Die Kasematten in der südlichen Bastion
In der südlichen Bastion konnte noch die dritte Ausbauphase verwirklicht werden: Auf den Wall wurde eine erdüberdeckte Kanonengalerie aufgesetzt, und zum Waffenplatz hin ordnete man Depoträume und Wagenmagazine an. Pro Kammer konnte eine Kanone aufgestellt werden. Lüftungsschächte in den Gewölben sorgten dafür, daß der Pulverdampf abziehen konnte. Durch ein aufwendiges Drainagesystem wurde das Regenwasser über die Gewölbekappen zu Schächten geführt, die in jedem Stützpfeiler vorhanden waren.
In den drei nördlichen Achsen der Südbastion befindet sich heute eine Ausstellung des Stadtgeschichtlichen Museums Jülich, das auch im Kulturhaus am Hexenturm und in der Zitadelle präsent ist.
-
02 Jun 2023
Tag der Inklusion – Die Flamme brennt in Jülich
Host Town Stadt Jülich feiert die Special Olympics World Games
mehr -
01 Jun 2023
Ausstellung „Inklusiv ist nachhaltig“
Die Globalen Nachhaltigkeitsziele in Leichter Sprache erklärt - bis zum 27.06.2023 im JUFA Hotel in Jülich
mehr -
01 Jun 2023
Ausstellungsführung am 18. Juni im Pulvermagazin der Zitadelle: „Weltreich und Provinz - Die Spanier am Niederrhein 1560-1660“
Kurator Guido von Büren gibt Einblick in fast vergessene Zeit
mehr -
01 Jun 2023
-
01 Jun 2023
Kreative Kunst(hand)werke auf dem Schlossplatz
29. Kunsthandwerkerinnenmarkt in Jülich am 3./4. Juni
mehr
Alle Nachrichten