Die Kasematten in der südlichen Bastion
In der südlichen Bastion konnte noch die dritte Ausbauphase verwirklicht werden: Auf den Wall wurde eine erdüberdeckte Kanonengalerie aufgesetzt, und zum Waffenplatz hin ordnete man Depoträume und Wagenmagazine an. Pro Kammer konnte eine Kanone aufgestellt werden. Lüftungsschächte in den Gewölben sorgten dafür, daß der Pulverdampf abziehen konnte. Durch ein aufwendiges Drainagesystem wurde das Regenwasser über die Gewölbekappen zu Schächten geführt, die in jedem Stützpfeiler vorhanden waren.
In den drei nördlichen Achsen der Südbastion befindet sich heute eine Ausstellung des Stadtgeschichtlichen Museums Jülich, das auch im Kulturhaus am Hexenturm und in der Zitadelle präsent ist.
-
02 Feb 2023
Effektive Mikroorganismen: Pflanzen heilen mit Hilfe der Bodenlebewesen
Online-Vortrag der Biologischen Station Düren
mehr -
02 Feb 2023
Sitzung des Ausschusses für Planung, Umwelt und Bau
09.02.2023, 18 Uhr, Großer Saal im Neuen Rathaus
mehr -
02 Feb 2023
-
01 Feb 2023
-
01 Feb 2023
„Ich übergebe die Schule in gute Hände“
Angelika Lafos als Leiterin der Sekundarschule Jülich verabschiedet – Nadja Haupt übernimmt Schlüssel und die Nachfolge
mehr
Alle Nachrichten