Bürgerschaftliches Engagement
Rund 80 Prozent des bürgerschaftlichen Engagements findet auf kommunaler Ebene statt. Hier entscheidet sich die Qualität des Zusammenlebens in der Gesellschaft. Ob bei einem Besuch in der Tourist-Info am Schlossplatz, beim Einkaufsdienst für Senioren, in der Stadtteilarbeit oder in den Vereinen – überall setzen sich hier Menschen freiwillig und gemeinwohlorientiert ein.
„Viele Menschen in Jülich engagieren sich für unsere Stadt“, so Bürgermeister Axel Fuchs. „Es ist mir ein besonderes Anliegen, diesen Menschen unseren Respekt entgegenzubringen und ihre Arbeit zu fördern! Ehrenamtler unterstützen das Miteinander in Jülich und übernehmen gesellschaftliche Verantwortung. Aus diesem Grund will ich in Jülich noch bessere Rahmenbedingungen für zivilgesellschaftliches Handeln schaffen!“
Seit Oktober 2016 gibt es eine Anlaufstelle für Bürgerschaftliches Engagement in der Stadtverwaltung. Diese Aufgabe übernimmt das Amt für Stadtmarkting. Es ist telefonisch unter 02461 63-419 und per E-Mail unter Stadtmarketing@juelich.de erreichbar.

Behindertenbetreuung

Kindergeburtstagsbetreuung

Hausaufgabenbetreuung
-
24 Mär 2023
-
24 Mär 2023
indeland-Erlebnisprogramm 2023: Auf den Spuren des Wandels
Zahlreiche spannende Erlebnisse für Einheimische und Touristen.
mehr -
23 Mär 2023
Citymanagement Jülich stellt sich vor
Am 26.03.2023 in der "Sonntagsrunde" und auf dem Frühlingsfest
mehr -
23 Mär 2023
DKMS-Typisierungsaktion für Lavinia - Stäbchen rein, Spender sein
Samstag, 25. März 2023 im MGJ
mehr -
23 Mär 2023
indeland-Umfrage: Große Mehrheit sieht geplante Seenlandschaft als Chance für die Region
Strukturwandel ist im indeland in den Köpfen der Menschen angekommen
mehr
Alle Nachrichten