Herzlich Willkommen in Jülich. Bildung, Gesellschaft, Soziales

Bürgerschaftliches Engagement

Rund 80 Prozent des bürgerschaftlichen Engagements findet auf kommunaler Ebene statt. Hier entscheidet sich die Qualität des Zusammenlebens in der Gesellschaft. Ob bei einem Besuch in der Tourist-Info am Schlossplatz, beim Einkaufsdienst für Senioren, in der Stadtteilarbeit oder in den Vereinen – überall setzen sich hier Menschen freiwillig und gemeinwohlorientiert ein.

„Viele Menschen in Jülich engagieren sich für unsere Stadt“, so Bürgermeister Axel Fuchs. „Es ist mir ein besonderes Anliegen, diesen Menschen unseren Respekt entgegenzubringen und ihre Arbeit zu fördern! Ehrenamtler unterstützen das Miteinander in Jülich und übernehmen gesellschaftliche Verantwortung. Aus diesem Grund will ich in Jülich noch bessere Rahmenbedingungen für zivilgesellschaftliches Handeln schaffen!“

Seit Oktober 2016 gibt es eine Anlaufstelle für Bürgerschaftliches Engagement in der Stadtverwaltung. Diese Aufgabe übernimmt das Amt für Stadtmarkting. Es ist telefonisch unter 02461 63-419 und per E-Mail unter Stadtmarketing@juelich.de erreichbar.

Behindertenbetreuung

Kindergeburtstagsbetreuung

Hausaufgabenbetreuung


  • 08  Aug  2025

    Regina Konstantinidis liest aus ihrem Buch „Verschickt – Verdrängt – Vergessen“

    03.09.2025, 19 Uhr, Kneipe im Kulturbahnhof Jülich

    mehr
  • 07  Aug  2025

    Die Stadt Jülich informiert zur Kommunalwahl und Integrationsratswahl 2025

    Wahlbüro wird ab 11.08.2025 geöffnet

    mehr
  • 06  Aug  2025

    Zwischen den Zeilen

    Teilnehmende für generationsübergreifendes Projekt gesucht!

    mehr
  • 05  Aug  2025

    Ein voller Erfolg!

    Pasqualini-Zeitsprung-Festival vom 01. – 03.08.2025

    mehr
  • 05  Aug  2025

    Fahrbahnsanierung in der Brunnenstraße

    13. bis voraussichtlich 26.08.2025

    mehr

Alle Nachrichten
Die Internetpräsenz Juelich.de verwendet Cookies. Weitere Information
OK