Prima Klima für Jülich und die Welt. Energie, Umwelt, Klimaschutz

Umweltbeirat der Stadt Jülich

Der Umweltbeirat ist ein ausschussbegleitendes Gremium der Stadt Jülich. Sein Ziel ist die Förderung des Natur-, Klima- und Umweltschutzes sowie der Landschaftspflege im Stadtgebiet. Er berät die Ausschüsse der Stadt Jülich, erarbeitet Anträge und informiert die Bürger der Stadt Jülich im Sinne seiner Ziele. Der Beirat soll das Wissen der Menschen in den Jülicher Verbänden, Berufsgruppen, Vereinen und Initiativen in lokalen und globalen Umweltfragen und Problemen der Entwicklungsregionen bündeln und in die kommunalpolitische Entscheidungsfindung einbringen.

Die Sitzungen sind öffentlich. Im diesem Jahr finden die Sitzungen an folgenden Tagen um 18 Uhr im Neuen Rathaus statt:

  • 7. Januar 2025
  • 13. März 2025
  • 7. Mai
  • 8. Juli 2025
  • 28. August 2025

Der Newsletter der Stadt Jülich informiert über die aktuell anstehenden Themen. Hier können Sie sich dafür zum Newsletter anmelden

Aktuelle Mitglieder:

  • Maik Boltes, Packsdrauf des SFV (Vorsitzender)
    Vertretung: Melissa Boltes
  • Bernd Heinrichs, Angelsportverein Barmen/Broich e.V. (stellvertretender Vorsitzender)
    Vertretung: Frank Ritzal
  • Meike Henseleit, Parents for Future (Schriftführerin)
    Vertretung: Sonja Völler
  • Silke Pallaske, Natur-Barmen-Jülich
    Vertretung: Petra Jerrentrup
  • Willi Prömpers, Naturschutzverein Koslar e.V.
    Vertretung: Christoph Hanhart
  • Stephan Völler, Initiative Stadtbäume
    Vertretung: Martina Krämer
  • Achim Schumacher, NABU
    Vertretung: Reiner Vogelsang
  • Hermann Josef v. Mylius, Waldbauernverband NRW
    Vertretung: Susanne Weitz

Sie erreichen den Umweltbeirat über folgende E-Mail-Adresse: klimaschutz@juelich.de.

Die aktuelle Legislaturperiode des Umweltbeirates dauert bis Mai 2026. Die Amtszeit beträgt 2 Jahre.

Die Stadt Jülich lädt alle interessierten Verbände, Berufsgruppen, Vereine und Initiativen ein, das ganzjährig hinterlegte Bewerbungsformular auszufüllen und an die zuständige Prüfungsstelle in der Verwaltung zu übermitteln. Diese prüft die Voraussetzungen und entscheidet über die Zulassung des Bewerbers/der Bewerberin zur nächsten Wahl des Umweltbeirates. Bitte senden Sie das ausgefüllte Formular an klimaschutz@juelich.de.

  • 04  Sep  2025

    Bundesweiter Warntag am 11. September 2025

    Sirenen, Warn-Apps wie NINA, Cell Broadcast und andere Warnkanäle werden getestet

    mehr
  • 04  Sep  2025

    Friedhofsamt geschlossen

    05.09.2025

    mehr
  • 04  Sep  2025

    Herbstkräuterwanderung mit der VHS

    13.09.2025 – Anmeldung erforderlich

    mehr
  • 04  Sep  2025

    Ihr Hochzeitstag – einer der schönsten Tage in Ihrem Leben!

    Trautermine 2026

    mehr
  • 04  Sep  2025

    VHS Jülicher Land: Neuer Englischkurs A2

    ab 23.09.2025

    mehr

Alle Nachrichten
Die Internetpräsenz Juelich.de verwendet Cookies. Weitere Information
OK