Herzlich Willkommen in Jülich. Rathaus, Bürgerinformationen

Stellenangebote

Jülich ist die historische Festungs- und moderne Forschungsstadt an der Rur. Als starkes Mittelzentrum mit ca. 34.000 Einwohnerinnen und Einwohnern im Städtedreieck Aachen – Köln- Düsseldorf ist die Stadt attraktiver Wirtschafts- und moderner Forschungsstandort und bietet gleichzeitig eine hohe Lebens- und Freizeitqualität.

Als kinder- und familienfreundliche Stadt mit attraktiven Angeboten an Sport- und Freizeitmöglichkeiten, Kunst, Kultur und Veranstaltungen, Einkaufserlebnissen und zahlreichen Festen sowie mit dem Brückenkopf-Park mit Zoo bietet die Stadt Jülich aber auch ausreichend Gelegenheit das Gleichgewicht zwischen Familie und Beruf in Einklang zu bringen.

Bei der Stadtverwaltung Jülich arbeiten derzeit ca. 400 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter in vielfältigen Aufgabenbereichen und in den unterschiedlichsten Berufsbildern. Im Rahmen der Personalentwicklung bieten wir vielseitige Entwicklungsperspektiven durch Fort- und Weiterbildungsmaßnahmen, flexible Arbeitszeitregelungen, sowie Gesundheitsförderungen durch unser betriebliches Gesundheitsmanagement.

Möchten Sie als Mitarbeiterin / Mitarbeiter Teil der Stadtverwaltung Jülich werden, so bewerben Sie sich doch auf unsere Stellenangebote.

Stellenangebote

 

Praktika

 

Gleichstellungsstelle

Familienfreundliche Arbeitsbedingungen tragen viel dazu bei, dass Eltern Familie und Beruf miteinander vereinbaren können. Neun von zehn Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmern mit Kindern sagen, dass ihnen familienfreundliche Angebote mindestens so wichtig sind wie die Höhe des Gehalts. Dies hat auch die Stadtverwaltung Jülich schon lange erkannt. „Familienfreundliche Angebote und personalpolitische Rahmenbedingungen für mehr Flexibilität und Familienzeit sind in Zukunft aus unserer Arbeitswelt nicht mehr wegzudenken.“, so Jessica Fischer, Gleichstellungsbeauftragte der Stadt Jülich. „Der Arbeitsmarkt verändert sich. Der demografische Wandel führt dazu, dass Fachkräfte heute so händeringend gesucht werden, wie nie zuvor. Und die Fachkräfte von heute formulieren ihre Erwartungen klarer, die Personalarbeit wird individueller. Vereinbarkeit ist keine Frage mehr des „Ob“, sondern des „Wie“, also wie man sie ausgestaltet. Dabei muss es gelingen, die Wünsche der Beschäftigten und die Erfordernisse des Arbeitsalltags auszubalancieren.“ Die Gleichstellungsbeauftragte sieht dabei den Wunsch nach einer guten Balance zwischen Arbeit und Familie schon längst nicht mehr nur bei den Frauen „Die Zeiten sind vorbei, in denen wir Vereinbarkeit als frauenpolitische Frage diskutiert haben. Heute geht es um die Vereinbarkeit 4.0, also die partnerschaftlich gelebte Vereinbarkeit von Beruf, Familie und Pflege für Mann und Frau.“ Um dem Anliegen eines familienfreundlichen Arbeitgebers auch nach außen hin Ausdruck zu verleihen, ist die Stadtverwaltung Jülich daher dem bundesweiten Unternehmensnetzwerk „Erfolgsfaktor Familie“ beigetreten. Das Unternehmensnetzwerk wurde 2007 vom Bundesfamilienministerium und dem Deutschen Industrie-und Handelskammertag als zentrale Plattform für familienfreundliche Unternehmen gegründet. Als neues Mitglied profitiert die Stadt Jülich nun von den Erfahrungen und guten Beispielen der über 7.400 Mitglieder, die das Netzwerk mittlerweile umfasst. Das Netzwerkbüro unterstützt die Stadtverwaltung zudem mit seinen umfangreichen Angeboten bei der praktischen Umsetzung einer familienfreundlichen Personalpolitik. „Seit vielen Jahren bieten wir bereits u.a. flexible Arbeitszeiten, Telearbeit, Home-Office und Job-Sharing an. Dies wird von den Mitarbeitenden schon lange gerne genutzt. Doch wir sind auch stets bereit, uns von neuen Arbeitsformen inspirieren zu lassen und uns stetig weiterzuentwickeln“, so Fischer. „Mit dem Logo „Erfolgsfaktor Familie“ wollen wir nach außen und innen zeigen, dass in unserer Verwaltung die Vereinbarkeit von Beruf und Familie eine große Rolle spielt und somit natürlich auch unsere Attraktivität als moderne Arbeitgeberin erhöhen.“

Arbeitsagentur

Arbeitsamtlogowww.arbeitsagentur.de
Internetpräsenz der Arbeitsagentur für Arbeit mit Stelleninformationssystem
(Jobbörse)

  • 22  Sep  2023

    Neuaufstellung des Umweltbeirates der Stadt Jülich

    Bewerbungsformular ausfüllen und an Stadt Jülich übermitteln

    mehr
  • 21  Sep  2023

    Anny Hartmann

    Klima-Ballerina

    mehr
  • 21  Sep  2023

    Sitzung des Ausschusses für Kultur, Dorf- und Stadtentwicklung, Wirtschaftsförderung

    27.09.2023, 18 Uhr, Großer Saal im Neuen Rathaus

    mehr
  • 21  Sep  2023

    Zum heutigen Welt-Alzheimertag

    „Wir in Jülich wollen von Demenz Betroffene und ihre Angehörigen nicht alleine lassen“

    mehr
  • 19  Sep  2023

    Im Standesamt ist zum nächstmöglichen Zeitpunkt die Stelle der Amtsleitung zu besetzen

    Bewerbungen möglich bis 08.10.2023

    mehr

Alle Nachrichten
Die Internetpräsenz Juelich.de verwendet Cookies. Weitere Information
OK