Bonussystem
Wie funktioniert das Bonussystem
Mit einer erfolgreichen Teilnahme der Bildungseinrichtungen am Projekt „Aktiv fürs Klima in Jülich" werden die teilnehmenden Schulen und Kitas mit folgenden Boni honoriert:
- Energiesparbonus
- Aktivitätsbonus
Jede Schule/ Kita, die im Projektzeitraum Energieeinsparungen erzielt, erhält direkt 25% der eingesparen Kosten.
Die weiteren 25% Einsparungen stehen Bildungseinrichtungen zur Verfügung, die besonders „klimaaktiv" sind. Grundlage für den Aktivitätsbonus ist ein 10-Punkte-Kriterienkatalog, der am Ende eines Jahres bewertet wird.
Was ist zu tun?
Die städtischen Schulen und Kitas, die vom Bonussystem profitieren möchen unterzeichnen zu Beginn des Projektes eine Klimaschutz-Vereinbarung mit der Stadt Jülich.
Eigentlich ist es ganz einfach „Aktiv fürs Klima in Jülich“ zu werden!
-
21 Jul 2025
„Schools-Out“ Event im Brückenkopfpark Jülich
Jugendliche gestalten selbst ein buntes Festival für Toleranz und Miteinander
mehr -
21 Jul 2025
Inklusionsbeirat AKI verabschiedet langjährige Sprecherin
Gesang, Dankesworte, Geschenke und Tränen zum Abschied
mehr -
21 Jul 2025
Integrationsrat setzt ein Zeichen gegen Rechtsextremismus
Eindrückliche Exkursion zur ehemaligen Ordensburg Vogelsang
mehr -
18 Jul 2025
-
17 Jul 2025
„Kunst & Kulinarik Vol.2“ - La Dolce Vita trifft deutsche Sehnsucht
28. August, 18:30 Uhr, Schwan Jülich
mehr
Alle Nachrichten