Von der Integration zur Inklusion - Mehr Rechte für Behinderte
Inklusion ist eine Leitidee für ein gutes Leben behinderter Menschen. Dieser Begriff ist relativ neu und für viele erläuterungsbedürftig. Es geht hier um das anspruchsvolle Ziel der Nicht-Ausgrenzung von Bürgern. Teilhabe aller Menschen wird zu einer Frage der Realisierung von Menschenrechten. Das Konzept der Inklusion geht dabei deutlich weiter als das der Integration. Es geht nicht mehr nur darum, behinderten Menschen durch gezielte Unterstützung die Nutzung von Angeboten in verschiedenen Lebensbereichen zu ermöglichen. Viel mehr ist mit Inklusion gemeint, die Umwelt und die Gesellschaft so zu gestalten, dass allen Menschen ihren Bedürfnissen entsprechend Teilhabe möglich ist. Hier sind also die Kommunen gefordert.
-
02 Jun 2023
Tag der Inklusion – Die Flamme brennt in Jülich
Host Town Stadt Jülich feiert die Special Olympics World Games
mehr -
01 Jun 2023
Ausstellung „Inklusiv ist nachhaltig“
Die Globalen Nachhaltigkeitsziele in Leichter Sprache erklärt - bis zum 27.06.2023 im JUFA Hotel in Jülich
mehr -
01 Jun 2023
Ausstellungsführung am 18. Juni im Pulvermagazin der Zitadelle: „Weltreich und Provinz - Die Spanier am Niederrhein 1560-1660“
Kurator Guido von Büren gibt Einblick in fast vergessene Zeit
mehr -
01 Jun 2023
-
01 Jun 2023
Kreative Kunst(hand)werke auf dem Schlossplatz
29. Kunsthandwerkerinnenmarkt in Jülich am 3./4. Juni
mehr
Alle Nachrichten