Die Kasematten in der südlichen Bastion

In der südlichen Bastion konnte noch die dritte Ausbauphase verwirklicht werden: Auf den Wall wurde eine erdüberdeckte Kanonengalerie aufgesetzt, und zum Waffenplatz hin ordnete man Depoträume und Wagenmagazine an. Pro Kammer konnte eine Kanone aufgestellt werden. Lüftungsschächte in den Gewölben sorgten dafür, daß der Pulverdampf abziehen konnte. Durch ein aufwendiges Drainagesystem wurde das Regenwasser über die Gewölbekappen zu Schächten geführt, die in jedem Stützpfeiler vorhanden waren.
In den drei nördlichen Achsen der Südbastion befindet sich heute eine Ausstellung des Stadtgeschichtlichen Museums Jülich, das auch im Kulturhaus am Hexenturm und in der Zitadelle präsent ist.

  • 07  Dez  2023

    „Jülich im Advent“ Stadtbücherei Jülich beteiligt sich mit zwei winterlichen Veranstaltungen

    Weihnachtliches Basteln für die Kleinen und Flohmarkt mit Lesestoff für lange Winterabende

    mehr
  • 07  Dez  2023

    Sitzung des Stadtrates am 14.12.2023

    14.12.2023, 18 Uhr, Großer Saal im Neuen Rathaus

    mehr
  • 06  Dez  2023

    Brustschmerz – was tun?

    Kardiologe Dr. Mario Meuser informiert in der Jülicher Gesundheitsstunde

    mehr
  • 06  Dez  2023

    Im Abwasserbauhof und in der Offenen Ganztagsschule der Gemeinschaftsgrundschule Jülich-Nord sind zum nächstmöglichen Zeitpunkt verschiedene Stellen zu besetzen

    Bewerbungen möglich bis 23.12.2023

    mehr
  • 05  Dez  2023

    Der Seniorenbeirat der Stadt Jülich stellt sich neu auf

    Bewerbungsfrist 31.01.2024

    mehr

Alle Nachrichten
Die Internetpräsenz Juelich.de verwendet Cookies. Weitere Information
OK