Aussenwerke der Zitadelle

Bild: Wall

Von der Stadt aus betritt man die Zitadelle über die 1993 in moderner Technik über den Resten alter Brückenpfeiler errichtete Pasqualini-Brücke (o) und das Südtor (Tortunnel). Ein Blick nach rechts und links macht das Verteidigungskonzept deutlich: In den Kanonenhöfen hinter den zurückgezogenen Flanken der Bastionen standen Geschütze, für die jeder Angreifer, auch der vor der gegenüberliegenden Bastion, erreichbar war. Der Graben zwischen den Wällen bzw. Bastionen und der Kontramauer konnte bis zum Rand des Natursteinsockels geflutet werden.

Grafik: Bild Wall und Graben AußenwerkeVon Norden her ist die Zitadelle über den 1860 aufgeschütteten Damm und das Nordtor  (p) zugä nglich.

 

  • 14  Jul  2025

    „Kultur im Quartier“

    Workshop Kunst aus Naturmaterial im Quartierszentrum Heckfeld

    mehr
  • 14  Jul  2025

    Ferienzeit im indeland: Rausgehen, entdecken, staunen

    indeland lädt ein - ideal für Familien, Naturfreunde und alle, die ihre Region neu entdecken möchten

    mehr
  • 14  Jul  2025

    Stelle im Bauhof zu besetzen

    Bewerbungen möglich bis 28.07.2025.

    mehr
  • 12  Jul  2025

    Pasqualini zwischen Party und Poesie

    Jülich wird vom 1. bis 3. August zur Bühne: Pasqualini Zeitsprung Festival

    mehr
  • 11  Jul  2025

    Erfolgreiche Prüfung auf Weinfest gefeiert

    Erfolgreicher Abschluss: Verwaltungsfachangestellte feiern ihren Prüfungserfolg

    mehr

Alle Nachrichten
Die Internetpräsenz Juelich.de verwendet Cookies. Weitere Information
OK