Jülicher Souvenirs
Folgende Jülicher Souvenirs – für lokalpatriotische Jülicher*innen, als Mitbringsel aus dem Urlaub oder Gruß aus der Heimat - können zu den Öffnungszeiten in der Jülicher Tourist-Information am Schlossplatz erworben oder unter stadtmarketing@juelich.de oder 02461 63-418 bestellt nach Absprache im Rathaus abgeholt oder zugeschickt werden.
Serie "Skyline"
Tasse "Skyline"
10,00 €
Hoch die Tasse(n)! Die "Jülicher Tasse" ist verziert mit der "Skyline" und aus feinem Porzellan nachhaltig produziert. Sie kann über 350 ml fassen - ob Tee oder Kaffee, ist natürlich Geschmacksache.
Powerbank "Skyline"
10,00 €
Ganz praktisch ist die Jülicher Powerbank "Skyline". Die 4000 mAh reichen aus, um Smartphones, Tablets oder andere Geräte in kurzer Zeit via mitgeliefertem USB-Kabel anzuschließen. Verziert mit den Sehenswürdigkeiten der Stadt zeigt sie also, dass jede Menge Power in der Herzogstadt steckt.
Klappkarte "Skyline"
1,00 €
Wer Grüße aus Jülich versenden oder Glückwünsche überbringen möchte, kann mit einer Klappkarte mit der "Skyline" von Jülich Freude bereiten. Sie bietet im DIN lang-Format reichlich Platz für zu übermittelnde Nachrichten.
USB-Card "Skyline"
6,00 €
Wer kennt das nicht: mal schnell etwas speichern wollen und keinen Datenträger zur Hand? Dafür gibt es die neue Jülicher USB-Card: einen Datenstick über 4 GB im praktischen Scheckkartenformat! Im Geldbeutel verstaut, hat man so in (fast) allen Lebnenslagen einen USB-Stick parat
Serie "Stadtplan"
Umhängetasche "Stadtplan"
34,95 €
Jülich zum Umhängen! Wer viel verstauen und transportieren muss, kann dazu die Umhängetasche mit dem Stadtplan nutzen Gleich mehrere Fächer und ein stabiler Gurt sorgen für einen hohen Nutzungsgrad - und der Stadtplan natürlich gleich Orientierung in der Innenstadt.
Brillenputztuch "Stadtplan"
3,45 €
Für den richtigen Durchblick sorgt das Jülicher Brillenputztuch mit Stadtplan. Aus hochwertigem Material produziert, erfreut es bereits seit vielen Jahren nicht nur Jülicher Brillenträger*innen. Und wer dann die Brille geputzt hat, findet vielleicht dank Stadtplan auch sein Ziel leichter.
Mouse-Pad "Stadtplan"
7,95 €
Aus die Maus! Ein Mousepad bietet nicht nur Schutz für die Computermaus, sondern gleichzeitig auch Orientierung in der Herzogstadt.
Tablet/iPad-Tasche "Stadtplan"
26,95 €
Wer mit einem Tablet unterwegs ist, kann dieses mit einer dekorativen Laptoptasche schützen. Geräte mit einer Bildschirmdiagonale bis zehn Zoll können darin gut verstaut werden. Aus Neopren gefertigt, können diese Hüllen auch bedingt Schutz vor Nässe bieten.
Postkarten
Ortsschild - mit Kussmund
je 1,00 €
Vier verschiedene Postkarten im Ortsschild-Design - mit Kussmund verziert - können als lustige Grußbotschaft aus der Herzogstadt in alle Welt verschickt werden.
Erhältlich sind: "Grüße aus...", "I love", "Greetings from" und "Jülich".
Ortsschild
je 1,00 €
Gleich sechs verschiedene Postkarten im Ortsschild-Design können in deutscher oder englischer Sprache als lustige Grußbotschaft aus der Herzogstadt in alle Welt verschickt werden.
Erhältlich sind "Gelandet in…", Willkommen in…", "Grüße aus...", "I love", "Greetings from" und "Jülich".
Foto-Postkarten bunt
je 0,50 €
Jülich ist bunt! Wer ein paar traditionelle Fotopostkartengrüße verschicken möchte, kann sich aus verschiedenen Motiven bedienen. Die vielen Sehenswürdigkeiten werden als Collage präsentiert und bieten die Möglichkeit, auch ohne viele Worte die Schönheit der Herzogstadt zu zeigen.
