Das Schloss
![]() |
Inmitten der Zitadelle, durch zwei geschlossene, reich geschmückte Ehrenhöfe im Süden und Norden mit den beiden Torbereichen in den Wällen verbunden, stand - mit 73 m Seitenlänge - das vierflügelige, herzogliche Residenzschloß; das Schulgebäude des Gymnasiums wurde um 1970 auf dessen erhaltenem Kellergeschoß mit seinen sehr eindrucksvollen Tonnengewölben errichtet (bei Führungen teilweise zugänglich). Annähernd historisch getreu restauriert sind die Fassaden des - auf den ersten Blick völlig symmetrisch wirkenden - Ostflügels, und der architekturhistorisch besonders wertvollen Schloßkapelle sowie des Nordflügels bis zum originalen, schon manieristische Elemente enthaltenden Renaissanceportal (Nordportal) zum Schloßhof. |
Das Schloß stand mit seinem Ziegelmauerwerk in der Tradition niederländisch-niederrheinischer Bauweise des 16. Jahrhunderts; durch "italienischen" Bauschmuck hob Alessandro Pasqualini den "piano nobile", das repräsentative Obergeschoß, und die Schloßkapelle hervor. Die Schloßanlage hat 1944 schwere Kriegsschäden erlitten, aber auch schon vorher starke Veränderungen durch Nutzung als Kaserne (etwa ab 1610) erfahren. So verschwand schon früh die in den Resten der Konsolen, Gesimse und insbesondere der Portalrahmung des Tortunnels noch nachvollziehbare, zweigeschossige Loggia rund um den Schloßhof; sie erschloß usprünglich auch die renaissancezeitlichen Treppenhäuser und das Obergeschoß der Schloßflügel. Ein Brand 1768 machte die Erneuerung der Westfassade der Kapelle (Rokoko) notwendig, an die das doppelte Chronogramm am volutengeschmückten Giebel erinnert. |
![]() |
-
24 Jun 2022
Monsieur und Pianistin Nora Born: Monsieur macht Kunst!
Am Samstag, den 02.07.2022 präsentieren Monsieur und Pianistin Nora Born im Renaissance-Garten der Zitadelle Humor in schwarz-weiß.
mehr -
24 Jun 2022
-
23 Jun 2022
Jetzt abstimmen für Jülich beim Publikumspreis von „Kommune bewegt Welt“
Der Wettbewerb zeichnet das gemeinsame entwicklungspolitische Engagement von Kommunen und zivilgesellschaftlichen Akteuren aus.
mehr -
23 Jun 2022
Pflege-Kick-Off vor den Sommerferien
Das Klimateam der Sekundarschule Jülich packt im Mustergarten mit an
mehr -
23 Jun 2022
Sperrung Brücke Am Schulzentrum
Die Brücke Am Schulzentrum in Jülich wird vom 27.06. bis 05.08.2022 vollgesperrt.
mehr
Alle Nachrichten