zitadelle.digital

Tag der Druckkunst 2021

Tag der Druckkunst - Teaser
"Wozu der ganze Druck?!" - Wissenswertes zum Thema Druck
"Mit Hochdruck" - Was ist überhaupt Hochdruck? Wir erklären es!
"Tiefenwirksam" -Wir gehen in die Tiefe und erklären den Tiefdruck!
"Lichtscheue Stars"- Manche scheuen das Licht! Was muss man im Umgang mit Druckgrafiken berücksichtigen?
"Wir machen Druck!"
Heute wird's praktisch! Wir zeigen euch, wie man Hochdruck ganz einfach selber machen kann.

Ihr braucht dazu:
Hartschaumplatten oder Warmhaltedosen vom Lieferdienst
Messer, Cutter
Holzstab oder Bleistift
Farbroller
Linoldruck- oder Acrylfarbe
Nudelrolle
Papier

"Eindruck und Ausdruck"

Zum Abschluss unserer Serie zum Thema Druckkunst machen wir Tiefdruck!
Ihr braucht dazu:
Getränkekartons
Linoldruckfarbe
Aquarellpapier
altes Tuch
Nadel oder Nagel
Haushaltspapier
Nudelmaschine oder Nudelrolle

Wir hoffen, dass Ihr Spaß mit unserer Serie hattet und freuen uns auf eure kreativen Drucke!
Einsenden bitte an: museum@juelich.de

  • 07  Dez  2023

    „Jülich im Advent“ Stadtbücherei Jülich beteiligt sich mit zwei winterlichen Veranstaltungen

    Weihnachtliches Basteln für die Kleinen und Flohmarkt mit Lesestoff für lange Winterabende

    mehr
  • 07  Dez  2023

    Sitzung des Stadtrates am 14.12.2023

    14.12.2023, 18 Uhr, Großer Saal im Neuen Rathaus

    mehr
  • 06  Dez  2023

    Brustschmerz – was tun?

    Kardiologe Dr. Mario Meuser informiert in der Jülicher Gesundheitsstunde

    mehr
  • 06  Dez  2023

    Im Abwasserbauhof und in der Offenen Ganztagsschule der Gemeinschaftsgrundschule Jülich-Nord sind zum nächstmöglichen Zeitpunkt verschiedene Stellen zu besetzen

    Bewerbungen möglich bis 23.12.2023

    mehr
  • 05  Dez  2023

    Der Seniorenbeirat der Stadt Jülich stellt sich neu auf

    Bewerbungsfrist 31.01.2024

    mehr

Alle Nachrichten
Die Internetpräsenz Juelich.de verwendet Cookies. Weitere Information
OK