Foto-Buchstaben beige/braun
je 1,00 €
Jülich ist kreativ! Wer künstlerische Grüße aus Jülich versenden möchte, kann dies auch mittels verschiedene Fotopostkarten tun. Die im Namen der Stadt enthaltenen Buchstaben wurden kunstvoll in Szene und zusammengesetzt und lassen so den Stadtnamen auf besondere Art entdecken.
Kunstpostkarte Marc Remus blau/grün
je 3,00 €
Der Frankfurter Künstler Marc Remus hat Städte auf der ganzen Welt gemalt: New York, Rio, Tokio - und Jülich. Zwei seiner Gemälde gibt es als Kunstpostkarten. Die Bilder zeigen die Jülicher Sehenswürdigkeiten, die Marc Remus in seiner erfolgreichen Popart-Kunst umgesetzt hat.
Aufkleber
Aufkleber Logo/Wappen
je 1,00 €
Besonders beliebt sind die Aufkleber mit dem Logo oder dem Wappen der Stadt Jülich. Ob auf dem Auto, oder dem Koffer - oft reisen sie in die weite Welt und dokumentieren dort stolz die Herkunft des Besitzers.
Auto-Aufkleber "Skyline"
3,95 €
Wenn einer eine Reise tut, dann kann er was erzählen! Und wer sein Auto mit einem der "Skyline"-Aufkleber verziert, "erzählt" so ganz offensichtlich, dass er (meistens) aus Jülich ist und das auch stolz kund tut. Die Aufkleber gibt es in mehreren Farben und Varianten: schwarz und hellgrau jeweils ungespiegelt und gespiegelt, rot nur ungespiegelt. Auf Anfrage gibt es das Motiv auch als Wandtattoo.
Anstecker
Pin/Anstecknadel - Logo/Wappen
je 3,00 €
Seine Heimatverbundenheit bekennen kann man mit dem Wappen der Stadt Jülich als Anstecknadel und dem Logo der Stadt Jülich als Pin. Bei feierlichen Anlässen werden diese ebenso gern getragen wie bei Reisen in ferne Gegenden, um dort seine Herkunft dokumentieren zu können.
Flyer
"Der Napoleonische Brückenkopf"
je 1,00 €
"Der Napoleonische Brückenkopf / The Napoleonic Bridgehead" (D/GB)
Förderverein "Festung Zitadelle Jülich e.V." / 1. Auflage 2002
"Historische Stadt, Zitadelle und Schloss"
je 1,00 €
"Einstige Residenz und Festung / Former Ducal Residence and Fortress / Vesting annex Citadel / Fortress Citadelle Historiques" (D/GB/NL/F) - Förderverein "Festung Zitadelle Jülich e.V."/1. Auflage 1990
Produkte "Advent"
Postkartenset "Jülich im Advent" - Comic Winter/Sommer
je 3,00 €
In der Sommer- und in der Winter-Edition sind jeweils fünf Comic-Versionen Jülicher Stadtansichten erhältlich. Abgebildet sind Zitadelle, Hexenturm, Marktplatz, Kirchplatz und Brückenkopfpark - jeweils verschneit oder im Sonnenschein. Die Motive finden sich auch im Jülicher Ausmal- oder Postkartenbuch.
Postkartenset "Jülich im Advent" - Fotos
je 3,00 €
Nicht nur als Weihnachtspost geeignet: Mit insgesamt fünf verschiedenen Motiven als Fotopostkarten zeigt sich Jülich auch im Winter von seiner besten Seite. Ob Hexenturm, Zitadelle, Schwanenteich oder Marktplatz - die Herzogstadt ist zu jeder Jahreszeit attraktiv.
Mal-Rucksack
3,95 €
An die Stifte, fertig, los! Vor allem Kinder haben Spaß an dem Malbeutel. Die Stifte werden gleich mitgeliefert, mit denen man den abgebildeten Jülicher Hexenturm ausmalen kann. Und wenn man fertig gemalt hat, kann man sich den Beutel einfach als Rucksack umschnallen.
Keksförmchen - Muttkrat/Fuchs
je 3,95 €
Der "Muttkrat" und der "Fuchs" als Ausstechförmchen: Die Nachbildung der Fuchs-Skulptur am Schwanenteich und der "Muttkrat" (Schlammkröte) als Bezeichnung für die in Jülich geborenen Menschen können als Plätzchen gebacken und süße Souvenirs vernascht werden. Die Keksförmchen sind die zweite Hälfte des vierteiligen Ensembles.
