Die Evangelische Kirche
1950 nach schweren Kriegsschäden wiedererrichteter Bau der Christuskirche aus dem Jahre 1910 (Neobarock und Jugendstil). Erstmals werden reformierte Christen im Raum Jülich 1577 erwähnt; ab 1610 gibt es eine lutherische und eine reformierte Gemeinde. Nach der Besetzung Jülichs durch spanische Truppen wird 1628 beiden ihr Gotteshaus wieder genommen, erst der Religionsvergleich von 1677 gestattet ihnen wieder, "vor der Stadt" eine Kirche zu bauen.
Das Portal des Kirchbaus von 1745 dient jetzt als Tor (n) zum früheren, um 1620 angelegten evangelischen Friedhof an der Linnicher Straße.
-
20 Mai 2022
-
19 Mai 2022
Sitzung des Ausschusses für Kultur, Dorf- und Stadtentwicklung, Wirtschaftsförderung
25.05.2022, 18 Uhr, Kulturmuschel im Stadtgarten des Brückenkopf-Parks Jülich
mehr -
19 Mai 2022
-
19 Mai 2022
Unwetter für 19. und 20. Mai angekündigt
Amtliche UNWETTERWARNUNG vor SCHWEREM GEWITTER mit ORKANBÖEN, HEFTIGEM STARKREGEN und HAGEL
mehr -
19 Mai 2022
Vom Tagebau- zum Seeanrainer:
Rahmenplan Indesee ist Thema von Workshops für Bürgerinnen und Bürger
mehr
Alle Nachrichten