Die Evangelische Kirche
1950 nach schweren Kriegsschäden wiedererrichteter Bau der Christuskirche aus dem Jahre 1910 (Neobarock und Jugendstil). Erstmals werden reformierte Christen im Raum Jülich 1577 erwähnt; ab 1610 gibt es eine lutherische und eine reformierte Gemeinde. Nach der Besetzung Jülichs durch spanische Truppen wird 1628 beiden ihr Gotteshaus wieder genommen, erst der Religionsvergleich von 1677 gestattet ihnen wieder, "vor der Stadt" eine Kirche zu bauen.
Das Portal des Kirchbaus von 1745 dient jetzt als Tor (n) zum früheren, um 1620 angelegten evangelischen Friedhof an der Linnicher Straße.
-
07 Dez 2023
„Jülich im Advent“ Stadtbücherei Jülich beteiligt sich mit zwei winterlichen Veranstaltungen
Weihnachtliches Basteln für die Kleinen und Flohmarkt mit Lesestoff für lange Winterabende
mehr -
07 Dez 2023
-
06 Dez 2023
Brustschmerz – was tun?
Kardiologe Dr. Mario Meuser informiert in der Jülicher Gesundheitsstunde
mehr -
06 Dez 2023
Im Abwasserbauhof und in der Offenen Ganztagsschule der Gemeinschaftsgrundschule Jülich-Nord sind zum nächstmöglichen Zeitpunkt verschiedene Stellen zu besetzen
Bewerbungen möglich bis 23.12.2023
mehr -
05 Dez 2023
Alle Nachrichten