Energieberatung
Heizen, Kochen, Handy laden – in Jülich wird ein Großteil der Endenergie in den privaten Haushalten verbraucht. Häufig wird die Energie dabei unabsichtlich und unnötig verschwendet. Zudem gibt es mittlerweile einen unübersichtlichen „Dschungel“ an Förderprogrammen und Zuschüssen für Energieeffizienzmaßnahmen und den Einsatz Erneuerbarer Energien.
Eine qualifizierte Energieberatung unterstützt Sie dabei, Ihrem Energieverbrauch auf den Grund zu gehen und passgenaue Möglichkeiten zur Senkungen der Energiekosten zu finden.
Einstiegsberatungen werden teilweise kostenlos oder sehr günstig angeboten – egal ob Mieter oder Eigenheimbesitzer: Einsparpotenziale finden sich in jedem Haushalt.
Darüber hinaus unterstützt Sie ein Energieberater auch bei größeren Vorhaben wie (Teil)-Sanierungen von Gebäuden und dem Einsatz von Erneuerbaren Energien im Wärme- oder Strombereich.
- Die Stadtwerke Jülich bieten für ihre Kunden sowohl eine kostenlose Einstiegsberatung als auch detaillierter Intensivberatungen an.
- Die Verbraucherzentrale NRW bietet ebenfalls verschiedene Beratungsleistungen rund um das Thema Energie(sparen) an.
- Zudem können Sie selbst nach Energieeffizienz-Experten suchen. Die hier gelisteten Berater sind besonders qualifiziert für die Förderprogramme des Bundes.
Einen guten Einblick mit nützlichen Hinweisen und Tipps finden Sie unter Private Haushalte – Deutsche Energie-Agentur (dena). Darüber hinaus bietet die folgende Broschüre Informationen zu sparsamen Haushaltsgeräten.
Bei weiteren Fragen zum Thema Energieberatung wenden Sie sich gerne an:
Eva Strehl
Klimaschutzmanagerin der Stadt Jülich
E-Mail: EStrehl@juelich.de
Telefon: 02461 63-267
-
02 Feb 2023
Effektive Mikroorganismen: Pflanzen heilen mit Hilfe der Bodenlebewesen
Online-Vortrag der Biologischen Station Düren
mehr -
02 Feb 2023
Sitzung des Ausschusses für Planung, Umwelt und Bau
09.02.2023, 18 Uhr, Großer Saal im Neuen Rathaus
mehr -
02 Feb 2023
-
01 Feb 2023
-
01 Feb 2023
„Ich übergebe die Schule in gute Hände“
Angelika Lafos als Leiterin der Sekundarschule Jülich verabschiedet – Nadja Haupt übernimmt Schlüssel und die Nachfolge
mehr
Alle Nachrichten