Keksförmchen - Zitadelle/Hexenturm
je 3,95 €
Die Jülicher Zitadelle und der Hexenturm als Ausstechförmchen: Die berühmten Jülicher Sehenswürdigkeiten können so als Plätzchen gebacken und süße Souvenirs vernascht werden. Die Keksförmchen sind die erste Hälfte des vierteiligen Ensembles, das nicht nur zur Weihnachtszeit ein beliebtes Mitbringsel ist.
Schneekugel
10,00 €
Die Jülicher Schneekugel ist zwar rechteckig, zeigt aber als Motiv immerhin die runde Kugel mit der Jülicher "Skyline", vor der es glitzert und schneit, wenn die "Kugel" gedreht wird. Die Schneekugel erweckt winterliche Atmosphäre und zeigt damit, dass die Herzogstadt mit ihren vielen Sehenswürdigkeiten zu jeder Jahreszeit attraktiv ist.
Christbaumkugel rot
6,00 €
In festlichem Rot erstrahlt die Jülicher Christbaumkugel. Verziert mit der goldenen "Skyline" der Stadt ist sie ein wahres Schmuckstück für den Weihnachtsbaum. Die Christbaumkugeln gibt es in den weiteren Varianten blau mit silberner "Skyline" und champagnerfarben mit goldener "Skyline".
Christbaumkugel blau
6,00 €
In edlem Königsblau erstrahlt die Jülicher Christbaumkugel. Verziert mit der silbernen "Skyline" der Stadt ist sie ein wahres Schmuckstück für den Weihnachtsbaum. Die Christbaumkugeln gibt es in den weiteren Varianten rot und champagnerfarben mit jeweils goldener Skyline.
Christbaumkugel champagner
6,00 €
Champagnerfarben erstrahlt die Jülicher Christbaumkugel. Verziert mit der goldenen "Skyline" der Stadt ist sie ein wahres Schmuckstück für den Weihnachtsbaum. Die Christbaumkugeln gibt es in den weiteren Varianten rot mit goldener und blau mit silberner "Skyline".
Windlicht silber/gold
je 3,00 €
Jederzeit sind Teelichter ein schöner Anblick. Rund um das Teelichtglas wird die "Skyline" der Stadt Jülich gezeigt. Damit werden alle Sehenswürdigkeiten der Stadt ins rechte Licht gerückt und strahlen um die Wette.
Süße Grüße - Ortsschild/Zitadelle/Advent
je 2,95 €
Die "Süßen Grüße" gibt es in drei Varianten - verziert mit der Jülicher Zitadelle, der "Skyline" oder der roten Christbaumkugel und gefüllt mit der "guten Schokolade", die nicht nur bio und nachhaltig gehandelt ist, sondern auch Testsieger der Stiftung Warentest für deutsche Vollmilchschokolade. Umhüllt sind die Tafeln von individuellen Jülicher Banderolen.
Malbuch Postkarten (A6)
4,95 €
An die Stifte, fertig, los! Insgesamt 25 Jülicher Stadtansichten sind in dem kleinen Postkarten-Ausmalbuch enthalten - vom Park über die Zitadelle, den Hexenturm, die Fachhochschule, das Freibad, den Solarturm, das Krankenhaus bis zur Polizei - nicht nur Kinder haben Spaß daran, typische Jülicher Ansichten zu colorieren. Anschließend können die Postkarten herausgetrennt und verschickt werden!
Malbuch (A4)
4,95 €
An die Stifte, fertig, los! Insgesamt 25 Jülicher Stadtansichten sind in dem DIN A4 großen Ausmalbuch enthalten - vom Park über die Zitadelle, den Hexenturm, die Fachhochschule, das Freibad, den Solarturm, das Krankenhaus bis zur Polizei - nicht nur Kinder haben Spaß daran, typische Jülicher Ansichten zu colorieren.
Alltagsmasken
Motiv "Skyline"
5,00 €
Wer sich und vor allem andere schützen möchte, kann das mit dem Tragen des Jülicher Mund-Nase-Schutzes ganz sicher. Die Alltags-Masken gibt es mit der "Skyline" und sind somit sprichwörtliche Community-Maske. Zweilagig und bis 90 Grad waschbar bietet sie nicht nur Schutz, sondern auch Gelegenheit, Lokalpatriotismus zu beweisen.
