feb 2023
-
01 Feb 2023
-
01 Feb 2023
„Ich übergebe die Schule in gute Hände“
Angelika Lafos als Leiterin der Sekundarschule Jülich verabschiedet – Nadja Haupt übernimmt Schlüssel und die Nachfolge
mehr
Alle Nachrichten