Prima Klima für Jülich und die Welt. Energie, Umwelt, Klimaschutz

Bonussystem

Wie funktioniert das Bonussystem

Mit einer erfolgreichen Teilnahme der Bildungseinrichtungen am Projekt „Aktiv fürs Klima in Jülich" werden die teilnehmenden Schulen und Kitas mit folgenden Boni honoriert:

  • Energiesparbonus
  • Aktivitätsbonus

Jede Schule/ Kita, die im Projektzeitraum Energieeinsparungen erzielt, erhält direkt 25% der eingesparen Kosten.

Die weiteren 25% Einsparungen stehen Bildungseinrichtungen zur Verfügung, die besonders „klimaaktiv" sind. Grundlage für den Aktivitätsbonus ist ein 10-Punkte-Kriterienkatalog, der am Ende eines Jahres bewertet wird.

Bonussystem

 

Was ist zu tun?

Die städtischen Schulen und Kitas, die vom Bonussystem profitieren möchen unterzeichnen zu Beginn des Projektes eine Klimaschutz-Vereinbarung mit der Stadt Jülich.

Eigentlich ist es ganz einfach „Aktiv fürs Klima in Jülich“ zu werden!

  • 23  Jan  2025

    Sitzung des Ausschusses für Kultur, Dorf- und Stadtentwicklung, Wirtschaftsförderung

    30.01.2025, 18 Uhr, Großer Saal im Neuen Rathaus

    mehr
  • 23  Jan  2025

    Sitzung des Haupt- und Finanzausschusses

    27.01.2025, 18 Uhr, Großer Saal im Neuen Rathaus

    mehr
  • 23  Jan  2025

    Update zur Bundestagswahl 2025

    Online-Briefwahlantrag möglich

    mehr
  • 22  Jan  2025

    Bürgerbus fällt ab sofort aus

    Voraussichtlich am 24.01.2025 wieder im Einsatz

    mehr
  • 22  Jan  2025

    Ferienspiele im Brückenkopf-Park 2025

    online-Registrierung bis zum 04. Februar möglich

    mehr

Alle Nachrichten
Die Internetpräsenz Juelich.de verwendet Cookies. Weitere Information
OK