Einkaufsservice für Jülicher Bürgerinnen und Bürger im Stadtkern und in den Stadtteilen
Hinweis: Dieser Dienst wurde zum 29.06.2020 aufgrund geringer Inanspruchnahme beendet.
Alternativ bietet der Seniorenbeirat einen ehrenamtlichen Einkaufsdienst an. Weitere Infos finden Sie hier.
Start am Montag, 23. März 2020
Bürgermeister Axel Fuchs dankt allen Bürgerinnen und Bürgern für ihr derzeitiges Engagement im Rahmen der Nachbarschaftshilfe in den Tagen und Wochen der momentanen Krisensituation.
Es gibt aber auch Menschen, die kein soziales Netzwerk haben. Aufgrund dessen richtet die Stadt Jülich ab Montag, den 23. März 2020, einen zusätzlichen kostenlosen Einkaufsdienst ein. Dieser soll die notwendige Nachbarschaftshilfe ergänzen, jedoch nicht ersetzen.
Gemeinsam mit dem Bürgerbus Jülich e.V., der Jülicher Tafel e.V. sowie dem Deutsche Roten Kreuz Kreisverband Jülich e.V. koordiniert das Amt für Familie, Generationen und Integration diesen kostenlosen Service. Der Kooperationspartner DRK bietet seinen Einkaufsservice darüber hinaus für den gesamten Nordkreis an.
Von montags bis freitags stehen Ihnen von 9 bis 11 Uhr die städtischen Kolleginnen zur Verfügung. Hier nehmen Mitarbeiterinnen Ihre Einkaufswünsche entgegen.
Ein entsprechendes Bestellformular finden Sie hier.
Weitere Informationen „Städtischer Einkauf-Lieferservice"
-
15 Apr 2021
Kindertagesbetreuung Kreismäuse AöR: Unsere Jülicher Kitas suchen Verstärkung
Bei uns steht das Kind im Mittelpunkt - Gute Kitas brauchen gute Fachkräfte!
mehr -
15 Apr 2021
Sitzung des Stadtrates
22. April 2021, 18 Uhr, Kulturmuschel im Stadtgarten des Brückenkopf-Parks Jülich
mehr -
15 Apr 2021
-
13 Apr 2021
-
12 Apr 2021
Kindertagesbetreuung Kreismäuse AöR: Mit früher Bildung zu gleichen Chancen für alle Kinder
Bundesprogramm "Kita-Einstieg: Brücken bauen in frühe Bildung"
mehr
Alle Nachrichten