Besucherinfo
April - Oktober
Montag - Freitag: 14 - 17 Uhr
Samstag, Sonntag, Feiertag*: 11 - 18 Uhr
November - März
Samstag: 14 - 17 Uhr
Sonntag, Feiertag*: 11 - 17 Uhr
Das Museum Zitadelle ist aufgrund der aktuellen Coronaschutzmaßnahmen geschlossen.
Aufgrund des reduzierten Angebots EINTRITT FREI!
Einzelkarte | 5,- € |
Ermäßigt* | 4,- € |
Familienkarte | 10,- € |
Kinder bis 10 Jahre | frei |
Kindergärten und Schulklassen Inhaber der Ehrenamtskarte NRW ICOM-Mitglieder Mitglieder des Verbandes Deutscher Kunsthistoriker Juleica-Inhaber (Jugendleiter/in Card) |
frei |
NEU: 4 Museen in Ostbelgien |
25,- € |
Kombi-Ticket Museen an der Rur Deutsches Glasmalerei-Museum Linnich |
10,- € |
*ermäßigungsberechtigt sind: Gruppen ab 10 Personen, Schüler, Studenten, Schwerbehinderte und Inhaber einer Tages- oder Dauerkarte des Brückenkopf-Parks
Führungen finden zur Zeit nicht statt!
Kostenlose Sonntagsführungen
Die öffentlichen Sonntagsführungen sind ein Angebot für Familien und Einzelbesucher. Die Führungen sind kostenlos, lediglich der Museumseintritt muss entrichtet werden. Wenn Sie sich für eine Führung für Gruppen interessieren, bitten wir Sie, diese über das Stadtmarketing zu buchen.
Zitadelle und Sonderausstellung (April-Oktober Sonntags 11 Uhr)
... kann zur Zeit leider nicht stattfinden
Großer Kasemattenrundgang (Mai-September Sonntags 15 Uhr)
... kann zur Zeit leider nicht stattfinden
Fledermausschutz in der Zitadelle
Die Jülicher Zitadelle ist ein wichtiges Winterquartier für Fledermäuse. Um die seltenen und geschützten Arten nicht zu stören, bieten wir zwischen Oktober und Mai Kasemattenführungen lediglich in die Bastion St. Johannes an.
Gruppenführungen zum Wunschtermin (kostenpflichtig)
Unabhängig von den Öffnungszeiten des Museums Zitadelle können Führungen über das Stadtmarketing gebucht werden. Das umfangreiche Angebot bietet Führungen für verschiedene Zielgruppen. Von historischen Führungen für Erwachsene über Abenteuerführungen durch die Festung für Kinder bis zur Stadtrallye ist alles dabei. Unsere ausgebildeten Gästeführer machen die thematisch abgestimmten Führungen zu einer Bereicherung für Betriebsausflüge, private Veranstaltungen, Kindergeburtstage und andere Anlässe.
Sprachen: Deutsch, Niederländisch, Französisch, Englisch oder Schwedisch.
Barrierefreiheit: Für Besucher mit Seh- oder Gehbehinderung werden barrierefrei/barrierearm konzipierte Führungen angeboten.
Dauer: 1-2 Stunden je nach Tour
Gebühr: 10-50 €
Personen: Maximal 25 pro Führung
Angebote für Kinder und Schulklassen
Für Schulklassen, Kinder- und Jugendgruppen bietet das Museum spezielle Themenführungen an.
Weitere Informationen & Buchung
Amt für Stadtmarketing
Große Rurstraße 17
52428 Jülich
Tel.: +49 (0)2461 63-419/- 420 (Mo-Fr 08.30-12.00 Uhr, Do 14.00-18.00 Uhr)
Email: Stadtmarketing@juelich.de
www.juelich.de/gaestefuehrungen
Oder über das Onlinebuchungsformular
Klasse unterwegs
Das Museum Zitadelle Jülich ist einer von mehr als 200 ausgewählten Partnern des Schulprojektes "Klasse unterwegs" der DB Regio AG in Nordrhein-Westfalen. Dabei profitieren die Schulen bei der Fahrt mit dem Zug von zahlreichen Vorteilen. Sämtliche Ziele von "Klasse unterwegs" sind mit dem SchönerTagTicket NRW bequem und günstig zu erreichen.
Die Ausstellungsräume des Museums finden Sie in der namensgebenden Festung Zitadelle im Zentrum von Jülich:
Museum Zitadelle Jülich
Schlossstraße
52428 Jülich
Anreise mit den ÖPNV:
Von Düren mit der DKB Richtung Jülich/Linnich bis Bahnhof Jülich. Fußweg vom Bahnhof zur Zitadelle ca. 10 min.
Das Museum Zitadelle ist Partner der DB Regio NRW im Projekt "Klasse unterwegs", das landesweit Tagesausflüge für Schüler und Lehrer mit dem SchönerTagTicket zu ausgewählten Zielen anbietet.
Anreise mit dem Auto:
A 44, Abfahrt Jülich; von Düren über die B 56; von der A 61 über die B 55.
Bitte beachten Sie, dass die Zitadelle selbst nicht mit dem Auto zu befahren ist.
Infos zu den Parkmöglichkeiten finden sie hier.
Routenplanung über Google-Maps:
Fotografieren im Museum
Fotografieren und Filmen ist in den Ausstellungsräumen für private Zwecke erlaubt. Die
Verwendung von Blitzlicht und Stativ ist nicht gestattet.
Anfragen zu kommerzieller Nutzung richten Sie bitte an das Museumsbüro.
Barrierefreiheit
Der Besuch des Museums Zitadelle ist für Rollstuhlfahrer mit Begleitung eingeschränkt möglich. Das Pulvermagazin ist über eine Rampe zu erreichen, und ein Treppenlift führt in den Schlosskeller.
Hunde
Haustiere sind im Museum nicht erlaubt. Wenn Sie die Zitadelle mit Ihrem Hund besuchen, können Sie diesen für die Dauer ihres Besuchs am Info-Pavillon abgeben.
Museumsbüro & Postadresse
ab 23.11.2020
Zentrum für Stadtgeschichte
Museum Zitadelle - Museumsbüro
Am Aachener Tor 16
52428 Jülich
Tel.: +49 (0)2461 - 63510
E-Mail: museum@juelich.de
Buchung von Führungen
Amt für Stadtmarketing
Große Rurstraße 17
52428 Jülich
Tel.: +49 (0)2461 63-419/-420
- Mo-Fr 08.30-12.00 Uhr
- Do 14.00-18.00 Uhr
Email: Stadtmarketing@juelich.de
www.juelich.de/gaestefuehrungen
Ausstellungsräume in der Zitadelle
Museum Zitadelle Jülich
Schlossstraße
52428 Jülich
-
25 Feb 2021
-
24 Feb 2021
-
23 Feb 2021
Gewinnspiele der Mobilen Jugendarbeit sehr beliebt
Challenge bietet Abwechslung im Corona-Alltag
mehr -
23 Feb 2021
-
23 Feb 2021
Alle Nachrichten