Motiv "Wappen" - weiß/schwarz
je 2,95 €
Wer sich und vor allem andere schützen möchte, kann das mit dem Tragen des Jülicher Mund-Nase-Schutzes ganz sicher. Die Alltags-Masken gibt es in schwarz oder weiß dem Wappen der Stadt und sind somit sprichwörtliche Community-Masken. Zweilagig, bei 60 Grad waschbar und verstellbar bieten sie nicht nur Schutz, sondern auch Gelegenheit, Lokalpatriotismus zu beweisen.
Bücher
"Die Zitadelle von Jülich"
7,50 €
Eberhardt, Jürgen: Die Zitadelle von Jülich: Wehranlagen, Residenzschloß und Schloßkapelle; Forschungen zur Planungs- und Baugeschichte/Jürgen Eberhardt. (Herausgeber: Conrad Doose für den Förderverein "Festung Zitadelle Jülich e.V.") - Jülich: Fischer, 1993 ISBN 3-87227-044-3
"Renaissancefestung Jülich"
je 9,50 €
Doose, Conrad/Peters, Siegfried: Renaissancefestung Jülich: Stadtanlage, Zitadelle und Residenzschloss; ihre Entstehung und ihr heutiges Erscheinungsbild/Förderverein "Festung Zitadelle Jüliche.V." Conrad Doose; Siegfried Peters. - 2. Aufl. - Jülich: Fischer, 1997 ISBN 3-87227-058-3
"Agrippa Straße"
14,95 €
Horn, Heinz Günter: Mit den Römern unterwegs: Agrippa Straße: Von Köln bis Dahlem in 4 Etappen und 8 Exkursen; 1. Auflage 2014 @J.P. Bachem Verlag, Köln 2014 ISBN 978-3-7616-2782-2
"Jakobswege"
14,95 €
Landschaftsverband Rheinland/Landschaftsverband Westfalen-Lippe (Hrsg.): Wege der Jakobspilger in Rheinland und Westfalen Band 9: In 9 Etappen von Dortmund über Essen und Düsseldorf nach Aachen, mit einer Variante über Mülheim an der Ruhr und Duisburg; mit 45 Rad- und Wanderkarten/ 1. Auflage 2010 @J.P. Bachem Verlag Köln, 2010 ISBN 978-3-7616-2381-7
"Burgen im Rheinland"
9,95 €
Westphal, Markus: Burgen im Rheinland: 18 Burgen: Rundgang, Grundriss, Geschichte; Extras: Tipps für Abstecher, Veranstaltungen, Kleine Burgenkunde, Umgebungskarten; Praktische Hinweise: Anreise, Gastronomie, Barrierefreiheit/Mitteldeutscher Verlag - Halle (Saale): Mitteldeutscher Verlag 2014 ISBN 978-3-95462-189-7
"Wasserburgenroute", "Grünroute", "RurUfer-Radweg"
je 13,90 €
bikeline-Radtourenbuch Wasserburgen-Route @ 2013, Verlag Esterbauer, 1. Auflage 2013 ISBN: 978-3-85000-373-5 // bikeline-Radtourenbuch Grünroute @ 2013, Verlag Esterbauer, 1. Auflage 2013 ISBN: 978-3-85000-347-6 // bikeline-Radtourenbuch RurUfer-Radweg @ 2005-2014Verlag Esterbauer, 3., überarbeitete Auflage 2014 ISBN: 978-3-85000-492-3
"Das indeland Wimmelbuch"
16,90 €
"Das indeland Wimmelbuch" mit Illustrationen von Stefanie Klaßen zeigt auf 18 Seiten ein buntes Bild der Städte und Gemeinden des indelandes mit all seinen Sehenswürdigkeiten und markanten Merkmalen. Nicht nur für Kinder gibt es allerhand zu entdecken.
-
24 Mär 2023
-
24 Mär 2023
indeland-Erlebnisprogramm 2023: Auf den Spuren des Wandels
Zahlreiche spannende Erlebnisse für Einheimische und Touristen.
mehr -
23 Mär 2023
Citymanagement Jülich stellt sich vor
Am 26.03.2023 in der "Sonntagsrunde" und auf dem Frühlingsfest
mehr -
23 Mär 2023
DKMS-Typisierungsaktion für Lavinia - Stäbchen rein, Spender sein
Samstag, 25. März 2023 im MGJ
mehr -
23 Mär 2023
indeland-Umfrage: Große Mehrheit sieht geplante Seenlandschaft als Chance für die Region
Strukturwandel ist im indeland in den Köpfen der Menschen angekommen
mehr
Alle Nachrichten